Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
1
Soundcraft Notepad Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SoundCraft Notepad 102

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG Soundcraft Notepad Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Alle Rechte vorbehalten Teile diese Produktdesigns können durch weltweite Patente geschützt sein. Produkt No. ZM0358-02 Soundcraft ist eine Handelsabteilung der Harman International Industries Ltd. Inhaltsänderungen dieser Bedienungsanleitung können jederzeit ohne Vorankündigung erfolgen. Daher können keine rechtlichen Ansprüche an Soundcraft hinsichtlich Schaden oder Verlust, der aus den Angaben oder möglicher inhaltlicher Fehler dieser...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE SICHERHEITSSYMBOLE EINLEITUNG 60-SEKUNDEN-LEITFADEN VERKABELUNG BLOCKDIAGRAMM MONOEINGANG STEREOEINGANG MASTER SECTION EFFEKTPROZESSOR EFFEKTEINSTELLUNG REVERB DELAY MODULATIONSEFFEKTE EFFEKTPARAMETER BETRIEB DES NOTEPAD 124/124FX MISCHPULTS EINSTELLUNGSNOTIZEN ABMESSUNGEN ANWENDUNGSBEREICHE TYPISCHE ANSCHLUSSKABEL TECHNISCHE DATEN GARANTIE GLOSSAR Soundcraft Notepad Bedienungsanleitung...
  • Seite 4: Wichtige Sicherheitshinweise

    Fernsehempfang auftreten. Beim Betrieb des Geräts in häuslichen Umgebungen können schädliche Interferenzen auftreten. Die Beseitigung dieser Interferenzen geht zu Lasten des Benutzers. Dieses Class A Gerät erfüllt die Anforderungen der kanadischen Vorschriften für Interferenzen verursachende Geräte. Soundcraft Notepad Bedienungsanleitung...
  • Seite 5: Sicherheitssymbole

    Wartungsanleitungen in der Begleitliteratur des Geräts aufmerksam. HINWEIS Enthält wichtige Informationen und nützliche Tips zur Bedienung des Geräts. SICHERER KOPFHÖRERBETRIEB Enthält wichtige Informationen und nützliche Tips zu den Kopfhörerausgängen und der Abhörlautstärke. Empfohlene Kopfhörer-Impedanz >= 200 Ohm Soundcraft Notepad Bedienungsanleitung...
  • Seite 6 Gerät gelangt sind, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war und wenn es nicht normal funktioniert oder heruntergefallen ist. Hinweis: Es wird empfohlen, alle Wartungs- und Reparaturarbeiten von Soundcraft oder authorisierten Werkstätten ausführen zu lassen. Soundcraft ist für Schaden oder Verlust durch unauthorisierte Arbeiten nicht haftbar zu machen.
  • Seite 7 Schließen Sie danach den blauen und den braunen Leiter an jeweils einen Stift des Netzsteckers an. Stellen Sie im Fall eines Wechsels des Netzsteckers eine korrekte Masseverbindung und Polarisation sicher. Diese Gerät kann mit allen auf dem rückseitigen Anschlußfeld aufgeführten Netzspannungen betrieben werden. Soundcraft Notepad Bedienungsanleitung...
  • Seite 8: Einleitung

    EINLEITUNG Danke für den Kauf eines Soundcraft MPM-Mischpults. Die MFX-Serie ist unsere kostengünstigste Lösung mit allen Austattungsmerkmalen und der Leistung, die Sie von einem Soundcraft-Mischpult erwarten. Bitte heben Sie die Verpackung Ihres Mixers für zukünftige Verwendung auf; sie ist Teil des gesamten Produkts.
  • Seite 9: Woran Sie Unbedingt Denken Sollten

    Monitore mit geringer Lautstärke fahren. Denken Sie daran, Ihre Ohren sind Ihr wichtigstes Werkzeug: behandeln Sie es mit Sorgfalt, damit es Ihnen lange Dienste erweist. Und scheuen Sie nicht vor Experimenten zurück, wie einzelne Parameter den Klang beeinflussen – sie fördern Ihre Kreativität und verhelfen zu optimalen Ergebnissen. Soundcraft Notepad Bedienungsanleitung...
  • Seite 10: 60-Sekunden-Leitfaden

    60-SEKUNDEN-LEITFADEN (NOTEPAD 124FX shown) Hier finden Sie Informationen zur Ausstattung und allen Funktionen Ihres Soundcraft-Mixers, damit Sie ihn möglichst schnell einsetzen können: 1 MIC INPUT (XLR) XLR-Eingang zum Mikrofonanschluss, Phantomspeisung für Kondensatormikrofone wird oben in der Mastersektion über eine Drucktaste zugeschaltet.
  • Seite 11 Effektgerät wie z.B. Hall und Kompressor zu routen. 18 STEREO EINGÄNGE Diese Eingänge (6,3mm Klinke, bzw. Cinch beim Notepad 102) können für die Verbindung mit Lineausgängen von z.B. Keyboards, Mobilrekorder, Soundmodulen, Samplern, Computerbasierenden Audio Interfaces etc. verwendet werden. Das Notepad 102 ist an den Eingängen 7-8 und 9-10 mit Cinch Anschlüssen bestückt.
  • Seite 12: Verkabelung

    Nullstellung aus mit dem GAIN-Regler ein und trennen Sie eine eventuelle Mikrophonverbindung, wenn Sie den LINE-Eingang benutzen. Stereo Inputs 5-6. 7-8, 9-10 and 11-12 (Notepad 124 Stereo inputs 3-4 and 5-6 (Notepad 102) Buchse für Stereoklinkenstecker; bei Monoklinkensteckern wird der negative Eingang automatisch geerdet. Diese Eingänge dienen zum Anschluß von Keyboards, Drum Machines, Synthesizern, Bandgeräten und als Returns von...
  • Seite 13: Monitor Ausgänge

    Stereo Inputs 7-8, 9-10 (Notepad 102) Diese Eingänge akzeptieren Cinch Stecker (unsymmetrisch) und sind optimiert für den -10dBV Betrieb von Linesignalen wie z.B. CD oder MP3 Playern. Sie können auch Signale von symmetrischen Quellen mit der passenden Kabelkonfiguration verarbeiten. Lesen Sie bitte die Seiten 34/35 für Details zu korrekten Kabelbelegungen.
  • Seite 14 Wegen störanfällig sind. Gute Erdung und Abschirmung haben noch immer den Anschein der Magie; obigen Tips sind jedoch fundierte Vorschläge. Sollte Ihr System trotz allem brummen, ist höchstwahrscheinlich eine Erdschleife der Grund, die z.B. so entstehen kann: Soundcraft Notepad Bedienungsanleitung...
  • Seite 15 Kanalsektionen • Vergleichen Sie einen “verdächtigen” Kanal mit einem identisch eingestellen. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Soundcraft-Vertrieb GEWÄHRLEISTUNG / PRODUKTE MIT ABGELAUFENER GARANTIE Setzen Sie sich bitte mit Ihrem zuständigen Vertrieb in Kontakt, den Sie auf unserer Website (www.soundcraft.com) finden.
  • Seite 16: Blockdiagramm

    BLOCKDIAGRAMM - NOTEPAD 124FX Soundcraft Notepad Bedienungsanleitung...
  • Seite 17 BLOCKDIAGRAMM - NOTEPAD 102/124 Soundcraft Notepad Bedienungsanleitung...
  • Seite 18: Monoeingang

    Rechtsdrehung hebt die hohen Frequenzen bei 12kHz um bis zu 15dB an und sorgt für Brillanz bei Becken, Gesang und elektronischen Instrumenten. Linksdrehung senkt sie bis zu 15dB ab und reduziert Rauschen und übermäßige Zischlaute bestimmter Mikrophontypen. In Mittelstellung bleibt das Signal unbeeinflußt. Soundcraft Notepad Bedienungsanleitung...
  • Seite 19: Highpass-Filter

    Dieser Schalter aktiviert den Hochpass-Filter und reduziert auschließlich tiefe Frequenzen. Verringert im Live-Betrieb Rumpeln und Pop-Geräusche der Mikrophone. 6 AUX SEND (Notepad 102 und 124) Dieser Regler wird dafür verwendet einen separaten Mix für den MONITOR Ausgang einzustellen und wird zu dem betreffenden AUX Ausgang hinzugemischt. Der Aux Send ist ist „Pre Fade“...
  • Seite 20: Stereoeingang

    Dieser Regler erlaubt das präzise justieren der verschiedenen Kanalsignale, welche alle in der Master Sektion zusammengeführt werden. * Der Notepad 102 verfügt über eine Kombination aus 3-poligen 6,3mm Klinkeneingängen und Cinch Anschlüssen. Die 6,3mm Klinkeneingänge sind optimiert für professionelle +4dBu Signalpegel, während die Cinch-Eingänge für Equipment mit -10dBv Signalpegel, wie CD oder MP3 Player und viele Computersoundkarten und Audio Interfaces geeignet sind.
  • Seite 21 Notepad 102 Stereo Inputs Soundcraft Notepad Bedienungsanleitung...
  • Seite 22: Master Section

    Dieser Regler stellt den Pegel der Ausgänge MONITOR LEFT & RIGHT ein. 7 MONITOR OUTPUTS Symmetrische Stereo-Klinkenbuchsen dienen als Monitor-Ausgänge. 8 KOPFHÖRERAUSGANG Der PHONES-Ausgang ist eine Stereoklinkenbuchse für Kopfhörer mit 200Ω Impedanz oder höher. 8Ω-Kopfhörer sind ungeeignet. Soundcraft Notepad Bedienungsanleitung...
  • Seite 23: Aussteuerungsanzeige

    Detaillierte Informationen für die Verwendung des FX Prozessors erhalten Sie auf den folgenden Seiten. 14 FX TO MAIN Dieser Regler steuert den Signalpegel, der vom FX Prozessor zu den MAIN MIX Ausgängen L (Links) und R (Rechts) geführt wird. Soundcraft Notepad Bedienungsanleitung...
  • Seite 24: Sig Und Clip Indikatoren

    FX PROCESSOR OVERVIEW (NOTEPAD 124FX ONLY) Die Effekte Ihres Soundcraft-Mischpults sind für Live-Ensatz und Home Recording konzipiert. The effects processor offers increased versatility and high quality effects, all instantly accessible via the extremely intuitive front panel controls. The effects processor has more than 100 programs.
  • Seite 25: Effekteinstellung

    Originalsignal zugemischt. Hallplatten erzeugen den Eindruck eines großen, offenen Raums. Sie werden im Effektprozessor mit hoher Anfangsstreuung und relativ hell verfärbtem Klang modelliert. Plate Reverbs sind als Teil der Musik konzipiert, sie verdichten und verdicken den Originalklang und werden im Pop-Bereich besonders für Percussion eingesetzt. Soundcraft Notepad Bedienungsanleitung...
  • Seite 26: Delay

    Der Phaser bewegt mit einem Steueroszillator (LFO) automatisch Frequenzkerben über das Signalspektrum und erzeugt so einen Kammfilter-Effekt, der sich hervorragend für Keyboards (vor allem bei Pads) und Gitarren eignet. Tremelo Tremolo erzeugen eine rhytmische Variation der Signalamplitude. Tremolo beeinflußt die Amplituden beider Kanäle gleichzeitig. Soundcraft Notepad Bedienungsanleitung...
  • Seite 27: Effektübersicht

    100mS - 2.7S TAP DELAY 100mS - 2.7S HEAVY PHASER 1 HEAVY PHASER 2 TEST TONE FREQUENCY SHAPE LOW FREQUENCY 100Hz SINEWAVE WILD PHASER 1 WILD PHASER 2 MID FREQUENCY 1kHz SINEWAVE HIGH FREQUENCY 10kHz SINEWAVE PINK NOISE 20Hz~20kHz Soundcraft Notepad Bedienungsanleitung...
  • Seite 28: Betrieb Des Notepad-Mischpults

    Aussteuerungsanzeige in den roten Bereich bewegen; regeln Sie in diesem Fall die Master-Fader nach. • Achten Sie auf Rückkopplungen. Erzielen Sie keinen ausreichenden Eingangspegel ohne Rückkopplung, überprüfen Sie die Mikrophon- und Lautsprecher-Plazierung. Es kann eventuell nötig sein, einen graphischen EQ einzusetzen, um bestimmte Resonanzfrequenzen abzusenken. Soundcraft Notepad Bedienungsanleitung...
  • Seite 29 Bewegungen eine große Wirkung auf den Ausgangspegel haben. Ebenso können Verzerrungen auftreten, da das Eingangssignal den Kanal leicht übersteuern kann. Bei zu niedrigen Gain-Einstellungen ist der Regelweg des Faders möglicherweise zu gering, um einen ausreichenden Pegel zu erzielen, und Hintergrundrauschen wird auffälliger (s. nachfolgende Abb.): Soundcraft Notepad Bedienungsanleitung...
  • Seite 30: Einstellungsnotizen

    EINSTELLUNGSNOTIZEN Kopieren Sie die folgenden Seiten, um Ihre Einstellungen zu notieren. Notepad 124FX Soundcraft Notepad Bedienungsanleitung...
  • Seite 31 EINSTELLUNGSNOTIZEN Notepad 124 Soundcraft Notepad Bedienungsanleitung...
  • Seite 32 EINSTELLUNGSNOTIZEN Notepad 102 Soundcraft Notepad Bedienungsanleitung...
  • Seite 33 Soundcraft Notepad Bedienungsanleitung...
  • Seite 34: Abmessungen

    ABMESSUNGEN (Notepad 124 und 124FX) 242mm/9.53” 220mm 8.66” 45mm 37mm 1.77” 1.46” 220mm/8.66” Soundcraft Notepad Bedienungsanleitung...
  • Seite 35 ABMESSUNGEN (Notepad 102) 215mm/8.5” 220mm 8.66” 45mm 37mm 1.77” 1.46” 220mm/8.66” Soundcraft Notepad Bedienungsanleitung...
  • Seite 36: Anwendungsbereiche

    ANWENDUNGSBEREICHE ANWENDUNG 1 – LIVE-BESCHALLUNG Am Beispiel des Notepad 124-Modells Soundcraft Notepad Bedienungsanleitung...
  • Seite 37 Soundcraft Notepad Bedienungsanleitung...
  • Seite 38: Typische Anschlusskabel

    TYPISCHE ANSCHLUSSKABEL Soundcraft Notepad Bedienungsanleitung...
  • Seite 39 Soundcraft Notepad Bedienungsanleitung...
  • Seite 40: Technische Daten

    +10dBu max Line-Eingang +22dBu max Stereoeingang +20dBu max Mix-Ausgang +25dBu max Kopfhörer (@150Ω) 300mW Ein- und Ausgangsimpedanzen Mikrophoneingang 2kΩ Line-Eingang 18kΩ Stereoeingang 20kΩ Ausgänge 150Ω E & OE. Soundcraft behält sich technische Änderungen ohne Vorankünding vor. Juni 2010 Soundcraft Notepad Bedienungsanleitung...
  • Seite 41: Garantie

    Endnutzer bezeichnet die Person, die das Gerät als Erste regelmäßig betreibt. Händler bezeichnet die Person, von der (falls nicht von Soundcraft) der Endnutzer das Gerät gekauft hat, vorausgesetzt, die betroffene Person ist dazu von Soundcraft oder dem rechtmäßigen Vertrieb authorisiert.
  • Seite 42: Glossar

    Einschleifpunkt im Signalweg zum Anschluß externer Geräte wie Signalprozessoren oder anderer Mischpulte mit Line-Signalen, Pegel können nominell zwischen 0dBu und +6dBu liegen, gewöhnlich von niederohmigen Quellen Kuhschwanz Entzerrer-Charakteristik, beeinflußt alle Frequenzen ober- oder unterhalb eines festgelegten Grenzwerts (Hochpass, Tiefpass) Soundcraft Notepad Bedienungsanleitung...
  • Seite 43 Eine variante der Audio Verbindung, welche eine einzelne Ader und die Kabelabschirmung als Signalrückweg verwendet. Diese Methode gewährleistet insbesondere bei langen Kabelwegen nicht die ausgesprochen geringe Einstreuungsempfindlichkeit einer symmetrischen Audio Verbindung. +48V Spannung der Phantomspeisung, die für Kondensatormikrophone und DI-Boxen am Mikrophoneingang eines Kanals anliegt Soundcraft Notepad Bedienungsanleitung...
  • Seite 44 Soundcraft Notepad Bedienungsanleitung...

Diese Anleitung auch für:

Notepad 124Notepad 124fx

Inhaltsverzeichnis