Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ankippbügel (Optional); Kniehebelbremse (Optional); Verstellen Der Kniehebelbremse; Feinjustieren Der Bremse - Rehatec Calimero Gebrauchsanweisung

Sitzschalenfahrgestell
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.17 Ankippbügel (optional)
Der Calimero kann mit einem Ankippbügel ausgerüstet werden, der das Ankippen
des Calimero für die Begleitperson erleichtert und ein Überwinden von Höhenunter-
schieden vereinfacht.
Mit dem Fuß den Ankippbügel
nach unten drücken und gleich-
zeitig am Schiebegriff ziehen.

6.18 Kniehebelbremse (optional)

Bei zu geringem Luftdruck der Räder ist die Funktion der
Bremse nicht gewährleistet! Überprüfen Sie diesen deshalb
vor jedem Fahrtantritt!
Der Calimero kann mit einer zusätzlichen Kniehebelbremse ausgestattet werden.
Die Kniehebelbremse ist eine Feststellbremse und bietet dem Insassen die Möglich-
keit, den Calimero selbsttätig zu fixieren. Für eine einwandfreie Funktion muss der
Abstand zwischen Antriebsrad und dem Bremshebel ca. 4-5mm betragen. Wird der
Radstand verändert, muss die Kniehebelbremse neu eingestellt werden.

6.19 Verstellen der Kniehebelbremse

Die 3 Schrauben lösen.
Durch Schieben und Verdrehen
an entsprechenden Stellen kann
die Bremse eingestellt werden.
24
Der Abstand zwischen Antriebsrad und
Bremshebel sollte ca. 5- 10 mm betragen.
Dabei steht die Fläche des Bremshebels
parallel zum Antriebsrad.
Schrauben wieder anziehen.
Rehatec
®
Dieter Frank GmbH - 06.2015/ 01

6.20 Feinjustieren der Bremse

Kontermutter lösen.
Durch herausdrehen der Stell-
schraube den Bremsdruck so ein-
stellen, daß Räder blockiert sind.

6.21 Montage bei kurzem Radstand

Bei kurzen Radstand muss die Bremse am vorderen Rahmenrohr vorne montiert
werden. Dazu muß die Bremse von der anderen Seite in den Spannbügel eingesetzt-
werden.
A
B
Schraube (A) lösen.
Schraube (B) lösen. Bremse drehen, bis die rich-
Bremsträger herausziehen und
tige Position erreicht ist. Schraube anziehen.
Zapfen auf der gegenüberliegenden
Justage bzw. Feinjustage der Kniehebelbremse
Seite wieder in die Aufnahme schie-
wie unter 6.20 bzw. 6.21 beschrieben durch-
ben. Schraube anziehen.
führen.
6.22 Betätigen der Kniehebelbremse
Zum feststellen der Bremse
Zum Lösen der Bremse Hebel mit
Bremshebel bis zum Anschlag
leichtem Druck nach hinten drücken.
nach vorne drücken.
Mutter fest anziehen.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis