Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Spezifikationen - Emotron FDU 2.0 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FDU 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.

Technische Spezifikationen

Hauptflüssigkeitsanschlüsse des Mengenteilers
• BSPT(British Standard Tapered Pipe)-Gewinde, 1 Zoll
• Steckerschnellkupplung 3/8-Zoll-Außengewinde (siehe
Anmerkung)
Umgebungsbedingungen:
• Temp.: +0 bis +40ºC
• Rel. LF: 5 bis 90%, keine Kondensation erlaubt
Nenndruck Primärkreis:
• max. Betriebsdruck 5 Bar
• max. Spitzendruck 7 Bar
Nenntemperatur Kühlflüssigkeit:
• max. Ausgangstemperatur 65°C
• Die Eingangstemperatur muss höher als die Umge-
bungstemperatur sein, um eine Kondensation zu verhin-
dern.
Erforderlicher Durchfluss der Kühlflüssigkeit
• ca. 7 l/min pro PEBB
• Bereich 3 bis 10 l/min pro PEBB
Die Flüssigkeitsmenge im System und der Druckverlust
basieren auf reinem Trinkwasser.
Tabelle 5 Flüssigkeit und Druckverlust
Rahmen-
Volumen (l)
größe
E
1
F(69)
1.1
G(69)
3.1
H(69)
3.3
I(69)
4.6
J(69)
6.6
K(69)
9.2
Korrosionsschutzinhibitor
• Offenes Schleifensystem
Cortec VpCI-647
Ferrofos 8500
• Geschlossenes Schleifensystem
Cortec VpCI-649
Ferrolix 335
• Wasser-Inhibitor-Mischung: Je nach Mischungsverhält-
nis von Glykol und Wasser sowie Systemtyp (offen,
geschlossen) empfiehlt es sich, mit dem Inhibitorliefe-
ranten die exakten Werte abzugleichen.
Emotron AB 01-4636-02r1
Druckverlust
Vom Durchfluss abhängig.
Beispiele werden in den
Anmerkungen zur Anwen-
dung gegeben.
Frostschutz
Antifrogen mit einer aktiven Glykol-Substanz ist
z.B. von Clariant
( www.clariant.com)
• Wasser-Frostschutz-Mischung: Je nach Mischungsver-
hältnis von Glykol und Wasser sowie Inhibitor- und Sys-
temtyp (offen, geschlossen), empfiehlt es sich, mit dem
Glykollieferanten die exakten Werte abzugleichen.
HINWEIS: Gilt nur, wenn Umrichter vom Typ E oder F
geliefert werden.
Technische Spezifikationen
erhältlich.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vfx 2.0

Inhaltsverzeichnis