Herunterladen Diese Seite drucken

Subaru FORESTER Kurzanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FORESTER:

Werbung

F
Scheinwerferwaschanlage (wenn vorhanden)
Um die Scheinwerfer zu reinigen, ziehen Sie den Scheibenwischerhebel zu
sich und halten ihn mindestens eine Sekunde.
Die Scheinwerferwaschanlage funktioniert zusammen mit der Scheiben-
waschanlage. Sie funktioniert jedoch nur dann, wenn der Scheinwerfer-
schalter auf „
eingeschaltet sind.
G
Frontscheibenwischer und -waschanlage
1
1 Scheibenwischer
2
Den Scheibenwischerhebel in eine der folgenden Positionen nach
oben oder unten drücken:
AUTO
AUTO
AUTO : Automatikbetrieb (wenn vorhanden)
4
AUTO
mit Regensensor
2 Regensensor (wenn vorhanden)
1
3
Drehen am Drehschalter, um die Empfindlichkeit des Regensensors
einzustellen.
3 Intervallschaltung (wenn vorhanden)
Zur Änderung der Intervalllänge den Schalter drehen.
4
ohne Regensensor
4 Scheibenwaschanlage
Ziehen Sie den Scheibenwischerhebel zu sich, um die
Windschutzscheibe zu reinigen.
H
Heckscheibenwischer und -waschanlage
Heckscheibenwischer
Zum Einschalten den Schalter
drehen;
: Dauerbetrieb
: Intervallschaltung
: Aus
- Wenn die Intervallschaltung gewählt ist und der Wahlhebel in die
„R"-Position (stufenlose Automatik) geschaltet bzw. der Rückwärtsgang
(man. Getriebe) eingelegt wird, schaltet der Heckscheibenwischer auf
Dauerbetrieb um.
- Selbst wenn der Heckscheibenwischer ausgeschaltet ist und die
Frontscheibenwischer auf Dauerbetrieb eingestellt sind, wird beim
Umschalten des Schalthebels/Wahlhebels in den Rückwärtsgang
der Heckscheibenwischer auf Intervallbetrieb geschaltet.
4
◆ Einige Funktionen sind nur in bestimmten Modellen verfügbar. ◆ Eine genaue Beschreibung und Sicherheitshinweise finden Sie in Ihrer Bedienungsanleitung.
" oder „AUTO" geschaltet ist und die Scheinwerfer
: Ein Sprühstoß (für einen Wischvorgang)
: Aus
: Intervallschaltung (wenn vorhanden)
: Langsam
: Schnell
Scheibenwaschanlage
Drehknopf auf „
" stellen. Der Wasch-
und Wischvorgang dauert solange an, bis
der Drehknopf losgelassen wird.
I
Spiegelverstellschalter
Das Zündschloss muss in der Position „ACC" oder „ON" stehen.
1
2
Um den Spiegel auszuwählen, drehen Sie Schalter 1 nach
links „L" oder rechts „R".
Um den Spiegel einzustellen, drücken Sie Schalter 2 in die
gewünschte Richtung.
Schalter zum Einklappen der Außenspiegel
vorhanden)
Drücken Sie zum Einklappen der Außenspiegel die Taste
3
Betätigen Sie die Taste erneut, um die Außenspiegel wieder
auszuklappen.
J
Helligkeitsschalter
Um die Helligkeit der Armaturenbeleuchtung zu ändern, drehen Sie an diesem
Rädchen.
Wird das Rädchen bis zum Anschlag auf die Position „ " nach oben gedreht,
schaltet die Armaturenbeleuchtung auf die höchste Helligkeitsstufe und die
automatische Dimmerfunktion ist in dieser Position nicht in Betrieb.
K
Scheinwerferhöhenverstellung (wenn vorhanden)
Zum Einstellen der vorderen Scheinwerfer das Rädchen in die gewünschte
Richtung drehen.
* Bei Fahrzeugen mit Xenon-Scheinwerfern erfolgt die Höhenregulierung
vollautomatisch.
L
Stufenloses Automatikgetriebe (wenn vorhanden)
Wahlhebeltaste
Typ A
Typ B
Manueller Modus Um den manuellen Modus auszuwählen,
wird der Wahlhebel bei fahrendem oder
stehendem Fahrzeug aus der „D"-Position
in die „M"-Position geschaltet.
FORESTER
3
Bei gedrücktem Bremspedal
den Gang wechseln, während
Sie den Knopf eindrücken
Gangwechsel während Sie
den Knopf drücken
Gangwechsel ohne den Knopf
zu drücken
Modelle mit
manuellem Modus
P = Parken Um den Wahlhebel aus der
Parkposition zu lösen, das
Bremspedal treten.
R = Rückwärtsgang
N = Neutral Leerlaufstellung
D = Drive (Dauerbetrieb)
Für normales Fahren
M = Manueller Modus
(wenn
.
5

Werbung

loading