4
EINSTELLUNGEN
Einstellung der Rauschsperre
Die Rauschsperre lässt sich einstellen.
Die Rauschsperre schaltet den Empfangskanal in Ab-
hängigkeit von der Signalstärke um.
HINWEIS: Vor der Einstellung der Rauschsperre die
Piepfunktion einschalten. (S. 6)
1. Mit [VOL] das Handfunkgerät ausschalten.
2. Mit dem Kanalwähler einen Kanal außer Kanal 16
wählen.
3. Bei gedrückt gehaltener [oberer] Funktionstaste
[VOL] drehen, um das Handfunkgerät wieder
einzu schalten und den Einstell modus für die
Rauschsperre aufzurufen.
• Ein Start-Piepton ist hörbar und die Nummer des ge-
wählten Kanals wird angesagt.
4. Mit [oberer] Funktionstaste den Squelch-Pegel
erhöhen bzw. mit [unterer] vermindern.
• Beim Betätigen der [oberen] oder [unteren] Funktions-
taste hört man einen Bestätigungston. Ein Fehlerton
ertönt, falls man versucht, den Einstellbereich zu ver-
lassen.
L Zehn Stufen sind für den Squelch-Pegel möglich:
0 (Squelch öffnet bei geringen Signalstär ken) bis
9 (öffnet bei hohen Signalstärken).
5. Mit [VOL] das Handfunkgerät ausschalten, um
den Einstell modus für die Rauschsperre zu ver-
lassen.
Kanalwähler
[obere]
Funktions-
taste
[untere]
Funktions-
taste
10
Lautstärkeregler
[VOL]