9.7 Werkseinstellung
Bestätigen Sie das Rücksetzen des DiMAX
Navigators auf die Werkeinstellung nur, wenn
Sie sich sicher sind. Ansonsten verlassen
Sie diesen Menüpunkt mit M3. Sonst werden
alle konfigurierten Einträge des Navigators
gelöscht. Anschließend befindet sich der
DiMAX Navigator wieder im Auslieferungszu-
stand. Es müssen dann alle programmierten
Einträge (z.B. Loks, Fahrstraßen, Traktio-
nen, Weichen, ...) neu angelegt werden. Der
Navigator wird anschließend neu gestartet.
9.8 Lokdatenbank sortieren
Die Lokdatenbank kann nach 3 verschie-
denen Kriterien sortiert werden:
• Lokadresse
• Bildnummer
• Individuell zugewiesener Name
Wir empfehlen für ein mögliches Sortieren nach
Loknamen, alle Loks einer Bahnverwaltung mit
den gleichen ersten Buchstaben zu benennen.
Beispiel:
• RhB 622 oder
• HSB 99 6001
Nach Auswahl des Verfahrens mit der Taste M1
startet die Sortierung mit M2. Dies kann bis zu
40 Sekunden dauern.
Navigator nicht ausgeschaltet werden !
In dieser Zeit darf der
9.7 Factory Settings
Confirm the factory reset of the Navigator only
when you are absolutely sure. If not please leave
the menu with M3. If the factory reset is execut-
ed all configurations will be deleted. Afterwards
the Navigator starts with factory settings. All
configurations need to be entered again (locos,
switching routes, double heading, switches,...).
9.8 Sort the Loco Database
The loco database may be sort-
ed by 3 different criteria:
• Loco address
• picture number
• individually assigned name
When sorting the database by loco
names we recommend to name the
locos with the train line first.
For example:
• RhB 622 or
• HSB 99 6001
After selecting the preferred sorting function
with M1 the process itself is started with M2.
This may take up to 40 seconds. While sorting
the database it must not be turned off.
39