Paßwort
2.7.2 Paßwortschutz einschalten
PASSWORT
neu...
Benutzer:
ändern...
Paßwort:
setzen...
Zugriff:
Zugriffsrechte für Einrichter
Paßwortschutz
Meßstelle
Meßbereich
Skal./Linear
Null/tTara
Filter
Spitzenwerte
Grenzwerte
Kopieren
Verstärker
Speisespannung
Meßstellenauswahl
Steuereingänge
Anzeige
Anzeige
Drucken
Druck Bild
Param. drucken
System
F–Tasten
Paßwort
Sprache
Speich./Laden
OK
Abbruch
Wenn Sie sich noch im Einstellfenster "Paßwort" befinden,
fahren Sie mit Punkt 4. fort.
1. Mit der Umschalttaste
löschen...
seln.
2. Funktionstaste
3. Im Pop-Up-Menü "Paßwort" auswählen und mit
stätigen.
Sie befinden sich nun im Einstellfenster "PASSWORT".
4. Wählen Sie mit
Aus ↓
bestätigen Sie mit
Ja
Nein
Aus
Nein
5.
Nein
Ein
Nein
Nein
6. Mit
Nein
Nein
die gewünschte Einstellung auswählen und mit
Nein
Nein
stätigen.
Nein
Nein
7.
Nein
bestätigen..
Nein
Nein
Nein
Wenn an diese Stelle die Fehlermeldung "Kein Benutzer
Nein
mit Systemrechten vorhanden" erscheint, drücken Sie zu-
nächst die Abbruchtaste
löschen. Wählen Sie mit
erneut
nun im Einstellfenster "PASSWORT".
Definieren Sie jetzt wie in Kap. 2.7.1 beschrieben einen Be-
nutzer mit Systemberechtigung.
drücken.
die Schaltfläche "setzen..." an und
.
drücken.
das Auswahlfeld "Paßwortschutz:" anwählen,
drücken (Sprung auf OK Schaltfläche) und mit
. Drücken Sie zweimal
in den Einstellbetrieb wech-
, um die Fehlermeldung zu
an und betätigen Sie
Aus
. Sie befinden sich
DMP40, DMP40S2
E–43
be-
be-