Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Direkte Frequenzeinstellung; Squelch Einstellen - Icom IC-A220 Bedienungsanleitung

Vhf-flugfunkgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IC-A220:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

■ Direkte Frequenzeinstellung

Die gewünschte Frequenz lässt sich direkt einstellen.
q [
] 2 Sek. lang drücken, um den Modus zur direkten
Frequenzeinstellung aufzurufen.
• Im Display wird nur die aktive Frequenz angezeigt.
w Frequenz einstellen.
• [O-DIAL] drehen, um die MHz-Stelle
einzugeben.
• [DIAL] drehen, um die kHz-Stelle einzugeben.
• Die Abstimmschrittweite lässt sich im
Einstellungsmenü andern (S. 20).
e Wenn ein Signal empfangen wird,
erscheint „RX" im Display und das
Signal ist hörbar.
• Mit [VOL] die Lautstärke einstellen.
• Falls nötig Squelch-Pegel einstellen. Details dazu siehe

„Squelch einstellen".

r [ PTT]-Taste zum Senden drücken
und halten und mit normaler Laut-
stärke ins Mikrofon sprechen.
• „TX" erscheint im Display.
• Das Mikrofon NICHT zu nah an den Mund halten oder zu laut
sprechen, da dies zur Übersteuerung des Signals führen kann.
t Zum Empfang die [PTT]-Taste wieder loslassen.
y [RCL] oder [
] drücken, um den Modus zur direkten
Frequenzeinstellung zu verlassen.
■ Squelch einstellen
D Squelch-Pegel einstellen
Den Squelch so einstellen, dass unerwünschte Störungen
stummgeschaltet sind, wenn kein Signal empfangen wird.
q [VOL] 2 Sek. lang drücken, um das Einstellungsmenü
121.80
w Mit [DIAL] gewünschten Squelch-Pegel zwischen –10
e [RCL] drücken, um das Einstellungsmenü zu verlassen.
D Squelch-Modus ändern
RX
121.80
Wenn im Konfigurationsmenü (S. 21) bei „AUTO SQL"
„USER SET" gewählt wurde, lässt sich der Squelch-Modus
ändern.
q [VOL] drücken, um die Squelch-
TX
121.80
w Während des Blinkens [VOL] erneut
e Zum erneuten Ändern Schritte q bis w wiederholen.
GRUNDBEDIENUNG
des AM-Squelch-Pegels.
• „SQL LEVEL" erscheint.
und 10 wählen.
Testfunktion einzuschalten
• „RX" und „
" erscheinen.
TEST
• Die Squelch-Modus-Anzeige „MN" oder „AU" blinkt.
drücken, um den Modus zu ändern.
• „RX" und „
" werden nicht mehr
TEST
angezeigt und die Squelch-Testfunktion ist ausgeschaltet.
• MN (manuell): Die Einstellung „SQL LEVEL" wird genutzt.
• AU (auto):
Verhindert Signalunterbrechungen beim Emp-
fang schwacher Signale.
2
2
RX
MEMORY
122.00
127.00
5
TESTMN
MEMORY
122.00
127.00
5
AU
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis