Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze i700 Handbuch Seite 62

E70ac serie servo-inverter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Technische Daten
Anschlussbeschreibung
Achsmodule
X106
Klemmendaten
flexibel
X106 Elektrische Daten
BD1
Spannung
BD2
Spannungsbereich
Stromaufnahme
X106
E70ACMSx0054xx1xxx
E70ACMSx0104xx1xxx
E70ACMSx0204xx1xxx
E70ACMSx0054xx2xxx
E70ACMSx0104xx2xxx
E70ACMSx0204xx2xxx
E70ACMSx0324xx1xxx
E70ACMSx0484xx1xxx
E70ACMSx0644xx1xxx
E70ACMSx0324xx2xxx
X106
A
BD2
BD1
"
"
M
Abb. 8
62
Beschriftung
BD1
BD2
i700P00x
Leiterquerschnitt
2
[mm
]
0.2 ... 1.5
24 V
abhängig von der externen Spannungsquelle zur
Ansteuerung der Bremse(n)
entsprechend der angeschlossenen Bremse
maximaler schaltbarer Strom für angeschlossene Bremsen
B
BD2
BD1
"
"
M
Beschaltung X106
X106
Anschluss einer Motorhaltebremse
A, B
A: 1−Achs−Modul, B: zusätzlich bei 2−Achs−Modul
BD1, BD2
Spulenspannung 24 V DC
(bei Permanentmagnetbremsen richtige Polung beachten)
"
Funktionserde ", Schirmauflage
l
Beschreibung
Motorhaltebremse
(+)
(−)
Anzugsmoment
[AWG]
[Nm]
24 ... 16
[A]
1.5
2 x 1.5
2.5
2 x 2.5
Bei Doppelachs−Geräten ist
dieser Anschluss zwei−fach
vorhanden. Die Zuordnung zu
den Achsen erfolgt über die
Kennzeichnung "A" bzw. "B".
!
[lb−in]
3.5 x 0.6
i700M00x
EDS700ACBA DE 4.0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis