Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Des Meßwertg. „Photo/Funkuhr; Montage Des Meßwertgebers „Niederschlag - WAREMA Quatronic dialog Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Quatronic dialog
2. Montage
2.3 Montage des
Meßwertg. „Photo/
Funkuhr"
2.4 Montage des
Meßwertgebers
„Niederschlag"
6850284d•816175•791800•24.06.2003
Der Meßwertgeber „Photo/Funkuhr wird dann eingesetzt, wenn kein Wind-
geber benötigt wird, z.B. bei innenliegendem Sonnenschutz. Grundsätzlich
gilt für die Montage das gleiche wie für den Meßwertgeber „Wind/Photo/
Funkuhr", die Hinweise bezüglich der Windauswertung müssen jedoch nicht
beachtet werden.
Meßwertgeber „Photo/Funkuhr"
Montieren Sie den Meßwertgeber mit dem beigefügten Befestigungsmaterial
an einer gut zugänglichen Stelle in der Nähe Ihres Sonnenschutzes. Für eine
optimale Funktion muß Niederschlag aus allen Richtungen ungehindert auf der
Sensorfläche auftreffen können.
Das am Meßwertgeber angebrachte Halteblech erzeugt den nötigen Winkel
für den Wasserabfluß von der Sensorfläche. Dieser Winkel sollte durch die
Befestigung nicht verändert werden. Genaue Hinweise zur Montage, zur
Inbetriebnahme und zum Anschluß des Meßwertgebers entnehmen Sie bitte
der zugehörigen Benutzer- und Installationsanleitung.
Hinweis: Zur Beheizung des Meßwertgebers wird ein Netzteil (Art.-Nr.
629 065) benötigt.
Meßwertgeber „Niederschlag"
Technische Änderungen behalten wir uns vor •
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis