Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens UP 222 DELTA i-system Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

instabus EIB
Applikationsprogramm-Beschreibungen
September 2007
12 S2 E-A-U/Dim/Jalo/Szene 221501
Parameter
Szenennummer Druckpunkt
links (1-64)
Szenennummer Druckpunkt
rechts (1-64)
Diese Parameter stellen die gesendete Szenenummer bei Be-
tätigung der Tasten links und rechts ein.
Bei kurzer Betätigung der Taste links wird von den angespro-
chenen Szenenbausteinen die Szene mit der übertragenen
Szenennummer eingestellt . Bei kurzer Betätigung der Taste
rechts wird von den angesprochenen Szenenbausteinen die
Szene mit der übertragenen Szenennummer eingestellt.
Bei langer Betätigung der Tasten werden die angesproche-
nen Szenenbausteine aufgefordert, die aktuell eingestellten
Helligkeitswerte und Schaltzustände von den Aktoren abzu-
fragen und in den entsprechenden Szenen zu speichern.
Szene speichern ab
Dieser Parameter gibt die Betätigungsdauer der Taste an, die
zwischen dem Abrufen der Szene und dem Wechsel in den
Speichermodus unterscheidet.
Tastendruck kürzer als die eingestellte Zeit: Es wird die
Szene abgerufen.
Tastendruck länger als die eingestellte Zeit: Es wird in den
Speichermodus der Szene geschaltet.
Parameter
Funktion der unteren Wippe Schalten
Über diesen Parameter wird die Funktion des Tasters einge-
stellt. Je nachdem, auf welche Funktion dieser Parameter
eingestellt wird, ändert sich das Parameterfenster „Wippe un-
ten" und es werden die zugehörigen Parameter in Standard-
einstellungen angezeigt.
Szenennummer Druckpunkt
links (1-64)
Szenennummer Druckpunkt
rechts (1-64)
Dieser Parameter stellt die gesendete Szenenummer bei Be-
tätigung der Tasten links und rechts ein.
Bei kurzer Betätigung der Taste links wird von den angespro-
chenen Szenenbausteinen die Szene mit der übertragenen
Szenennummer eingestellt. Bei kurzer Betätigung der Taste
rechts wird von den angesprochenen Szenenbausteinen die
Szene mit der übertragenen Szenennummer eingestellt.
Bei langer Betätigung der Tasten werden die angesproche-
nen Szenenbausteine aufgefordert die aktuell eingestellten
Technik-Handbuch
Update: http://www.siemens.de/installationstechnik
3.15.2.12.1/8
Einstellung
1...64
1...64
0,3; 0,4; 0,5; 0,6; 0,8; 1,0;
1,2; 1,5; 2,0; 2,5; 3,0; 4,0;
5,0; 6,0; 7,0 Sekunden
Einstellung
Jalousie
Dimmen mit Stoptelegramm
Szene 1-bit
Szene 8-bit
1...64
1...64
221501, 9 Seiten
© Siemens AG 2007
Änderungen vorbehalten
Parameter
Helligkeitswerte und Schaltzustände von den Aktoren abzu-
fragen und in den entsprechenden Szenen zu speichern.
Szene speichern ab
Dieser Parameter gibt die Betätigungsdauer der Taste an, die
zwischen dem Abrufen der Szene und dem Wechsel in den
Speichermodus unterscheidet.
Tastendruck kürzer als die eingestellte Zeit: Es wird die
Szene abgerufen.
Tastendruck länger als die eingestellte Zeit: Es wird in den
Speichermodus der Szene geschaltet.
Orientierungslicht ein/aus
Parameter
Parameter
Orientierungslicht (LED)
Mit diesen Parametern kann das Orientierungslicht paramet-
riert werden.
Bei der Einstellung „Ein" wird die LED als Orientierungslicht
dauerhaft eingeschaltet, bei „Aus" ausgeschaltet.
Geschäftsgebiet Electrical Installation Technology
Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg
Einstellung
0,3; 0,4; 0,5; 0,6; 0,8; 1,0;
1,2; 1,5; 2,0; 2,5; 3,0; 4,0;
5,0; 6,0; 7,0 Sekunden
Einstellung
Ein
Aus
Siemens AG
Bereich Automation and Drives

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5wg1 222-2ab 1