7
Verbundbetrieb
Auslegungsgrundlagen
Leitungsschutz
7.5.7
Leitungsschutz
Für den Störungsfall ist ein ausreichender Leitungsschutz zu bemessen.
Für eine Anlage oder Maschine berücksichtigen Sie bei der Auslegung des Verbundes nach-
folgende Punkte:
Netzsicherungen können zum Leitungsschutz der DC−Leitungen dienen, wenn die
ƒ
Verdrahtung für 122 % des Sicherungs−Bemessungsstromes ausgelegt ist. Bei
anderer Auslegung ist der Leitungsschutz für die DC−Leitungen speziell zu bemessen.
Legen Sie die Sicherungen für die Ströme aus, die aus der Leistung P
ƒ
resultieren. Beachten Sie dabei die für Einsatzort und Anwendung geltenden
Vorschriften und Normen.
DC−Versorgungsmodule gemäß den Technischen Daten AC−Netz−seitig absichern.
ƒ
Bei Verdrahtungen des DC−Zwischenkreises über die Klemmenanschlüsse +UG/−UG
ƒ
führen Sie den Leitungsschutz grundsätzlich 2−polig aus.
120
l
DC100%
EDS700ACBA DE 4.0