5
Mechanische Installation
Hinweise zur Montage der Geräteausführung Durchstoß−Technik
Montage in Durchstoß−Technik (thermische Separierung)
Kühlung durch Zwangsbelüftung
Erforderlich:
Zwangsbelüftung durch einen oder mehrere Lüfter.
ƒ
Luftgeschwindigkeit: 2.5 m/s am Messpunkt MP
ƒ
– Für die Lüfterauslegung: entspricht einem Volumenstrom von 0.5 m
(17.6 CFM) je 50 mm Geräte−Installationsbreite.
Zulässig:
Betrieb mit Dauerausgangsstrom I
ƒ
Betrieb gemäß Bemessungsdaten.
ƒ
Schaltfrequenzen f
ƒ
Kühlung durch natürliche Konvektion
Erforderlich:
Ungehinderte Belüftung durch natürliche Konvektion (kein Lüfter erforderlich).
ƒ
Umgebungstemperatur: T
ƒ
Zulässig:
Betrieb mit reduziertem Ausgangsstrom I
ƒ
Schaltfrequenzen f
ƒ
Typ
E70ACPxD0304x
E70ACPxD0604x
Typ
E70ACMxD0054xx1ETx
E70ACMxD0104xx1ETx
E70ACMxD0204xx1ETx
E70ACMxD0054xx2ETx
E70ACMxD0104xx2ETx
E70ACMxD0324xx1ETx
E70ACMxD0484xx1ETx
E70ACMxD0644xx1ETx
E70ACMxD0204xx2ETx
E70ACMxD0324xx2ETx
Tab. 5−2
80
: 4 kHz, 8 kHz und 16 kHz
ch
< 40 °C
amb
= 4 kHz und 8 kHz
ch
I
[A]
a
25
50
4 kHz
2.5
5.0
6.0
2 x 2.5
S 5.0
12.0
14.0
16.0
S 10.0
S 12.0
Zulässige Ströme I
bei natürlicher Konvektion
a
S
Summe der Ausgangsströme Achse A und Achse B
l
= I
.
a
N
nach Tab. 5−2.
a
I
[A]
a
8 kHz
2.5
5.0
6.0
2 x 2.5
S 5.0
9.6
11.2
12.8
S 10.0
S 9.6
3
/min
16 kHz
−
EDS700ACBA DE 4.0