Herunterladen Diese Seite drucken

Müthing MU-C Bedienungsanleitung Seite 43

Schleaelmulchaeräte

Werbung

Muthins
Daher unsere Empfehlung: Grundsätzlich mit einer Kurzhäckselleiste fahren. Müthing - Mulcher
sind so gebaut, dass mit einer Kurzhäckselleiste bereits eine ausreichend gute Mulchqualität erzielt
wird. Die zweite Kurzhäckselleiste (bei MU-FM und MU-E nachrüstbar) sollte nur für Sonderfälle
genutzt werden, wenn eine extreme Zerkleinerung gefordert ist..
Fast immer kann mit dem Mulchen gewartet werden bis es trocken ist und der Boden befahrbar.
Es kommt nicht auf einen Tag an.
Auf diese Weise lässt sich Zeit, Energie und Kosten im Vergleich zu alternativen
Pflegearbeitsmethoden sparen.
Einsatz unterschiedlicher Werkzeuge
Je nach Mulchgut ( Gras, hoher Aufwuchs, ästiges und holziges Material, Buschwerk o.ä. mit mehr
oder weniger Fremdkörpern ) und Einsatz erhältnissen können unterschiedliche Werkzeuge zum
Einsatz kommen, wobei sich in der Regel das hochvergütete Original Müthing „M -
Schäkelmesser für fast alle diese Einsätze hervorragend bewährt hat.
üthin - „M - Schäkelmesser
Das hochvergütete „M - Schäkelmesser mit breiter, geschliffener und selbstschärfender gerader
Schneidkante hat ein mittleres Gewicht von ca. 350 g (ohne Schäkel) und kann damit auch dickeres
Material bis zu Stärken von 1,0 cm problemlos sauber schneiden und zerkleinern.
Mit seinem Mittelsteg und der Aufhängung in einem hochfesten Schäkel für hohe Bruchsicherheit
kann dieses Werkzeug sowohl durch den Schäkel als auch durch die speziellen
Werkzeughalterungen bedingt Fremdkörpern sehr gut nach hinten und seitlich ausweichen und hat
gleichzeitig durch die gewichtsbedingte Fliehkraft eine hohe Standfestigkeit und Arbeitsqualität.
Dieses „M - Schäkelmesser eignet sich für alle Arbeiten, bei denen Wert auf gleichmäßigen,
sauberen Schnitt, gute Zerkleinerung und hohen Materialaufschluss sowie Zerfaserung gelegt wird.
Diese Arbeitsqualität erfordert allerdings unter schwierigen Bedingungen einen höheren Kraftbedarf
und / oder eine angepasste, langsamere Fahr- und Arbeitsgeschwindigkeit, um auch unter diesen
Verhältnissen gut und gleichzeitig wirtschaftlich zu mulchen.
Müthin - „M - Doppelsteqmesser
Das ebenfalls hochvergütete „M - Doppelstegmesser hat die gleiche Schneidkante und
Materialgüte wie das „M - Schäkelmesser. Auch das Gewicht und das Schnittverhalten ist ähnlich.
Allerdings ist dieses „M - Doppelstegmesser mit zwei festen seitlichem Stegen im Werkzeughalter
befestigt und kann daher nur nach vorn und hinten schwingen, um Hindernissen auszuweichen -
und nicht zusätzlich noch zur Seite.
Der Einsatz dieser Messerausführung kann in solchen Fällen empfehlenswert sein, wenn auf alle
Fälle die Schnittkante des Messers immer parallel zum Boden geführt werden soll, z. Bsp. bei
tiefem Rasenschnitt.
Bedienungsanleitung
43

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mu-fmMu-e