Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss; Maximale Elektrische Anschlusswerte; Tab. 10 Elektrische Daten , Ohne Kacontrol-Regelung Und Ventilantrieb; Tab. 11 Maximal Anschließbare Anzahl Mit Ec-Ventilator Je Drehzahlsteuerung - Kampmann Resistent Montage-, Installations- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Resistent
Montage-, Installations- und Betriebsanleitung
7

Elektrischer Anschluss

7.1

Maximale elektrische Anschlusswerte

Elektromechanische Ausführung (Typ ... 58/56/68)
Typ
84**58
45**58
86**58
Tab. 10: Elektrische Daten Resistent , ohne KaControl-Regelung und Ventilantrieb
Typ
Drehzahlsteller, Typ 30510
Raumthermostat, Typ 30155
Tab. 11: Maximal anschließbare Anzahl Resistent mit EC-Ventilator je Drehzahlsteuerung
20
HINWEIS!
Gerät über Steuereingang ein- und ausschalten!
Gerät nicht über das Netz ein- und ausschalten, da nach dem Einschalten der Netzspannung für bis zu 10
Sekunden eine Störmeldung generiert wird! Danach ist die Elektronik des EC-Ventilators betriebsbereit und
eine zuverlässige Statusmeldung möglich. Wenn keine Störung erkannt wird, zieht das Relais nach der In-
itialisierungszeit an. Der Ventilator läuft bei angelegter Steuerspannung oder gespeichertem Drehzahlsoll-
wert z.B. nach Netzausfall automatisch wieder an.
HINWEIS!
Integrierter Überlastschutz bei EC-Ventilatoren
Alle EC-Ventilatoren haben einen integrierten Überlastschutz. Ein vorgeschaltetes Motorschutzgerät ist nicht
erforderlich.
Zuerst den Schutzleiter „PE" an die Motoranschlussbox bzw. dem KaControl-Modul Umluft anschließen.
Beim Abklemmen darauf achten, den Erdleiteranschluss zuletzt abzuklemmen. Gerät entsprechend dem gül-
tigen Anschlussplan anschließen.
Damit die Begrenzung des Einschaltstromes aktiv wird, muss nach Abschalten der Netzspannung eine War-
tezeit von mindestens 90 Sekunden vor dem erneuten Wiedereinschalten eingehalten werden!
HINWEIS!
Der elektrische Anschluss ist nur in Anlagen erlaubt, die eine allpolig schaltende Trennvorrichtung vom Netz
mit einer Kontaktöffnung von mindestens 3 mm haben! Das Gerät darf nur an festverlegte Leitungen ange-
schlossen werden. Der Betreiber des Gerätes ist für die EMV-Verträglichkeit der gesamten Anlage gemäß
der vor Ort geltenden Normen verantwortlich.
Nennspan-
Netzfre-
nung [V]
quenz [Hz]
230
50/60
230
50/60
230
50/60
Wirkleistung
Nennstrom
[kW]
[A]
0,17
1,46
0,39
1,74
0,46
2,13
Anzahl
10
2
Ableitstrom
Maximale
[mA]
Vorsiche-
rung [A]
<3,5
B10
<3,5
C16
<3,5
C16
IP Schutzart
Schutzklasse
54
I
54
I
54
I

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis