2
Sicherheitshinweise
Restgefahren
Motorschutz
Bei bestimmten Einstellungen der Antriebsregler kann der angeschlossene Motor
ƒ
überhitzt werden:
– Z. B. längerer Betrieb der Gleichstrombremse.
– Längerer Betrieb eigenbelüfteter Motoren bei kleinen Drehzahlen.
Schutz der Maschine/Anlage
Antriebe können gefährliche Überdrehzahlen erreichen (z. B. Einstellung hoher
ƒ
Ausgangsfrequenzen bei dafür ungeeigneten Motoren und Maschinen):
– Die Antriebsregler bieten keinen Schutz gegen solche Betriebsbedingungen. Setzen
Sie dafür zusätzliche Komponenten ein.
Schütze in der Motorleitung nur bei gesperrtem Regler schalten.
ƒ
Werden Schütze in der Motorleitung bei freigegebenem Regler geschaltet, können
Überwachungsfunktionen des Antriebsreglers ansprechen. Sprechen keine Überwa-
chungsfunktionen an, ist das Schalten zulässig.
Parametersatztransfer
Während des Parametersatztransfers (Initialisierung) treten keine undefinierten
ƒ
Zustände auf.
– Es sind keine zusätzlichen Maßnahmen zum Schutz des Gerätes oder zur
Verhinderung nicht angeforderter bzw. nicht bremsender Motorbewegungen
erforderlich.
Sofern keine Daten zur Initialisierung vom L−force Controller gesendet werden,
ƒ
verwendet der Servo−Inverter i700 für die Parameter die "Lenze−Einstellung".
20
l
EDS700ACBA DE 4.0