Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Und Anschluss; Voraussetzungen An Den Aufstellort; Rost Montieren - Kampmann PowerKon QE Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerKon QE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
4

Montage und Anschluss

4.1

Voraussetzungen an den Aufstellort

Das Gerät nur montieren, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
Die sichere Aufhängung bzw. der sichere Stand des Geräts ist gewährleistet.
Der Luftstrom muss ungehindert zirkulieren können.
Bauseitig steht elektrische Energieversorgung zur Verfügung.
4.2
Montage
Für die Montage werden 2 Personen benötigt.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr durch scharfe Gehäusebleche!
Die inneren Gehäusebleche besitzen zum Teil scharfe Kanten.
Schutzhandschuhe tragen.
HINWEIS!
Anschlüsse spannungsfrei montieren!
Anschlüsse müssen verspannungsfrei montiert werden!
Anschlussmutter mit einem geeigneten Werkzeug gegen Abscheren und
Verdrehen sichern.
Abmessungen
Abmesungen PowerKon QE
Fensterseite
1
825 mm // 1250 mm // 1700 mm
A
Montagepunkte
Alle Abmessungen in mm
1) Oberkante Fertigfußboden
22
Raumseite
2
400 mm // 835 mm // 1270 mm
B

4.2.1 Rost montieren

Am Elektroheizregister entstehen hohe Oberflächentemperaturen. Aus diesem Grund sind zu-
sätzliche Rostbefestigungen als Berührungsschutz auf beiden Längsseiten des Kanals werksseitig
angebracht. Diese können mittels eines Schraubendrehers demontiert werden. Für den Elektro-
anschluss muss die Rostbefestigung einseitig an der Elektroanschlussseite gelöst werden. Nach
erfolgtem Elektroanschluss die Rostbefestigung gemäß Abbildung wieder anbringen.
Montage Roll-Rost
ACHTUNG: Roll-Rost während der laufenden Betriebes nicht abdecken!
5
Prüfungen vor Erstinbetriebnahme
Im Zuge der Erstinbetriebnahme muss sichergestellt sein, dass alle notwendigen Voraussetzun-
gen erfüllt sind, damit das Gerät sicher und bestimmungsgemäß funktionieren kann.
Elektrische Prüfungen
Prüfen, ob alle Leitungen vorschriftsmäßig verlegt sind.
Prüfen, ob alle Leitungen den nötigen Querschnitt haben.
Prüfen, ob alle Adern gemäß den Elektroanschlussplänen aufgelegt sind.
Prüfen, ob der Schutzleiter durchgehend aufgelegt und verdrahtet ist.
Alle externen Elektroverbindungen und Klemmenanschlüsse auf festen Sitz prüfen, bei Be-
darf nachziehen.
Prüfen, ob DIP-Schalter gemäß Schaltplan richtig eingestellt sind.
PowerKon QE
Montageanleitung
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis