Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siemens Raum Controller Contouch UP 204 Bedienungsanleitung
Siemens Raum Controller Contouch UP 204 Bedienungsanleitung

Siemens Raum Controller Contouch UP 204 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Raum Controller Contouch UP 204:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

0705 Raum Controller Contouch 970005
Verwendung des Applikationsprogramms
Produktfamilie:
Anzeige
Produkttyp:
Anzeigeeinheiten
Hersteller:
Name:
Raum Controller Contouch UP 204
Bestell-Nr.:
5WG1 204-2AB11, titanweiß
5WG1 204-2AB21, carbonmetallic
5WG1 204-2AB31, aluminiummetallic
5WG1 204-2AB51, pianoschwarz
Inhaltsübersicht
1
Zu dieser Anleitung ................................................................................2
2
Systembeschreibung ..............................................................................3
2.1
Übersicht...................................................................................................3
2.2
Raum Controller Contouch ...................................................................4
2.3
Contouch Manager (Plug-In) ................................................................4
3
Parameter bearbeiten ............................................................................6
3.1
Überblick der Konfigurationsschritte ..................................................6
3.2
Arbeitsbereich und Konfigurationsfenster ........................................7
3.2.1
Menü- und Symbolleiste .............................................................8
3.2.2
Texteingabe ...................................................................................8
3.2.3
Kennzeichnung der Parametertypen .......................................9
3.3
Import und Export von Konfigurationsdaten ....................................9
3.3.1
Konfigurationsdaten importieren .............................................9
3.3.2
Konfigurationsdaten exportieren .............................................9
3.4
Grundszenen......................................................................................... 10
3.4.1
3.5
Sprachen ................................................................................................ 11
3.5.1
Sprache hinzufügen.................................................................. 11
3.5.2
Sprache löschen ........................................................................ 11
3.6
Kanäle..................................................................................................... 12
3.6.1
Kanaltyp Schalter ...................................................................... 13
3.6.2
Kanaltyp Dimmer ...................................................................... 14
3.6.3
Kanaltyp Zwangsführung ........................................................ 15
3.6.4
Kanaltyp Jalousie ....................................................................... 15
3.6.5
Kanaltyp Rollladen .................................................................... 16
3.6.6
Kanaltyp Wert Senden .............................................................. 17
3.6.7
Kanaltyp Szenensteuerung ..................................................... 19
3.6.8
Kanaltyp Alarm / Meldung ....................................................... 20
3.6.8.1
3.6.8.2
3.7
Parameter Allgemein........................................................................... 25
3.7.1
Ruhezustand............................................................................... 25
3.7.2
Tastenbetätigung ...................................................................... 25
3.7.3
Putzmodus .................................................................................. 25
3.7.4
LED-Orientierungslicht ............................................................. 26
3.7.5
Langer Tastendruck .................................................................. 26
3.7.6
Abfrage und Senden von Statusobjekten ............................ 26
3.7.7
Uhrzeit und Datum ................................................................... 27
3.7.8
Temperaturanzeige................................................................... 27
3.7.9
Administratormodus................................................................. 27
3.8
Alarme Allgemein ................................................................................ 28
3.9
Raumtemperaturregelung ................................................................. 29
3.9.1
Funktionsübersicht ................................................................... 29
3.9.2
Parameterseiten ........................................................................ 29
3.9.3
Gerätefunktion .......................................................................... 30
3.9.4
Reglerbetriebsarten .................................................................. 30
3.9.5
Istwert-Bestimmung ................................................................. 32
3.9.6
Sollwert-Bestimmung ............................................................... 32
3.9.7
3.9.8
Raumbetriebsarten ................................................................... 33
3.9.8.1
Automatik / Handbetrieb ...................................... 34
3.9.8.2
Komfortbetrieb ....................................................... 34
3.9.8.3
Pre-Komfortbetrieb (Standby) ............................. 35
Siemens AG
Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg
3.9.9
3.10 Zeitprogramme..................................................................................... 41
3.10.1 Zeitprogramm Temperaturregelung ..................................... 42
3.10.2 Zeitprogramm Kanäle............................................................... 42
3.10.3 Zeitprogramm löschen ............................................................. 43
3.11 Designs ................................................................................................... 44
3.12 Menüstruktur ........................................................................................ 45
3.12.1 Oberflächenkonzept des Bediengeräts ................................. 45
3.12.3 Funktionsseite erstellen ........................................................... 49
4
Übertragung der Konfigurationsdaten ............................................ 50
4.1.1
4.1.2
4.1.3
5
Parameter und Kommunikationsobjekte ........................................ 52
5.1
Parameter Allgemein ........................................................................... 52
5.1.1
5.1.2
5.1.3
5.1.4
5.1.5
5.1.6
5.1.7
5.1.8
5.1.9
5.1.10 Parameter Heizen, Sequenzsteuerung.................................. 77
5.1.11 Parameter Kühlen, Zweipunkt-Regelung ............................. 79
5.1.12 Parameter Kühlen, PI-Regelung .............................................. 81
5.1.13 Parameter Kühlen, Sequenzsteuerung ................................. 84
5.2
Kanäle ..................................................................................................... 95
5.2.1
5.2.2
5.2.3
5.2.4
5.2.5
5.2.6
5.2.7
5.2.8
5.2.9
5.2.10 Kommunikationsobjekt Wert senden .................................... 99
5.2.11 Kommunikationsobjekt Zwangsführung .............................. 99
5.2.13 Kommunikationsobjekte Alarm ............................................ 101
5.2.14 Kommunikationsobjekt Meldung......................................... 102
5.2.15 Parameter Szenensteuerung ................................................. 102
5.3
Zeitprogramme................................................................................... 102
5.3.1
6
Index ..................................................................................................... 103
970005, Seite 1 / 104
ã Siemens AG 2014
Änderungen vorbehalten
Applikationsprogramm-Beschreibung
3.9.8.4
3.9.8.5
3.9.8.6
Dauer-Schutzbetrieb .............................................. 35
3.9.8.7
Auswertung der Fensterzustände ....................... 36
3.9.8.8
Komfortverlängerung............................................ 36
3.9.8.9
Taupunktbetrieb ..................................................... 37
3.9.8.10
3.9.8.11
3.9.8.12
Steuerung über 1-Bit Objekte ....................... 38
3.9.8.13
Steuerung über 1-Byte Objekte .................... 38
3.9.8.14
Regler abschalten über den Bus ................... 38
Lüften .......................................................................................... 39
Konfigurationsdaten auf MicroSD-Karte............................... 50
Parameter in ETS ....................................................................... 50
Generation errors ...................................................................... 51
Parameter Anzeige und Bedienung ....................................... 52
Parameter Alarme Allgemein .................................................. 55
Parameter Lüften ....................................................................... 60
Parameter Temperaturen, Istwert.......................................... 63
Parameter Betriebsart Regler/Bediengerät ........................... 66
Parameter Heizen, Zweipunkt-Regelung .............................. 71
Parameter Heizen, PI-Regelung .............................................. 73
Parameter Kanaltyp................................................................... 95
Parameter Schalten ................................................................... 95
Kommunikationsobjekte Schalten ......................................... 95
Kommunikationsobjekte Dimmen ......................................... 95
Parameter Jalousie .................................................................... 96
Kommunikationsobjekte Jalousie .......................................... 96
Parameter Rollladen .................................................................. 97
Kommunikationsobjekte Rollladen ........................................ 97
Parameter Wert senden ........................................................... 98
Szenen ....................................................................................... 102
Kommunikationsobjekte Zeitprogramme .......................... 102
Update: http://www.siemens.de
GAMMA instabus
März 2014
Technik-Handbuch
2.12.1.14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens Raum Controller Contouch UP 204

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Hersteller: Siemens AG 3.9.8.12 Steuerung über 1-Bit Objekte ....... 38 3.9.8.13 Steuerung über 1-Byte Objekte ....38 Name: Raum Controller Contouch UP 204 3.9.8.14 Regler abschalten über den Bus ....38 3.9.9 Lüften ..................39 Bestell-Nr.: 5WG1 204-2AB11, titanweiß 3.10 Zeitprogramme..................41 5WG1 204-2AB21, carbonmetallic 3.10.1 Zeitprogramm Temperaturregelung ........
  • Seite 2: Siemens Ag

    Parameter, Parameterwerte, Namen von Kommunikationsobjekten und Schaltflächen werden fett dargestellt. Technik-Handbuch 970005, Seite 2 / 104 Siemens AG Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Update: http://www.siemens.de Control Products and Systems Änderungen vorbehalten Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg 2.12.1.14...
  • Seite 3: Systembeschreibung

    0705 Raum Controller Contouch 970005 Systembeschreibung Übersicht Schnittstelle Abb. 1. Systemübersicht Siemens AG 970005, Seite 3 / 104 Technik-Handbuch Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Control Products and Systems Update: http://www.siemens.de Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg Änderungen vorbehalten 2.12.1.14...
  • Seite 4: Raum Controller Contouch

    Konfiguration der Menüstruktur und Auswahl des Menüdesigns, Konfiguration von Alarmen und Statusmeldungen. Technik-Handbuch 970005, Seite 4 / 104 Siemens AG Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Update: http://www.siemens.de Control Products and Systems Änderungen vorbehalten Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg 2.12.1.14...
  • Seite 5: Datenübertragung

    SD-Karte nicht aus dem Gerät entfernt werden! Siemens AG 970005, Seite 5 / 104 Technik-Handbuch Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Control Products and Systems Update: http://www.siemens.de Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg Änderungen vorbehalten...
  • Seite 6: Parameter Bearbeiten

    (Parameter in ETS) Gruppenadressen Abb. 5. Arbeitsschritte der Konfiguration Technik-Handbuch 970005, Seite 6 / 104 Siemens AG Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Update: http://www.siemens.de Control Products and Systems Änderungen vorbehalten Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg 2.12.1.14...
  • Seite 7: Arbeitsbereich Und Konfigurationsfenster

    Arbeitsbereich ohne Speichern verlassen Speichern der Konfiguration und Arbeitsbereich verlassen Siemens AG 970005, Seite 7 / 104 Technik-Handbuch Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Control Products and Systems Update: http://www.siemens.de Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg Änderungen vorbehalten 2.12.1.14...
  • Seite 8: Menü- Und Symbolleiste

    Die Warnsymbole werden nicht angezeigt. Extras Über…: Anzeigen der aktuellen Softwareversion. Technik-Handbuch 970005, Seite 8 / 104 Siemens AG Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Update: http://www.siemens.de Control Products and Systems Änderungen vorbehalten Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg 2.12.1.14...
  • Seite 9: Kennzeichnung Der Parametertypen

    Übertragung über KNX-Bus und MicroSD-Karte erforderlich Übertragung nur über MicroSD-Karte erforderlich Siemens AG 970005, Seite 9 / 104 Technik-Handbuch Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Control Products and Systems Update: http://www.siemens.de Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg Änderungen vorbehalten 2.12.1.14...
  • Seite 10: Grundszenen

    Ruhezustand zunächst auf die Home-Seite navigiert werden um die Grundszenen zu aktivieren. Technik-Handbuch 970005, Seite 10 / 104 Siemens AG Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Update: http://www.siemens.de Control Products and Systems Änderungen vorbehalten Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg 2.12.1.14...
  • Seite 11: Sprachen

    Sprache hinzufügen Sprache löschen Aktuelle Standardsprache Siemens AG 970005, Seite 11 / 104 Technik-Handbuch Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Control Products and Systems Update: http://www.siemens.de Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg Änderungen vorbehalten 2.12.1.14...
  • Seite 12: Kanäle

    Parameterfenster (funktionsabhängig) Aktivierung / Deaktivierung eines Kanals Technik-Handbuch 970005, Seite 12 / 104 Siemens AG Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Update: http://www.siemens.de Control Products and Systems Änderungen vorbehalten Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg 2.12.1.14...
  • Seite 13: Aktivierung

    ändert sich die Statusanzeige nicht. Siemens AG 970005, Seite 13 / 104 Technik-Handbuch Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Control Products and Systems Update: http://www.siemens.de Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg Änderungen vorbehalten 2.12.1.14...
  • Seite 14: Kanaltyp Dimmer

    Bedien- und Anzeigegerät den intern gehaltenen Status nicht korrekt nachführen. Technik-Handbuch 970005, Seite 14 / 104 Siemens AG Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Update: http://www.siemens.de Control Products and Systems Änderungen vorbehalten Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg 2.12.1.14...
  • Seite 15: Kanaltyp Zwangsführung

    Das Statusobjekt des Aktors muss mit dem Statusobjekt des Kanals verbunden werden. Siemens AG 970005, Seite 15 / 104 Technik-Handbuch Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Control Products and Systems Update: http://www.siemens.de Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg Änderungen vorbehalten 2.12.1.14...
  • Seite 16: Kanaltyp Rollladen

    Der Wertinhalt 255 entspricht der unteren Endlage. Technik-Handbuch 970005, Seite 16 / 104 Siemens AG Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Update: http://www.siemens.de Control Products and Systems Änderungen vorbehalten Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg 2.12.1.14...
  • Seite 17: Kanaltyp Wert Senden

    Parameterfenster um die Einträge Maximum, Minimum und Einheit. Siemens AG 970005, Seite 17 / 104 Technik-Handbuch Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Control Products and Systems Update: http://www.siemens.de Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg Änderungen vorbehalten 2.12.1.14...
  • Seite 18 Benennung, entspricht der Kanalbezeichnung Aktueller Wert, einstellbar Einheit Technik-Handbuch 970005, Seite 18 / 104 Siemens AG Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Update: http://www.siemens.de Control Products and Systems Änderungen vorbehalten Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg 2.12.1.14...
  • Seite 19: Kanaltyp Szenensteuerung

    Durch langen Tastendruck die Szene neu speichern. verwendet. Ø Es ertönt ein Signalton. Siemens AG 970005, Seite 19 / 104 Technik-Handbuch Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Control Products and Systems Update: http://www.siemens.de Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg Änderungen vorbehalten 2.12.1.14...
  • Seite 20: Kanaltyp Alarm / Meldung

    Verhalten, immer mit rot leuchtender LED angezeigt. Technik-Handbuch 970005, Seite 20 / 104 Siemens AG Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Update: http://www.siemens.de Control Products and Systems Änderungen vorbehalten Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg 2.12.1.14...
  • Seite 21: Priorität

    Wiederholen des Alarmtons nach automatischer Abschaltung nach eingestellt. Siemens AG 970005, Seite 21 / 104 Technik-Handbuch Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Control Products and Systems Update: http://www.siemens.de Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg Änderungen vorbehalten 2.12.1.14...
  • Seite 22: Funktionsspezifische Parameter Meldung

    Ton und beide Alarme aktiv sind, dann ertönt ein Signalton Technik-Handbuch 970005, Seite 22 / 104 Siemens AG Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Update: http://www.siemens.de Control Products and Systems Änderungen vorbehalten Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg 2.12.1.14...
  • Seite 23 Alarmtext (parametriert) Schaltfläche zum Quittieren des Alarms Siemens AG 970005, Seite 23 / 104 Technik-Handbuch Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Control Products and Systems Update: http://www.siemens.de Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg Änderungen vorbehalten 2.12.1.14...
  • Seite 24 Zeitstempel für Änderung des Objektwertes – Uhrzeit Meldungstext (parametriert) Technik-Handbuch 970005, Seite 24 / 104 Siemens AG Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Update: http://www.siemens.de Control Products and Systems Änderungen vorbehalten Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg 2.12.1.14...
  • Seite 25: Parameter Allgemein

    Der Parameter bestimmt, welche Seite nach Aufhebung des Ruhezustands im Display angezeigt wird. Siemens AG 970005, Seite 25 / 104 Technik-Handbuch Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Control Products and Systems Update: http://www.siemens.de Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg Änderungen vorbehalten 2.12.1.14...
  • Seite 26: Led-Orientierungslicht

    Beispiele für Parameterwerte: 0 = Aus 255 = 100% Technik-Handbuch 970005, Seite 26 / 104 Siemens AG Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Update: http://www.siemens.de Control Products and Systems Änderungen vorbehalten Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg 2.12.1.14...
  • Seite 27: Uhrzeit Und Datum

    Abb. 33. Aktivierungsbereich für den Administratormodus rot umrandeter Bereich Siemens AG 970005, Seite 27 / 104 Technik-Handbuch Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Control Products and Systems Update: http://www.siemens.de Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg Änderungen vorbehalten 2.12.1.14...
  • Seite 28: Alarme Allgemein

    Alarmton, bis der Alarm quittiert wird. Technik-Handbuch 970005, Seite 28 / 104 Siemens AG Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Update: http://www.siemens.de Control Products and Systems Änderungen vorbehalten Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg 2.12.1.14...
  • Seite 29: Raumtemperaturregelung

    Betriebsart Regler = Heizen: PI-Regelung, Kühlen = Sequenzsteuerung. Siemens AG 970005, Seite 29 / 104 Technik-Handbuch Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Control Products and Systems Update: http://www.siemens.de Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg Änderungen vorbehalten 2.12.1.14...
  • Seite 30: Gerätefunktion

    Betriebsart = Heizen: PI-Regelung, Kühlen = Sequenzsteuerung. Technik-Handbuch 970005, Seite 30 / 104 Siemens AG Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Update: http://www.siemens.de Control Products and Systems Änderungen vorbehalten Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg 2.12.1.14...
  • Seite 31 Heizkörperventil und dann das Ventil der Fußbodenheizung geschlossen. Siemens AG 970005, Seite 31 / 104 Technik-Handbuch Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Control Products and Systems Update: http://www.siemens.de Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg Änderungen vorbehalten 2.12.1.14...
  • Seite 32: Istwert-Bestimmung

    Sollwert- Kommunikationsobjekt sendet weiterhin 45° C. Verschiebung. Technik-Handbuch 970005, Seite 32 / 104 Siemens AG Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Update: http://www.siemens.de Control Products and Systems Änderungen vorbehalten Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg 2.12.1.14...
  • Seite 33: Außentemperaturbasiertes Nachführen Des Sollwertes

    Sollwertverschiebung auf den Wert 0 K gesetzt. umgeschaltet werden. Siemens AG 970005, Seite 33 / 104 Technik-Handbuch Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Control Products and Systems Update: http://www.siemens.de Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg Änderungen vorbehalten 2.12.1.14...
  • Seite 34: Automatik / Handbetrieb

    Im Handbetrieb werden die Telegramme des Präsenzmelders ignoriert. Technik-Handbuch 970005, Seite 34 / 104 Siemens AG Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Update: http://www.siemens.de Control Products and Systems Änderungen vorbehalten Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg 2.12.1.14...
  • Seite 35: Pre-Komfortbetrieb (Standby)

    Diese Sollwerte sind getrennt für Heizen oder Kühlen einstellbar. Siemens AG 970005, Seite 35 / 104 Technik-Handbuch Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Control Products and Systems Update: http://www.siemens.de Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg Änderungen vorbehalten 2.12.1.14...
  • Seite 36: Auswertung Der Fensterzustände

    Energiesparbetrieb gewechselt. Ist dieser nicht verfügbar, wird auf Schutzbetrieb gewechselt. Technik-Handbuch 970005, Seite 36 / 104 Siemens AG Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Update: http://www.siemens.de Control Products and Systems Änderungen vorbehalten Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg 2.12.1.14...
  • Seite 37: Taupunktbetrieb

    Statussymbol Taupunktalarm aktiv Statussymbol Heizventil geöffnet Statussymbol Kühlventil geöffnet Siemens AG 970005, Seite 37 / 104 Technik-Handbuch Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Control Products and Systems Update: http://www.siemens.de Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg Änderungen vorbehalten 2.12.1.14...
  • Seite 38: 3.9.8.12 Steuerung Über 1-Bit Objekte

    Bei Handbetrieb wird auf Schutzbetrieb geschaltet. Technik-Handbuch 970005, Seite 38 / 104 Siemens AG Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Update: http://www.siemens.de Control Products and Systems Änderungen vorbehalten Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg 2.12.1.14...
  • Seite 39: Lüften

    Der Lüfter schaltet auf der höchsten Lüfterstufe ein. Siemens AG 970005, Seite 39 / 104 Technik-Handbuch Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Control Products and Systems Update: http://www.siemens.de Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg Änderungen vorbehalten...
  • Seite 40 Schaltaktor des Lüfters an die gleiche Buslinie anzuschließen. Technik-Handbuch 970005, Seite 40 / 104 Siemens AG Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Update: http://www.siemens.de Control Products and Systems Änderungen vorbehalten Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg 2.12.1.14...
  • Seite 41: Zeitprogramme

    Zeitprogramme für Kanäle Intervall-Anzeige (Bereich Uhrzeit) Intervall-Auswahl Siemens AG 970005, Seite 41 / 104 Technik-Handbuch Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Control Products and Systems Update: http://www.siemens.de Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg Änderungen vorbehalten 2.12.1.14...
  • Seite 42: Zeitprogramm Temperaturregelung

    Kanal direkt auf den gesetzten Dimmwert. Technik-Handbuch 970005, Seite 42 / 104 Siemens AG Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Update: http://www.siemens.de Control Products and Systems Änderungen vorbehalten Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg...
  • Seite 43: Zeitprogramm Löschen

    Zum Senden weiterer Werte auf den Kanal kann das Intervall geteilt und angepasst werden. Siemens AG 970005, Seite 43 / 104 Technik-Handbuch Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Control Products and Systems Update: http://www.siemens.de Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg Änderungen vorbehalten 2.12.1.14...
  • Seite 44: Designs

    Abb. 48. Designauswahl mit Vorschaufenster das Bedien- und Anzeigegerät übertragen werden. Technik-Handbuch 970005, Seite 44 / 104 Siemens AG Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Update: http://www.siemens.de Control Products and Systems Änderungen vorbehalten Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg 2.12.1.14...
  • Seite 45: Menüstruktur

    Innentemperatur (Temperatur Istwert interner und externer Sensor), Heizungsbetriebsart, Aktuelle Lüfterstufe Siemens AG 970005, Seite 45 / 104 Technik-Handbuch Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Control Products and Systems Update: http://www.siemens.de Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg Änderungen vorbehalten 2.12.1.14...
  • Seite 46 Anzeige der Funktion (Kanalname) Schaltbereich (funktionsabhängig) Navigationsbereich Technik-Handbuch 970005, Seite 46 / 104 Siemens AG Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Update: http://www.siemens.de Control Products and Systems Änderungen vorbehalten Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg 2.12.1.14...
  • Seite 47: Arbeitsbereich Und Konfigurationsfenster

    Die Home-Seite und die Funktionsseiten können im Kontextmenü der rechten Maustaste umbenannt werden. Siemens AG 970005, Seite 47 / 104 Technik-Handbuch Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Control Products and Systems Update: http://www.siemens.de Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg Änderungen vorbehalten 2.12.1.14...
  • Seite 48: Anordnung

    Sprung zur Bedienseite Putz-Modus: Aktivierung Sprache ändern: Umschaltung Technik-Handbuch 970005, Seite 48 / 104 Siemens AG Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Update: http://www.siemens.de Control Products and Systems Änderungen vorbehalten Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg 2.12.1.14...
  • Seite 49: Funktionsseite Erstellen

    Parametrierung der Funktion prüfen. Siemens AG 970005, Seite 49 / 104 Technik-Handbuch Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Control Products and Systems Update: http://www.siemens.de Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg Änderungen vorbehalten 2.12.1.14...
  • Seite 50: Übertragung Der Konfigurationsdaten

    Kapitel 3.2.3. Seite 9). und der Contouch zeigt eine Fehlermeldung. Technik-Handbuch 970005, Seite 50 / 104 Siemens AG Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Update: http://www.siemens.de Control Products and Systems Änderungen vorbehalten Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg 2.12.1.14...
  • Seite 51: Generation Errors

    Abb. 55. Fenster Generation errors (Beispiel) Siemens AG 970005, Seite 51 / 104 Technik-Handbuch Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Control Products and Systems Update: http://www.siemens.de Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg Änderungen vorbehalten 2.12.1.14...
  • Seite 52: Parameter Und Kommunikationsobjekte

    Funktionen wird akustisch signalisiert (kurzer Piep-Ton) oder nicht. Übertragung: ETS Parameter-Seite: Allgemein Technik-Handbuch 970005, Seite 52 / 104 Siemens AG Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Update: http://www.siemens.de Control Products and Systems Änderungen vorbehalten Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg 2.12.1.14...
  • Seite 53 Festlegung des Formats der Datumsanzeige. Übertragung: ETS Parameter-Seite: Allgemein Siemens AG 970005, Seite 53 / 104 Technik-Handbuch Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Control Products and Systems Update: http://www.siemens.de Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg Änderungen vorbehalten 2.12.1.14...
  • Seite 54: Kommunikationsobjekte Für Anzeige Und Bedienung

    Spannungswiederkehr Parameter-Seite: Allgemein verfügbar. Technik-Handbuch 970005, Seite 54 / 104 Siemens AG Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Update: http://www.siemens.de Control Products and Systems Änderungen vorbehalten Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg 2.12.1.14...
  • Seite 55: Parameter Alarme Allgemein

    Übertragung: SD Karte Parameter-Seite: Alarme Allgemein Siemens AG 970005, Seite 55 / 104 Technik-Handbuch Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Control Products and Systems Update: http://www.siemens.de Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg Änderungen vorbehalten 2.12.1.14...
  • Seite 56: Parameter Raumtemperaturregler Allgemein

    Übertragung: ETS und SD Karte Parameter-Seite: Raumtemperaturregler Allgemein Parameter-Seite: Raumtemperaturregler Allgemein Technik-Handbuch 970005, Seite 56 / 104 Siemens AG Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Update: http://www.siemens.de Control Products and Systems Änderungen vorbehalten Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg 2.12.1.14...
  • Seite 57: Parameter Betriebsartenverstellung Freigeben

    Übertragung: ETS und SD Karte Parameter-Seite: Raumtemperaturregler Allgemein Siemens AG 970005, Seite 57 / 104 Technik-Handbuch Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Control Products and Systems Update: http://www.siemens.de Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg Änderungen vorbehalten 2.12.1.14...
  • Seite 58 Maximale Zeitdauer Komfortverlängerung ≠ inaktiv Parameter-Seite: Raumtemperaturregler Allgemein Technik-Handbuch 970005, Seite 58 / 104 Siemens AG Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Update: http://www.siemens.de Control Products and Systems Änderungen vorbehalten Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg 2.12.1.14...
  • Seite 59 Parameter ist nur sichtbar wenn: Sollwertverstellung freigeben = Ja. Siemens AG 970005, Seite 59 / 104 Technik-Handbuch Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Control Products and Systems Update: http://www.siemens.de Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg Änderungen vorbehalten 2.12.1.14...
  • Seite 60: Parameter Lüften

    Parameter ist nur sichtbar wenn: Lüfter verfügbar = Ja Technik-Handbuch 970005, Seite 60 / 104 Siemens AG Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Update: http://www.siemens.de Control Products and Systems Änderungen vorbehalten Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg 2.12.1.14...
  • Seite 61 Parameter ist nur sichtbar wenn: Lüfter verfügbar = Ja Siemens AG 970005, Seite 61 / 104 Technik-Handbuch Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Control Products and Systems Update: http://www.siemens.de Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg Änderungen vorbehalten 2.12.1.14...
  • Seite 62 Parameter ist nur sichtbar wenn: Lüfter verfügbar = Ja Technik-Handbuch 970005, Seite 62 / 104 Siemens AG Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Update: http://www.siemens.de Control Products and Systems Änderungen vorbehalten Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg 2.12.1.14...
  • Seite 63: Parameter Temperaturen, Istwert

    Übertragung: ETS und SD Karte Parameter-Seite: Temperaturen, Istwert Siemens AG 970005, Seite 63 / 104 Technik-Handbuch Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Control Products and Systems Update: http://www.siemens.de Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg Änderungen vorbehalten 2.12.1.14...
  • Seite 64 Externer Innentemperatursensor = Ja Externer Innentemperatursensor = Ja Technik-Handbuch 970005, Seite 64 / 104 Siemens AG Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Update: http://www.siemens.de Control Products and Systems Änderungen vorbehalten Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg 2.12.1.14...
  • Seite 65: Parameter Außentemperatursensor, Offset Zum Messwert

    Kommunikationsobjekt kein Wert empfangen wird. Übertragung: ETS Parameter-Seite: Temperaturen, Istwert Siemens AG 970005, Seite 65 / 104 Technik-Handbuch Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Control Products and Systems Update: http://www.siemens.de Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg Änderungen vorbehalten 2.12.1.14...
  • Seite 66: Parameter Betriebsart Regler/Bediengerät

    Parameter Gerätefunktion = Regler + Bediengerät (siehe Kapitel 5.1.4, Seite 55). Abb. 61. Parameteransicht: Betriebsart Regler Technik-Handbuch 970005, Seite 66 / 104 Siemens AG Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Update: http://www.siemens.de Control Products and Systems Änderungen vorbehalten Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg 2.12.1.14...
  • Seite 67: Einstellungen Betriebsart Heizen:zweipunkt-Regelung

    Parameter ist nur sichtbar wenn: Gerätefunktion = Regler + Bediengerät Siemens AG 970005, Seite 67 / 104 Technik-Handbuch Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Control Products and Systems Update: http://www.siemens.de Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg Änderungen vorbehalten 2.12.1.14...
  • Seite 68 - Sollwertberechnung ausführen = Ja - Sollwertberechnung ausführen = Ja Technik-Handbuch 970005, Seite 68 / 104 Siemens AG Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Update: http://www.siemens.de Control Products and Systems Änderungen vorbehalten Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg 2.12.1.14...
  • Seite 69: Einstellungen Grenzwert Für Frostalarm Entfällt

    Übertragung: ETS Parameter-Seite: Betriebsart Regler Parameter-Seite: Betriebsart Bediengerät Siemens AG 970005, Seite 69 / 104 Technik-Handbuch Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Control Products and Systems Update: http://www.siemens.de Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg Änderungen vorbehalten 2.12.1.14...
  • Seite 70 Parameter ist nur sichtbar wenn: Gerätefunktion = Bediengerät Technik-Handbuch 970005, Seite 70 / 104 Siemens AG Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Update: http://www.siemens.de Control Products and Systems Änderungen vorbehalten Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg 2.12.1.14...
  • Seite 71: Parameter Heizen, Zweipunkt-Regelung

    Parameter Betriebsart = Heizen: Zweipunkt-Regelung (siehe Kapitel 5.1.7, Seite 65). Abb. 62. Parameteransicht: Heizen, Zweipunkt-Regelung Siemens AG 970005, Seite 71 / 104 Technik-Handbuch Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Control Products and Systems Update: http://www.siemens.de Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg Änderungen vorbehalten 2.12.1.14...
  • Seite 72: Einstellungen Normal Invertiert

    - Invertiert: Ausgabe der Stellgröße kehrt den Wirksinn Technik-Handbuch 970005, Seite 72 / 104 Siemens AG Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Update: http://www.siemens.de Control Products and Systems Änderungen vorbehalten Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg...
  • Seite 73: Parameter Heizen, Pi-Regelung

    Parameter Betriebsart = Heizen: PI-Regelung (siehe Kapitel 5.1.7, Seite 66). Abb. 63. Parameteransicht: Heizen, PI-Regelung Siemens AG 970005, Seite 73 / 104 Technik-Handbuch Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Control Products and Systems Update: http://www.siemens.de Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg Änderungen vorbehalten 2.12.1.14...
  • Seite 74 Parameter-Seiten: Heizen, PI-Regelung Heizen und Kühlen, PI-Regelung Heizen, Sequenzsteuerung Technik-Handbuch 970005, Seite 74 / 104 Siemens AG Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Update: http://www.siemens.de Control Products and Systems Änderungen vorbehalten Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg 2.12.1.14...
  • Seite 75: Einstellungen Wirksinn Der Stellgröße Normal Invertiert

    - Art der Stellgrößenausgabe Heizen und Kühlen = stetig (8 Bit) auf gemeinsames Objekt Siemens AG 970005, Seite 75 / 104 Technik-Handbuch Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Control Products and Systems Update: http://www.siemens.de Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg Änderungen vorbehalten 2.12.1.14...
  • Seite 76 - Art der Stellgrößenausgabe Heizen und Kühlen = schaltend (1 Bit) auf gemeinsames Objekt Technik-Handbuch 970005, Seite 76 / 104 Siemens AG Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Update: http://www.siemens.de Control Products and Systems Änderungen vorbehalten Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg 2.12.1.14...
  • Seite 77: Parameter Heizen, Sequenzsteuerung

    Heizen, Sequenz 2 automatisch gesendet werden soll. Übertragung: ETS Parameter-Seiten: Heizen, Sequenzsteuerung Siemens AG 970005, Seite 77 / 104 Technik-Handbuch Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Control Products and Systems Update: http://www.siemens.de Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg Änderungen vorbehalten 2.12.1.14...
  • Seite 78 Parameter-Seiten: Heizen, PI-Regelung Heizen und Kühlen, PI-Regelung Heizen, Sequenzsteuerung Technik-Handbuch 970005, Seite 78 / 104 Siemens AG Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Update: http://www.siemens.de Control Products and Systems Änderungen vorbehalten Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg 2.12.1.14...
  • Seite 79: Parameter Kühlen, Zweipunkt-Regelung

    Übertragung: ETS Parameter-Seite: Kühlen, Zweipunkt-Regelung Parameter-Seite: Kühlen, Zweipunkt-Regelung Siemens AG 970005, Seite 79 / 104 Technik-Handbuch Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Control Products and Systems Update: http://www.siemens.de Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg Änderungen vorbehalten 2.12.1.14...
  • Seite 80 Sollwert abweichen kann. Übertragung: ETS Parameter-Seite: Kühlen, Zweipunkt-Regelung Technik-Handbuch 970005, Seite 80 / 104 Siemens AG Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Update: http://www.siemens.de Control Products and Systems Änderungen vorbehalten Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg 2.12.1.14...
  • Seite 81: Parameter Kühlen, Pi-Regelung

    Parameter-Seiten: Kühlen, PI-Regelung Kühlen, Sequenzsteuerung Heizen und Kühlen, PI-Regelung Siemens AG 970005, Seite 81 / 104 Technik-Handbuch Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Control Products and Systems Update: http://www.siemens.de Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg Änderungen vorbehalten 2.12.1.14...
  • Seite 82 - Art der Stellgrößenausgabe Heizen und Kühlen = stetig (8 Bit) auf gemeinsames Objekt Technik-Handbuch 970005, Seite 82 / 104 Siemens AG Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Update: http://www.siemens.de Control Products and Systems Änderungen vorbehalten Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg 2.12.1.14...
  • Seite 83 - Art der Stellgrößenausgabe Kühlen = schaltend (1 Bit) oder Siemens AG 970005, Seite 83 / 104 Technik-Handbuch Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Control Products and Systems Update: http://www.siemens.de Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg Änderungen vorbehalten 2.12.1.14...
  • Seite 84: Parameter Kühlen, Sequenzsteuerung

    Kühlen, die Sequenz 1 automatisch gesendet werden soll. Übertragung: ETS Parameter-Seiten: Kühlen, Sequenzsteuerung Technik-Handbuch 970005, Seite 84 / 104 Siemens AG Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Update: http://www.siemens.de Control Products and Systems Änderungen vorbehalten Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg 2.12.1.14...
  • Seite 85 Parameter-Seiten: Kühlen, PI-Regelung Heizen und Kühlen, PI-Regelung Kühlen, Sequenzsteuerung Siemens AG 970005, Seite 85 / 104 Technik-Handbuch Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Control Products and Systems Update: http://www.siemens.de Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg Änderungen vorbehalten 2.12.1.14...
  • Seite 86: Parameter Heizen Und Kühlen, Pi-Regelung

    Abb. 68. Parameteransicht: Heizen und Kühlen, PI-Regelung Technik-Handbuch 970005, Seite 86 / 104 Siemens AG Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Update: http://www.siemens.de Control Products and Systems Änderungen vorbehalten Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg 2.12.1.14...
  • Seite 87: Einstellungen Über Getrennte Objekte

    Erläuterung der weiteren Parameter für Kühlen: siehe Kapitel 5.1.12, ab Seite 81. Siemens AG 970005, Seite 87 / 104 Technik-Handbuch Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Control Products and Systems Update: http://www.siemens.de Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg Änderungen vorbehalten 2.12.1.14...
  • Seite 88: Kommunikationsobjekte Raumtemperaturregelung

