7.2 CV's schreiben und lesen
• CV's lesen
Das Auslesen des Decoders ist keine Pro-
grammiervariante, aber für das Überprüfen der
programmierten Einstellungen unverzichtbar.
Dabei können einzelne Einstellungen sehr
einfach überprüft werden. Im Navigator wird
dazu die auszulesende CV eingegeben, mit
M2 bestätigt, dann mit M1 ausgelesen.
• CV's schreiben
Die CV Programmierung ist heute die wohl
einfachste und üblichste Programmiervariante,
die von nahezu allen Digitalsystemen unterstützt
wird. Dabei wird beim Programmierverfahren
die zu programmierende CV und der Program-
mierwert eingegeben und mit M2 programmiert.
Die Programmierung erfolgt abhängig vom
Digitalsystem auf einem separaten Program-
miergleis oder auf dem Fahrgleis, das als
Programmiergleis genutzt wird (Details hierzu
finden Sie in der Anleitung Ihrer Digitalzentrale).
• Bitweise CV's schreiben
Einige CV's bestehen aus sogenannten binären
Werten. Das bedeutet, dass mehrere Einstel-
lungen in einem Wert zusammengefasst sind.
Jede Funktion hat eine Bitstelle und einen
Wert. Soll nun eine solche CV programmiert
werden, müssen alle Wertigkeiten addiert
werden. Eine deaktive Funktion hat immer
7.2 Writing and reading CV's
• Reading CV's
Reading CV's is no programming but a
very helpful solution to check settings
when programming. It allows to check
every single step of programming if desired.
Simply enter the desired CV confirm it with
M2, then press M1 to read the value.
• Writing CV's
CV Programming is the most common way
of programming nowadays. It is supported by
most of the available DCC systems. It required
entering the CV and programming value fol-
lowed by M2. Depending on the DCC system
the programming procedure is performed on a
separate programming track or the main track
used as a programming track (Please check
your central station manual for further details).
• Bitwise programming
Some CV's consist of several binary values.
This gives the opportunity to configure several
settings within one CV. Every function has
one single bit location (like a switch) and a
value. If such a CV needs to be programmed,
all values of active bits need to be added up.
A deactivated function has always the value 0,
27