07B0 CO Raumbediengerät 970101
Verwendung des Applikationsprogramms
Produktfamilie:
Anzeige
Produkttyp:
Anzeige- und Bediengeräte
Hersteller:
Siemens AG
Name:
Raumbediengerät UP 227
DELTA i-system
Bestell-Nr.:
5WG1 227-2AB11
Inhaltsverzeichnis
1.
Produkt- und Funktionsbeschreibung __ 3
1.1
Einführung ________________________ 3
2.
User Interface – _____________________ 4
Bedienen und Anzeigen ______________ 4
3.
Infozeile – feste Bedienfunktionen ____ 4
3.1
Einzeltastenfunktionen _____________ 6
3.1.1
Schalten __________________________ 6
3.1.2
Schalten mit Zwangsführung _______ 6
3.1.3
8-bit Szene abrufen ________________ 6
3.1.4
1-bit Szene 1 abrufen / speichern, ___ 6
1-bit Szene 2 abrufen / speichern ____ 6
3.1.5
8-bit Dezimalwert senden, __________ 6
8-bit Prozentwert senden ___________ 6
3.1.6
Temperaturwert senden, ___________ 6
Helligkeitswert senden, ____________ 6
Windgeschwindigkeitswert senden, _ 6
16-bit Wert senden_________________ 6
3.2
Tastenpaar Funktionen _____________ 7
3.2.1
Dimmen Ein/Aus ___________________ 7
3.2.2
Rollladen__________________________ 7
3.2.3
Jalousie ___________________________ 7
4.
Anzeigebereich – Displayfunktionen ___ 7
4.1
Displayfunktion: Schalten ___________ 8
4.1.1
Schalten, Aus / Ein _________________ 8
4.1.2
Schalten, Um / Um _________________ 8
4.1.3
Klingelfunktion: drücken Ein / loslassen
Aus _______________________________ 8
4.1.4
Klingelfunktion: drücken, Aus /
loslassen Ein ______________________ 8
4.2
Displayfunktion: Schalten, Dimmen __ 9
Siemens AG
Industry Sector, Building Technology
Control Products & Systems
Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg
4.3
Displayfunktion: Schalten mit
Zwangsführung ____________________ 9
4.4
Displayfunktion: Rollladen _________ 10
4.5
Displayfunktion: Jalousie___________ 10
4.6
Displayfunktion: 8-Bit Szene abrufen /11
speichern _________________________ 11
4.7
Displayfunktion: 1-Bit Szene abrufen /12
speichern _________________________ 12
4.8
Displayfunktion: Feste Werte senden 13
4.9
Displayfunktion: Variable Werte senden
__________________________________ 14
4.10 Displayfunktion: Wert anzeigen_____ 14
4.11 Displayfunktion: Text anzeigen _____ 15
5.
Darstellung und Funktion der
Alarmmeldungen ___________________ 16
5.1
Alarmverhalten ___________________ 16
5.2
Alarmbedingungen ________________ 17
5.3
Alarmverhalten nach einem Neustart 19
6.
Raumtemperaturregler ______________ 19
6.1
Gerätefunktion____________________ 19
6.2
Funktionsübersicht ________________ 20
6.2.1
6.2.2
6.2.3
6.2.4
6.2.5
6.3
Anzeige und Bedienung des Raum-
temperaturreglers / Ventilators:_____ 27
6.3.1
6.3.2
6.3.3
6.3.4
7.
Systemeinstellungen ________________ 30
7.1
Einstellung der Display_____________ 30
970101, 104 Seiten
Siemens AG 2013
Änderungen vorbehalten
GAMMA instabus
Applikationsprogramm-Beschreibung
Raumtemperaturregelung (Regelung):
__________________________________ 20
Istwert-Berechnung: _______________ 21
Sollwert-Einstellung / Sollwert-
Berechnung: ______________________ 22
Raum-Betriebsarten:_______________ 22
Lüftersteuerung: __________________ 26
Anzeige und Einstellung der
Raumbetriebsart __________________ 27
Einstellung der Solltemperatur bzw.
Sollwertverschiebung______________ 28
Einstellung der Komfortverlängerung _
__________________________________ 29
Einstellung der Lüfterstufen________ 29
Update: http://www.siemens.de/gamma
April 2013
Technik-Handbuch
3.2.1.9.1/1