Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Lenze Anleitungen
Umrichter
i750
Lenze i750 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Lenze i750. Wir haben
1
Lenze i750 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Originalbetriebsanleitung
Lenze i750 Originalbetriebsanleitung (186 Seiten)
Servoumrichter
Marke:
Lenze
| Kategorie:
Umrichter
| Dateigröße: 4 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Über dieses Dokument
8
Dokumentbeschreibung
8
Weiterführende Dokumente
8
Schreibweisen und Konventionen
9
Produktinformation
10
Produktbeschreibung
11
Das Konzept
12
Mehr Information auf der Produktseite
12
Produktbeschreibung das Konzept
13
Automatisierung mit Zentraler Bewegungsführung Beispiel: Topologie für Basic Safety - STO
13
Automatisierung mit Zentraler Bewegungsführung Beispiel: Topologie für Extended Safety
14
Produktvarianten
15
Achsen
15
Ausstattung
17
Versorger
18
Einzelachsen
20
Doppelachsen
22
Steuerelektronik 24-V-Versorgung
23
Produktvarianten Rückführung Motorgeber
23
Einkabeltechnologie (OCT) über HIPERFACE DSL
24
Topologien/Netzwerk
25
Weitere Informationen über die Unterstützten Netzwerke Finden Sie IM Internet
25
Identifizierung der Produkte
26
4Bestellung
26
Lizenzinformation
26
Sicherheitshinweise
27
Grundlegende Sicherheitshinweise
27
Bestimmungsgemäße Verwendung
27
Vorhersehbarer Fehlgebrauch
27
Handhabung
28
Restgefahren
30
Informationen zur Projektierung
32
Ablauf einer Projektierung
32
Überstrombetrieb
32
Aufbau Schaltschrank
33
Komponentenanordnung
33
Leitungen
34
Erdungskonzept
34
DC-Verbund
35
Wichtige Hinweise
35
DC-Verbund mit einem Versorger
36
DC-Verbund mit Parallel Geschalteten Versorgern
37
DC-Verbund mit Versorgungs− und Rückspeisemodul
38
Bremsbetrieb
39
Einhaltung der Emv−Kategorie C3 (Industriebereiche)
40
Einhaltung der Emv−Kategorie C2 (Wohngebiete)
41
Auslegung
43
Leistungsbedarf Ermitteln
44
Mechanische Installation
45
Wichtige Hinweise
45
Vorbereitung
46
Elektrische Installation
47
Wichtige Hinweise
47
Wichtige Hinweise Potenzialtrennung
49
Vorbereitung
50
EMV-Gerechte Installation
51
Netzanschluss
51
Motorleitung
52
Steuerleitungen
52
Feldbusleitungen, Netzwerke
53
EMV-Gerechte Installation EMV-Störungen Erkennen und Beseitigen
54
EMV-Störungen Erkennen und Beseitigen
54
Anschluss nach UL
55
Wichtige Hinweise
55
Absicherungsdaten
56
Branch Circuit Protection (BCP)
56
Approved Manufacturers for BCP Fusing
57
Netzanschluss
58
Motoranschluss
60
Anschluss an das IT-Netz
61
Anschluss Versorgungsspannung
62
Anschluss Temperaturüberwachung Motor
62
Anschluss Motorhaltebremse
63
Anschluss Bremswiderstand
65
Anschluss DC-Verbund
65
Steueranschlüsse
66
Anschluss Motorgeber
67
Anschluss Einkabeltechnologie (OCT) über HIPERFACE DSL
69
Anschlussplan und Schirmauflage
70
Netzwerke
71
Onboard Ethercat
71
Funktionale Sicherheit
72
Basic Safety - STO
73
Anschlussplan
74
Klemmendaten
75
Extended Safety
76
Technische Daten
77
Normen und Einsatzbedingungen
77
Konformitäten und Approbationen
77
Personenschutz und Geräteschutz
77
Angaben zur EMV
77
Motoranschluss
78
Umweltbedingungen
78
Netzbedingungen
78
Zertifizierung der Integrierten Sicherheitstechnik
79
3-Phasiger Netzanschluss 400 V
80
Daten Versorger
80
Bemessungsdaten
80
Absicherungsdaten
81
Anschlussdaten
81
Bremswiderstände
82
Netzdrosseln
82
Funkentstörfilter/Netzfilter
82
Daten Achsen
83
Bemessungsdaten
83
Anschlussdaten
87
3-Phasiger Netzanschluss 480 V
88
Daten Versorger
88
Bemessungsdaten
88
Absicherungsdaten
89
Anschlussdaten
89
Bremswiderstände
90
Netzdrosseln
90
Funkentstörfilter/Netzfilter
90
Daten Achsen
91
Bemessungsdaten
91
Anschlussdaten
95
Abmessungen
96
Versorger
97
Achsen
101
Performance-Kennzahlen Motorregelung
105
Produkterweiterungen
106
Übersicht
106
Auswertung Motorgeber
107
Hiperface Dsl® (Oct)
107
Resolver
108
Auswertung Motorgeber Multi-Encoder
109
Funktionale Sicherheit
110
Allgemeines und Grundlagen
110
Stopp-Funktionen
111
Priorisierung
112
Wiederanlauf
112
Sichere Eingangssignale über Sicherheitsbus
113
Weitere Informationen
113
Quittiersignale
113
Wiederanlaufquittierung (AIS)
113
Referenzsignale
113
Sichere Drehzahl- und Positionserfassung
114
Wichtige Hinweise
114
Motor-Geber-Kombinationen
115
Parametrierung des Gebersystems
116
Quittierung
117
Sicherheitsfunktionen
118
Sicher Abgeschaltetes Moment (STO)
119
Sicherer Nothalt (SSE)
121
Sicherer Stopp 1 (SS1)
122
Funktionsbeschreibung
122
Sicherer Stopp 2 (SS2)
124
Rampenüberwachung
126
Sicherer Betriebshalt (SOS)
128
Sichere Maximale Geschwindigkeit (SMS)
129
Sicher Begrenzte Geschwindigkeit (SLS)
130
Bewegungsrichtung (SDI)
130
Sichere Geschwindigkeitsüberwachung (SSM)
132
Sicher Begrenztes Schrittmaß (SLI)
133
Normalbetrieb
134
Sichere Bewegungsrichtung (SDI)
135
Sicher Begrenzte Position (SLP)
137
Sichere Positionsabhängige Geschwindigkeit (PDSS)
138
Sicheres Referenzieren (Shom)
140
Minireferenzfahrt
142
Sicherer Nocken (SCA)
143
4Sicheres Referenzieren (Shom)
143
Funktionsbeschreibung
143
Zustimmtaster (ES)
144
Reparaturbetrieb (RMS)
145
Sichere Bremsenansteuerung (SBC)
147
Safe Muting (MUT)
149
Sichere Netzwerk-Schnittstellen
151
Fsoe-Anbindung
151
Adressierung
151
Sichere Netzwerk-Schnittstellen Fsoe-Anbindung
152
Abnahme
153
Wiederkehrende Prüfungen
153
Gerätetausch
153
LED-Statusanzeigen
154
LED-Anzeige bei Statusmeldungen
154
LED-Anzeige bei Fehlern
154
Fehleranzeige
154
Anzeige bei Kritischen Gerätefehlern
154
LED-Anzeige bei Angeforderter Quittierung
155
Technische Daten
156
Sicherheitstechnische Kennwerte Basic Safety - STO
156
Sicherheitstechnische Kennwerte Extended Safety
157
Reaktionszeiten der Sicherheitsbaugruppe
159
Berechnung der Maximalen Reaktionszeiten
160
Technische Daten Berechnung der Maximalen Reaktionszeiten
163
Zubehör
164
Übersicht
164
Komponenten für den Betrieb IM DC−Verbund
165
DC−Einspeiseadapter
165
Bremswiderstände
166
Netzdrosseln
166
Funkentstörfilter/Netzfilter
167
4Technische Daten
167
Rückspeiseeinheiten
168
Netzteile
169
Montage
170
Installationskits
170
Schirmbefestigung
172
Federleisten
173
Systemleitungen
174
Bestellung
176
Bestellhinweise
176
Ersatzbedarf
176
Bestellcode
177
Umwelthinweise und Recycling
180
Anhang
181
EU-Konformitätserklärung
181
Konformitätserklärungen
181
Wissenswertes
183
Betriebsarten des Motors
183
Schutzarten
184
Glossar
185
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Lenze i700
Lenze i700 DC Bar
lenze I55AE137F
lenze I55AE230F
lenze I55AE240F
Lenze i400
Lenze i900
Lenze IE2 m550-H Generation B
Lenze I5ZAB0DR2S
Lenze I51AE125D
Lenze Kategorien
Module
Frequenzumrichter
Wechselrichter
Motoren
Steuergeräte
Weitere Lenze Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen