5
Mechanische Installation
Abmessungen
Montage in "Cold Plate"−Technik
5.3.4
Montage in "Cold Plate"−Technik
Die Geräte E70ACxSCxxx4x... sind für die Montage auf Kühlern (z. B. Summenkühlern) in
"Cold−Plate"−Technik bestimmt.
Anforderungen an den Summenkühler
Für den störungsfreien Betrieb des Antriebsreglers ist eine gute thermische Anbindung
an den Kühler wichtig:
Die Kontaktfläche zwischen Summenkühler und Antriebsregler muss
ƒ
– mindestens so groß sein wie die Kühlplatte des Antriebsreglers.
– eben sein; die Abweichung darf max. 0.05 mm betragen.
Der Antriebsregler muss mit allen vorgeschriebenen Schraubverbindungen mit dem
ƒ
Summenkühler verbunden sein.
Der thermische Widerstand R
ƒ
Die Werte in der Tabelle gelten für den Betrieb der Antriebsregler unter
Bemessungsbedingungen.
Die Werte enthalten bereits den Wärmeübergang zwischen Kühler und Gerät mit
handelsüblicher Wärmeleitpaste bei einer Schichtdicke von ca. 50 mm.
Typ
E70ACPSC0304x
E70ACMSC0054xx1xxx
E70ACMSC0104xx1xxx
E70ACMSC0204xx1xxx
E70ACMSC0054xx2xxx
E70ACMSC0104xx2xxx
E70ACPSC0604x
E70ACMSC0324xx1xxx
E70ACMSC0484xx1xxx
E70ACMSC0644xx1xxx
E70ACMSC0204xx2xxx
E70ACMSC0324xx2xxx
Tab. 5−1
Umgebungsbedingungen
Für die Umgebungstemperatur der Antriebsregler gelten weiterhin die
ƒ
Bemessungsdaten und die Deratingfaktoren bei erhöhter Temperatur.
)
Hinweis!
Bevor Sie den Antriebsregler auf den Kühler schrauben, unbedingt
handelsübliche Wärmeleitpaste oder Wärmeleitfolie auf Kühler und
Kühlplatte des Antriebsreglers auftragen.
70
th
Verlustleistung
P
[W]
V1
45
25
50
95
50
95
85
140
215
290
185
275
Cold Plate
P
separierte Verlustleistung, abzuführen über Kühlkörper
V1
P
im Schaltschrank verbleibende Verlustleistung
V2
l
muss eingehalten werden, siehe Tabelle.
thermischer
Widerstand
R
[K/W]
th
£ 1.00
£ 1.80
£ 0.90
£ 0.45
£ 0.90
£ 0.45
£ 0.35
£ 0.25
£ 0.16
£ 0.12
£ 0.20
£ 0.12
T
Verlustleistung
max
(Schaltschrank)
[°C]
P
[W]
V2
85
15
85
25
85
30
85
35
85
40
85
55
70
25
75
70
75
85
75
100
75
75
75
105
EDS700ACBA DE 4.0