Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierbare Funktionstasten - Icom IC-F29SR2 Bedienungsanleitung

Pmr446-handfunkgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IC-F29SR2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Abschnitt

Programmierbare Funktionstasten

Den drei Funktionstasten, [TOP], [obere] und [untere],
kann man mit der (gesondert zu beschaffenden)
Cloning-Software CS-F29SR2 zahlreiche Funktionen
zuordnen.
HINWEIS: In der mitgelieferten Kurzanleitung sind
die werksvoreingestellten Funktionen der drei Funk-
tionstasten beschrieben.
ZONE
z Drücken, um die gewünschte Zone zu wählen.
z 1 Sek. drücken, um die Nummer der aktuellen Zone
anzusagen.
L Die Nummer der Zone wird bei der Wahl der Zonen
angesagt, unabhängig von der Einstellung für die
Ansage der Kanalnummern.
SCAN START/STOP
Drücken, um den Suchlauf zu starten bzw. zu beenden.
L Wenn der Suchlauf mit der Power-ON- oder der automa-
tischen Suchlauffunktion gestartet wurde, diese Taste
drü cken, um den Suchlauf zu stoppen. Ein gestoppter
Suchlauf wird nach Ablauf der eingestellten Zeit fortgesetzt.
PRIORITY A CHANNEL, PRIORITY B CHANNEL
Zur Wahl von Prioritätskanal A oder B drücken.
PRIORITY A CHANNEL (REWRITE),
PRIORITY B CHANNEL (REWRITE)
z Zur Wahl von Prioritätskanal A oder B drücken.
z 1 Sek. drücken, um den aktuellen Betriebskanal als
Prioritätskanal A oder B zu programmieren.
MEMORY CHANNEL 1, MEMORY CHANNEL 2
MEMORY CHANNEL 3, MEMORY CHANNEL 4
Drücken, um Kanal 1, 2, 3 oder 4 zu wählen.
MONI
z Drücken, um die CTCSS/DTCS-Stummschaltung
ein- oder auszuschalten.
z Drücken und halten, um den CTCSS- bzw. DTCS-
Squelch zu öffnen, und wieder loslassen, damit die
CTCSS bzw. DTCS wieder normal funktioniert.
LOCK
1 Sek. drücken, uum die Verriegelungsfunktion ein-
oder auszuschalten.
L Auch wenn die Verriegelungsfunktion eingeschaltet ist,
sind die Tasten [MONI] und [SURVEILLANCE] bedienbar.
SURVEILLANCE
z 1 Sek. drücken, um die Kontrollfunktion ein zu-
schalten.
z Drücken, um die Kontrollfunktion auszuschalten.
L Wenn die Funktion eingeschaltet ist, hört man keinen
Ton und die Beleuchtung des Displays blinkt nicht, wenn
ein Signal empfangen oder eine Taste gedrückt wird.
PROGRAMMIERBARE FUNKTIONSTASTEN
[obere]
Funktions-
taste
[untere]
Funktions-
taste
SIREN
2 Sek. drücken, um die Sirene ertönen zu lassen.
L Das Handfunkgerät arbeitet so lange als Sirene, bis es
ausgeschaltet wird.
L Diese Funktion ist z. B. für Sicherheitsalarme sinnvoll.
SCRAMBLER
z 1 Sek. drücken, um die Sprachverschlüsselung
einzuschalten.
z Drücken, um die Funktion wieder auszuschalten.
COMPANDER
z 1 Sek. drücken, um den Kompander einzuschalten.
z Drücken, um die Funktion wieder auszuschalten.
L Die Kompander-Funktion dient zur Reduzierung von
Störkomponenten des Sendesignals und verbessert
so die Verständlichkeit der Kommunikation.
S­RING/C­RING
z Drücken, um einen Smart-Klingel-Anruf zu senden.
z 1 Sek. drücken, um einen Anruf-Klingelanruf zu
senden.
ANNOUNCE
Drücken, um Kanalansagefunktion ein- oder auszu-
schalten.
L Die Stellung des Kanalwählers wird angesagt.
L Wenn die Piepfunktion ausgeschaltet ist, wird der
Betriebskanal unabhängig von dieser Einstellung nicht
angesagt. (S. 6)
ZONE/ANNOUNCE
z Drücken, um die gewünschte Zone zu wählen.
z 1 Sek. drücken, um die Kanalansage-Funktion ein-
oder auszuschalten.
L Die Nummer der Zone wird bei der Wahl der Zonen
angesagt, unabhängig von der Einstellung für die
Ansage der Kanalnummern.
4
[TOP]

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis