Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HORSCH Maestro 24 SW AHL Betriebsanleitung Seite 72

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Maestro 24 SW AHL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Passscheiben
Zum Ausgleich von Toleranzen können un-
ter der Stützscheibe noch Passscheiben
(Dicke 0,2 mm) eingelegt sein.
Passscheibe
Bei Alarm wegen zu hohem Strombedarf
(E-Manager) kann die Ursache an einem zu
kleinen Spalt zwischen Dosierscheibe und Do-
siergehäuse liegen.
Stützscheibe abnehmen und zusätzlich Pass-
¾
scheibe einlegen.
Treten vermehrt Fehlstellen auf, so kann die
Ursache an einem zu kleinen Spalt zwischen
Dosierscheibe und Dosiergehäuse liegen.
Stützscheibe abnehmen und Passscheibe
¾
entfernen.
Nicht benötigte Passscheiben werden zusam-
men mit den Dosierscheiben im Werkzeugka-
sten aufbewahrt.
Gleitsteg
Der Gleitsteg ist am Auslauf zum Fallrohr mon-
tiert. Er unterbricht den Unterdruck und sorgt
für die Kornübergabe von der Dosierscheibe in
das Fallrohr.
3
Gleitsteg
70
3
Den Gleitsteg gibt es in den Ausführungen A
und B.
Diese sind im eingebauten Zustand an der Ecke
zu unterscheiden.
A
Gleitsteg A und B
Fruchtart
Mais
Sonnenblumen
Soja
Baumwolle
Zuckerrüben
Sorghum
Raps
HINWEIS
Der Gleitsteg darf keine sichtbaren Ver-
¾
schleißerscheinungen haben, z. B. Riefen,
Auswaschungen.
Er muss frei sein von Verschmutzung. Beize
und Staubablagerung stören die Funktion.
B
Gleitsteg
A
B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis