Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gehäusehälfte Abschrauben - HORSCH Maestro 24 SW AHL Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Maestro 24 SW AHL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Dosiergerät
1
Entleerungsklappe
2
Ansaugschutzgitter
3
Entleerungsrinne
Dosiergerät entleeren
Den Absperrschieber (wird im Werkzeugka-
¾
sten mitgeliefert) in den Tankzulauf einstecken.
Die Entleerungsrinne einhängen und einen
¾
Behälter unterstellen.
Die Entleerungsklappe öffnen und das Do-
¾
siergerät entleeren.
Die Griffschrauben an der Motorseite öff-
¾
nen und den Motor mit der Gehäusehälfte
vorsichtig abziehen (siehe "Gehäusehälfte
abschrauben").
Die restlichen Körner mit der Hand ausräumen.
¾
Beim Zusammenschrauben der Gehäusehälf-
¾
ten keine Gewalt anwenden und den Motor
wieder vorsichtig aufschieben.
Im Bereich der Dichtung zum Fallrohr den Sitz
¾
prüfen. Der Übergang muss dicht sein, die
Dichtung darf nicht verschoben sein.
Die beiden Griffschrauben handfest anziehen.
¾
1
3
Dosiergerät öffnen
Das Dosiergerät besteht aus Präzisionsbau-
teilen.
Jegliche Störung durch Verschmutzung, Un-
dichtigkeiten im Unterdrucksystem, Feuchtigkeit
oder Verschleiß wirken sich negativ auf die
Saatqualität aus.
Bei allen Arbeiten am Dosiergerät muss deshalb
auf Sauberkeit und gefühlvollen Umgang mit
allen Bauteilen geachtet werden.
Beschädigte oder verschlissene Bauteile müs-
sen erneuert werden.
Gehäusehälfte abschrauben
Die beiden Griffschrauben lösen und den
¾
Kornzuführdeckel (siehe unten) vorsichtig
abnehmen und seitlich ablegen.
Die Gehäusehälften vor dem Zusammenbau
¾
(v.a. an den Verbindungsstellen) sorgfältig
reinigen.
Beim Zusammenbau auf korrekten Sitz beider
¾
Gehäusehälften und der Dichtung am Fallrohr
achten.
Beide Griffschrauben gleichmäßig und nur
¾
handfest anziehen.
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis