Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gruppen-Codenummer Einstellen; D Ctcss-Einstellung - Icom IC-F29SR2 Bedienungsanleitung

Pmr446-handfunkgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IC-F29SR2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
EINSTELLUNGEN
Gruppen­Codenummer einstellen
D CTCSS­Einstellung
Das Handfunkgerät kann mit 50 CTCSS-Tönen arbei-
ten. Der CTCSS-Betrieb ermöglicht es, auf Anrufe
von Gruppen mit gliedern zu warten, die die gleiche
CTCSS-Fre quenz benutzen.
1. Mit [VOL] das Handfunkgerät ausschalten.
2. Mit dem Kanalwähler einen Kanal außer Kanal 16
wählen.
3. Bei gedrückt gehaltener [PTT], [oberer] und
[unterer] Funktionstaste [VOL] drehen, um das
Handfunkgerät wieder einzuschalten.
• Ein Start-Piepton ist hörbar und die Nummer des ge-
wählten Kanals wird angesagt.
4. Mit dem Kanalwähler den gewünschten Kanal
einstellen (1 bis 16), dem ein CTCSS-Ton zuge-
ordnet werden soll.
5. [Obere] Funktionstaste gedrückt halten, bis zwei
Pieptöne zu hören sind.
• Das Handfunkgerät befindet sich nun im CTCSS-Ein-
stellmodus.
6. [PTT]-Taste entsprechend der Zehnerstelle der
Num mer des gewünschten CTCSS-Tons mehr-
fach drücken (graue Spalte der Tabelle rechts).
L Um „0" einzugeben, diesen Schritt überspringen.
7. [Obere] Funktionstaste drücken.
• Die gewählte Code-Nummer wird angesagt.
8. [PTT]-Taste entsprechend der Einerstelle der
Nummer des gewünschten CTCSS-Tons mehr-
fach drücken (graue Spalte rechts).
L Um „0" einzugeben, diesen Schritt überspringen.
9. [Obere] Funktionstaste drücken, um die Einstel-
lung zu beenden.
• Die gewählte Code-Nummer wird angesagt.
10. Handfunkgerät ausschalten und die CTCSS-Ein-
stellungen verlassen.
TIPP:
• Bei fehlerhafter Eingabe erneut mit Schritt 1 be-
ginnen.
• Zum Ausschalten der CTCSS „00" eingeben.
[Beispiel]: Zuordnung der CTCSS-Nummer 28
(Frequenz 162,2 Hz) zum Kanal 4
1. Mit [VOL] das Handfunkgerät ausschalten.
2. Mit dem Kanalwähler Kanal 4 einstellen.
3. Bei gedrückt gehaltener [PTT], [oberer] und
[unterer] Funktionstaste [VOL] drehen, um das
Handfunkgerät wieder einzuschalten.
4. Mit dem Kanalwähler Kanal 4 einstellen.
5. [Obere] Funktionstaste gedrückt halten, bis zwei
Pieptöne zu hören sind.
6. [PTT] zweimal drücken, um die 2 (für die 10er-
Stelle) der CTCSS-Nummer 28 einzugeben,
danach [obere] Funktionstaste drücken.
• „Two" wird angesagt.
[PTT]
[obere]
Funktions-
taste
[untere]
Funktions-
taste
• Verfügbare CTCSS­Töne
Nr.
Freq. Nr.
Freq.
11
94,8
01
67,0
02
69,3
12
97,4
03
71,9
13
100,0
04
74,4
14
103,5
05
77,0
15
107,2
06
79,7
16
110,9
07
82,5
17
114,8
08
85,4
18
118,8
09
88,5
19
123,0
10
91,5
20
127,3
7. [PTT] achtmal drücken, um die 8 (für die 1er-
Stelle) der CTCSS-Nummer 28 einzugeben,
danach [obere] Funktionstaste drücken, um die
Einstellung zu beenden.
• „Eight" wird angesagt.
8. Handfunkgerät ausschalten, um die CTCSS-Ein-
stellung zu speichern.
13
Kanalwähler
Lautstärkeregler
[VOL]
Nr.
Freq.
Nr.
Freq.
Nr.
21
131,8
31
171,3
41
22
136,5
32
173,8
42
177,3
43
23
141,3
33
24
146,2
34
179,9
44
25
151,4
35
183,5
45
26
156,7
36
186,2
46
27
159,8
37
189,9
47
28
162,2
38
192,8
48
29
165,5
39
196,6
49
30
167,9
40
199,5
50
00
(Hz)
Freq.
203,5
206,5
210,7
218,1
225,7
229,1
233,6
241,8
250,3
254,1
OFF

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis