instabus EIB
Applikationsprogramm-Beschreibungen
September 2007
12 S2 E-A-U/Dim/Jalo/Szene 221501
zustände von den Aktoren abzufragen und in der entspre-
chenden Szene zu speichern.
Die Zeit, die zwischen einer kurzen und einer langen Betä-
tigung unterscheidet, ist parametrierbar.
SW-Verhalten bei Bus-/Netzspannungs-Ausfall /
-Wiederkehr
Eine Initialisierungsmeldung (bei Busspannungswieder-
kehr) ist nicht möglich. Es ist darauf zu achten, dass die
Wippen bei Busspannungswiederkehr immer in der neut-
ralen Lage (also nicht gedrückt) sind. Ist eine Wippe bei
Busspannungswiederkehr nicht in der neutralen Lage,
so wird das Applikationsprogramm die entsprechende
Meldung senden. Diese könnte jedoch von anderen Bus-
teilnehmern noch nicht verstanden werden, da alle Gerä-
te im System unterschiedlich schnell Hochlaufen (bereit
sind).
Anzahl Gruppenadressen: 9
Anzahl Assoziationen:
Kommunikationsobjekte
Hinweis:
Die Ansicht der Objekte kann individuell gestaltet wer-
den, d.h. diese Ansicht kann variieren.
Alle Objekte, die man bedienen kann, müssen mit Grup-
penadressen verbunden werden.
Schalten
Kommunikationsobjekte
Obj
Funktion
Objektname
0
Ein
Schalten, obere
Wippe (Wippendruck-
punkt links)
1
Aus
Schalten, obere
Wippe (Wippendruck-
punkt rechts)
Technik-Handbuch
Update: http://www.siemens.de/installationstechnik
3.15.2.12.1/2
9
Typ
Flag
1 Bit
KÜ
1 Bit
KÜ
© Siemens AG 2007
Änderungen vorbehalten
Obj
Funktion
2
Ein
3
Aus
Diese Objekte dienen als Schaltobjekte für die linken und
rechten Tasten der Tastenpaare oben und unten. Je nach Pa-
rametrierung wird entweder ein „Ein"-Telegramm oder ein
„Aus"-Telegramm gesendet. Bei der Parametrierung auf „Um"
wird, abhängig vom aktuellen Schaltzustand, entweder ein
„Ein-" oder ein „Aus"-Telegramm gesendet (toggeln).
Parameter
Parameter
Funktion der oberen Wippe Schalten
Über diesen Parameter wird die Funktion der Taste einge-
stellt. Je nachdem, welche Funktion eingestellt wird, ändert
sich das Parameterfenster „Wippe oben" und es werden die
zugehörigen Parameter in Standardeinstellungen angezeigt.
Druckpunkt links
Druckpunkt rechts
Diese Parameter stellen ein, welches Telegramm bei Betäti-
gung der Tastendruckpunkte über die entsprechende Objekte
gesendet wird
„Ein" bzw. „Aus": Bei Betätigung wird ein „Ein"- bzw. ein
„Aus"-Telegramm gesendet.
„Um": Bei jeder Betätigung wird der inverse Objektwert des
entsprechenden Schaltobjektes gesendet (toggeln).
„8-bit Wert": Bei Betätigung wird ein Werte-Telegramm ge-
sendet. Bei dieser Einstellung ändert sich das Parameter-
fenster und es wird der Parameter zum Einstellen des 8-bit-
Wertes angezeigt.
221501, 9 Seiten
Objektname
Typ
Schalten, untere
1 Bit
Wippe (Wippendruck-
punkt links)
Schalten, untere
1 Bit
Wippe (Wippendruck-
punkt rechts)
Einstellung
Jalousie
Dimmen mit Stoptelegramm
Szene 1-bit
Szene 8-bit
Ein
Aus
Um
8-bit Wert
Ein
Aus
Um
8-bit Wert
Bereich Automation and Drives
Geschäftsgebiet Electrical Installation Technology
Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg
Flag
KÜ
KÜ
Siemens AG