Herunterladen Diese Seite drucken

Subaru FORESTER Kurzanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FORESTER:

Werbung

Das Umschalten der Gänge kann auch manuell durch Betätigen der
Schaltwippen am Lenkrad erfolgen.
Zum Hochschalten ziehen Sie die mit „+" markierte Schaltwippe zu sich.
Zum Herunterschalten ziehen Sie die mit „–" markierte Schaltwippe zu
sich.
Manuelles Schaltgetriebe (wenn vorhanden)
L
Sie müssen den Zugring anheben und halten, um den Schalthebel in
den Rückwärtsgang schalten zu können.
Um die Gänge zu wechseln, die Kupplung ganz durchtreten, den
Schalthebel betätigen und dann die Kupplung langsam kommen lassen.
M
Schalter für Fahrdynamikregelung
Modelle mit elektrischer
Modelle ohne elektrische
Heckklappe
Heckklappe
N
X-Mode (wenn vorhanden)
Der X-Mode ist das integrierte Kontrollsystem von Motor, Allradantrieb und Fahrdynamikregelung, das bei
schlechten Straßenverhältnissen das Fahren erleichtert. Das System arbeitet nur bei einer Geschwindig-
keit bis zu 40 km/h.
X-Mode-
Kontrollleuchte
Kontrollleuchte
Bergabfahrhilfe
6
◆ Einige Funktionen sind nur in bestimmten Modellen verfügbar. ◆ Eine genaue Beschreibung und Sicherheitshinweise finden Sie in Ihrer Bedienungsanleitung.
Um die Fahrdynamikregelung
(Vehicle Dynamics Control) zu
deaktivieren, drücken Sie den
Schalter. Die Kontrollleuchte
„VDC OFF" leuchtet.
Kontroll-
Die Deaktivierung sollte nur im Aus-
leuchte
nahmefall vorgenommen werden.
VDC OFF
Bitte informieren Sie sich in der
Bedienungsanleitung, wann die
Fahrdynamikregelung deaktiviert
werden sollte.
Einschalten:
Die X-Mode-Taste betätigen. Wenn der X-Mode
aktiviert ist, leuchtet die X-Mode-Kontrollleuchte.
Ausschalten:
Die X-Mode-Taste erneut betätigen. Die X-Mode-
Kontrollleuchte erlischt.
Bergabfahrhilfe
Mit der Bergabfahrhilfe können Sie das Fahrzeug mit
einer konstanten Geschwindigkeit bergab fahren lassen.
Sobald die Geschwindigkeit zunimmt, wird das
Bremskontrollsystem aktiviert und passt die
Fahrzeuggeschwindigkeit an. Die Bergabfahrhilfe
arbeitet nur bis zu einer Geschwindigkeit von 20 km/h.
O
Schalter Start-Stopp-Automatik (wenn vorhanden)
Kontrollleuchte
Auto Start/Stopp
OFF
P
SI-DRIVE Schalter (wenn vorhanden)
Das System besteht je nach Motorvariante aus zwei oder drei Modi: Intelligent (I), Sport (S) und
Sport Sharp (S#) (wenn vorhanden). Durch Betätigen der SI-DRIVE-Schalter ändern sich
die Antriebseigenschaften.
Modelle ohne Sport Sharp-Modus (S#):
Intelligent-Modus (I): Die Taste „I" drücken.
Sport-Modus (S): Die Taste „S" drücken.
Modelle mit Sport Sharp-Modus (S#):
Intelligent-Modus (I): Gehen Sie auf eine der folgenden Weisen vor:
- Drücken Sie die „S/I"-Taste, wenn der Sport-Modus (S) aktiviert ist.
- Drücken Sie die „S#/I"-Taste, wenn der Sport Sharp-Modus (S#)
aktiviert ist.
Sport-Modus (S): Drücken Sie die „S/I"-Taste, wenn ein anderer als
der Sport-Modus (S) aktiviert ist.
Sport Sharp-Modus (S#) (wenn vorhanden): Drücken Sie die
„S#/I"-Taste, wenn ein anderer als der Sport Sharp-Modus (S#)
aktiviert ist.
Q
Audiotasten (wenn vorhanden)
Mit diesen Tasten kann der Fahrer die Audiofunktionen steuern, ohne die
Hände vom Lenkrad nehmen zu müssen. Eine genaue Beschreibung und
die Vorbereitung finden Sie in Ihrer Bedienungsanleitung.
R
Geschwindigkeitsregelung (wenn vorhanden)
Die Geschwindigkeitsregelanlage hält eine konstante Geschwindigkeit
bei, ohne dass Sie das Gaspedal bedienen müssen. Sie lässt sich
1
3
ab 40 km/h aktivieren.
6
1
Einschalten: Die Geschwindigkeitsregeltaste drücken.
2
4
2
Programmieren: Sobald die gewünschte Geschwindigkeit erreicht
ist, den „RES/SET"-Knopf auf der „SET"-Seite betätigen und wieder
5
loslassen.
3
Geschwindigkeit erhöhen:
- Den „RES/SET"-Knopf auf der „RES"-Seite drücken und erst wieder
FORESTER
Wenn die Taste gedrückt ist, ist die Start-Stopp-
Automatik ausgeschaltet. Die Kontrollleuchte Auto
Start/Stopp OFF leuchtet.
Bitte informieren Sie sich in der Bedienungsanleitung
über die Start-Stopp-Automatik
7

Werbung

loading