    120 Basis-Sollwert Empfangen 2 Byte KLSÜA DPT_ Value_Temp Technik-Handbuch 970005, Seite 88 / 104 Siemens AG Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Update: http://www.siemens.de Control Products and Systems Änderungen vorbehalten Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg 2.12.1.14...
  • Seite 89 Kühlbetrieb befindet. Ändert sich der Status, wird er automatisch gesendet. Siemens AG 970005, Seite 89 / 104 Technik-Handbuch Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Control Products and Systems Update: http://www.siemens.de Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg Änderungen vorbehalten 2.12.1.14...
  • Seite 90 Bei Spannungswiederkehr sendet dieses Kommunikationsobjekt eine Leseanforderung. Technik-Handbuch 970005, Seite 90 / 104 Siemens AG Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Update: http://www.siemens.de Control Products and Systems Änderungen vorbehalten Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg 2.12.1.14...
  • Seite 91: Funktion Typ

    Dieses Objekt ist nur verfügbar wenn: 8-Bit Objekt Regler-Status (Eberle) = Ja Siemens AG 970005, Seite 91 / 104 Technik-Handbuch Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Control Products and Systems Update: http://www.siemens.de Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg Änderungen vorbehalten 2.12.1.14...
  • Seite 92 - Heizen = mit PI-Regelung und Sequenzsteuerung Technik-Handbuch 970005, Seite 92 / 104 Siemens AG Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Update: http://www.siemens.de Control Products and Systems Änderungen vorbehalten Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg 2.12.1.14...
  • Seite 93 Über dieses Objekt wird der Befehl zum Ein- bzw. Ausschalten der Lüfterstufe 1 gesendet. Siemens AG 970005, Seite 93 / 104 Technik-Handbuch Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Control Products and Systems Update: http://www.siemens.de Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg Änderungen vorbehalten 2.12.1.14...
  • Seite 94 Lüfterstufe angezeigt. Technik-Handbuch 970005, Seite 94 / 104 Siemens AG Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Update: http://www.siemens.de Control Products and Systems Änderungen vorbehalten Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg 2.12.1.14...
  • Seite 95: Kanäle

    Über dieses Objekt wird stufenweise der Dimmwert als 8 Bit Datentelegramm gesendet. Siemens AG 970005, Seite 95 / 104 Technik-Handbuch Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Control Products and Systems Update: http://www.siemens.de Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg Änderungen vorbehalten 2.12.1.14...
  • Seite 96: Parameter Jalousie

    75, 81, 87 93, 99, 105 Technik-Handbuch 970005, Seite 96 / 104 Siemens AG Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Update: http://www.siemens.de Control Products and Systems Änderungen vorbehalten Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg 2.12.1.14...
  • Seite 97: Parameter Rollladen

    Dieses Objekt wird vom internen Szenekontroller zum Anfahren der Rollladenstellung verwendet. Siemens AG 970005, Seite 97 / 104 Technik-Handbuch Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Control Products and Systems Update: http://www.siemens.de Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg Änderungen vorbehalten 2.12.1.14...
  • Seite 98: Parameter Wert Senden

    Parameter ist nur sichtbar wenn: - Variabler Wert = Ja Technik-Handbuch 970005, Seite 98 / 104 Siemens AG Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Update: http://www.siemens.de Control Products and Systems Änderungen vorbehalten Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg 2.12.1.14...
  • Seite 99: Kommunikationsobjekt Wert Senden

    Alarmbedingung im Display angezeigt wird. Die maximale Textlänge beträgt 64 Zeichen. Siemens AG 970005, Seite 99 / 104 Technik-Handbuch Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Control Products and Systems Update: http://www.siemens.de Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg Änderungen vorbehalten 2.12.1.14...
  • Seite 100 Parameter ist nur sichtbar wenn: - Funktion = Meldung Technik-Handbuch 970005, Seite 100 / 104 Siemens AG Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Update: http://www.siemens.de Control Products and Systems Änderungen vorbehalten Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg 2.12.1.14...
  • Seite 101: Kommunikationsobjekte Alarm

    Dieses Objekt ist nur verfügbar wenn: - Funktion = Alarm Siemens AG 970005, Seite 101 / 104 Technik-Handbuch Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Control Products and Systems Update: http://www.siemens.de Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg Änderungen vorbehalten 2.12.1.14...
  • Seite 102: Kommunikationsobjekt Meldung

    55, 61, 67, 73, 79, 85, 91, 97, 103 Technik-Handbuch 970005, Seite 102 / 104 Siemens AG Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Update: http://www.siemens.de Control Products and Systems Änderungen vorbehalten Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg 2.12.1.14...
  • Seite 103: Index

    Parameter Wert senden..........99 Kanaltyp Schalter ............13 Parameterseiten ............28 Siemens AG 970005, Seite 103 / 104 Technik-Handbuch Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Control Products and Systems Update: http://www.siemens.de Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg Änderungen vorbehalten 2.12.1.14...
  • Seite 104 Zeitprogramm Temperaturregelung ......42 Zeitprogramme ............. 41 Technik-Handbuch 970005, Seite 104 / 104 Siemens AG Infrastructure & Cities Sector, Building Technologies ã Siemens AG 2014 Update: http://www.siemens.de Control Products and Systems Änderungen vorbehalten Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg 2.12.1.14...

Inhaltsverzeichnis