Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HBM DMP40 Bedienungsanleitung Seite 280

Digitales präzisionsmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DMP40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

G-82
Antwort:
Beispiel 1:
Beispiel 2:
Hinweis:
Betrieb mit Rechner oder Terminal
Befehlssatz des HBM-Interpreters ➝ Verstärkereinstellungen
q1,q2,q3,q4,q5(y) oder q6(y)
q1
Grenzwertschalter
q2
Grenzwertüberwachung Ein/Aus
q3
Eingangssignal des Grenzwertschalters
q4
Schaltpunkt 1 (Schließer) in ADU-Einheiten
q5
Schaltpunkt 2 (Öffner) in ADU-Einheiten
q6
Pegelwert von Signal p2 in ADU-Einheiten
Einstellungen von Grenzwert 2 abfragen
LIV?2(x)
2,1,3,3840000,1920000 (y)
Den Pegelwert vom Signal S1 abfragen (Range 1).
LIV?0,1(x)
7680000(y)
Mit nachfolgenden Gleichungen können Sie die Schaltpunkte
bzw. die Pegelwerte in die gewählte Einheit umrechnen.
Schaltpunkt
Meßbereichs-Endwert (Einheit) x Schaltpunkt (ADU-Einheiten)
=
(Einheit)
Meßbereichs-Endwert (Einheit) x Pegelwert (ADU-Einheiten)
Pegelwert
=
(Einheit)
7 680 000
7 680 000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dmp40s2

Inhaltsverzeichnis