9
Sonderhinweise für die explosionsgeschützte
Version RCS
Der Luftkeimsammler RCS
satz in explosionsgefährdeten Bereichen unter-
scheidet sich äußerlich durch sein schwarzes
Gehäuse von der nicht explosionsgeschützten
Version.
Eine weitere Kennzeichnung mit allen wichtigen
technischen Daten befindet sich auf dem Typen-
schild an der Geräteunterseite.
Der Luftkeimsammler RCS
sicheres Gerät der Zündschutzart „ib" nach EN
60079-11:2007 für folgende Bereiche zugelassen:
• Explosionsgefahr durch Gase und Dämpfe
(keine Zulassung für zündfähige Stäube und
schlagwettergefährdete Grubenbaue)
(Gerätegruppe IIB nach 94/9 EG, EN 60079-
0:2009).
• In Bereichen, in denen damit zu rechnen ist,
dass eine explosionsfähige Atmosphäre aus
Gasen, Dämpfen und Nebeln gelegentlich
auftritt (Kategorie 2, 94/9 EG, EN 60079-
0.2009).
• Entsprechend seiner Temperaturklasse T3 bei
Substanzen mit einer Zündtemperatur von
mindestens 200 °C.
Zulässige Einsatzbereiche:
Der Luftkeimsammler RCS
in Bereichen, in denen mit folgenden Substanzen
gearbeitet wird: Aceton, Ethan, Ethylalkohol,
Ethylchlorid, Ethylen, Ethylenchlorid sym., Ethy-
lenoxid, Ethylenglycol, Ammoniak, Benzine,
Benzol (rein), n-Butan, n-Butylalkohol, Cyclo-
hexanon, Dieselkraftstoffe, Essigsäure, Essig-
säureanhydrid, Heizöle, n-Hexan, Methanol,
Methylchlorid, Phenol, Propan, n-Propylalkohol,
Schwefelwasserstoff, Stadtgas (Leuchtgas),
Toluol
®
Plus Ex
®
Plus Ex für den Ein-
®
Plus Ex ist als eigen-
®
Plus Ex ist zugelassen
Grenzen des Einsatzbereiches:
Das Gerät ist nicht zugelassen für:
Ethylether, Acetaldehyd, Schwefelkohlenstoff
(Zündtemperatur < 200 °C), Wasserstoff,
Acetylen (Explosionsgr. IIC)
Eine Liste der entsprechenden Substanzen
finden Sie in der DIN/VDE 0165.
Technisch bedingte Abweichungen:
Der Luftkeimsammler RCS
Sicherheitsgründen keinen Signalgeber.
Reparaturen:
Reparaturen an dem Gerät dürfen nur bei dem
Hersteller des Gerätes oder einem von diesem
beauftragten Unternehmen vorgenommen wer-
den. Bei nicht autorisierten Eingriffen erlischt
die Zulassung für den explosionsgefährdeten
Bereich.
Kennzeichnung des Gerätes:
II2G Ex ib IIB T3
PTB 04 ATEX 2025
®
Plus Ex hat aus
23