Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Topologie - Auma AUMATIC AC 01.1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AUMATIC AC 01.1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stellantriebs-Steuerung AC 01.1/ACExC 01.1
AUMATIC
2.6.

Topologie

16
Für Foundation Fieldbus stehen verschiedene Strukturen zur Verfügung:
Punkt-zu-Punkt-Topologie, wobei an jeder Leitung nur ein Gerät ange-
schlossen ist.
Bus mit Stichleitungen; in dieser Struktur sind die Feldbusgeräte mit dem
Bussegment über Stichleitungen verbunden.
Linientopologie; in dieser Struktur wird das Feldbuskabel eines Segments
von Gerät zu Gerät geführt und an den Klemmen eines jeden Feldbusteil-
nehmers durchgeschaltet. Installationen mit AUMA Stellantrieben in dieser
Topologie erlauben mittels des AUMA Rundsteckers eine Trennung eines
einzelnen AUMA Stellantriebs vom Netzwerk, ohne die Verfügbarkeit des
übrigen Segmentes zu beeinflusen.
Baumtopologie; in dieser Struktur sind die Geräte eines Feldbussegmen-
tes über getrennte Feldbusleitungen an einer gemeinsamen Junction Box
verbunden. Bei der Verwendung dieser Topologie muss die maximale Stich-
leitungslänge beachtet werden.
Die genannten Topologieoptionen können auch kombiniert werden.
Bild 5
1
Leitsystem
2
Stammleitung
Bei Foundation Fieldbus sind Stich- oder Abzweigungsleitungen möglich.
Die mögliche Leitungslänge des Feldbus wird bestimmt durch Kabeltyp, Lei-
tungsquerschnitt und Art der Busversorgung.
Leitungslänge = Stammleitungslänge + gesamte Stichleitungslänge
Maximale Länge = 1900 m mit Typ A Kabel
Bei Verwendung von bis zu vier Repeatern kann somit eine maximale
Länge von 5 x 1 900 m = 9 500 m erreicht werden.
An beiden Enden der Stammleitung müssen Feldbusabschlüsse installiert
sein.
3
Stichleitung
JB Junction Box
Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aumatic acexc 01.1

Inhaltsverzeichnis