Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gefahrstoffe
Sollte das Gerät Gefahrstoffen ausgesetzt werden, so wird emp-
fohlen, Schutzhandschuhe, Schutzkleidung und Sicherheitsbrille
zu tragen, um Augen und Hautkontakt zu vermeiden. Falls Gefahr-
stoffe verschüttet wurden muss das System gründlich dekonta-
miniert werden. Agarstreifen und andere Verbrauchsmaterialien,
die in Kontakt mit biogefährdenden Stoffen geraten sind, müssen
vor der Entsorgung autoklaviert oder mit einem Desinfektions-
mittel behandelt werden, welches für das entsprechende Pathogen
wirksam ist. Die Entsorgung von allen Gegenstanden, die mit
Gefahrstoffen in Kontakt gekommen sind, müssen in Überein-
stimmung mit den Örtlichen Bestimmungen erfolgen.
Sicherheitsüberprüfung
Halten Sie Ihren autorisierten Serviceanbieter dazu an, nach Durch-
führung des Service alle Sicherheitsüberprüfungen durchzuführen,
die von der Reparaturvorschrift verlangt werden. Nur so können
Sie sicherstellen, dass das Gerät in funktionsfähigem Zustand ist.
II.5 Ersatzteile, optionales Zubehör,
Ersatzteile und optionales Zubehör
Falls Ersatzteile benötigt werden, stellen Sie sicher, dass Ihr Liefe-
rant nur von Merck zugelassene Ersatzteile verwendet. Die Ver-
wendung von nicht zugelassenem Zubehör oder Ersatzteilen kann
zu Fehlfunktionen und unkorrekten Ergebnissen führen. Verwen-
den Sie ausschließlich durch Merck empfohlenes Zubehör.
Transport
Transportieren Sie den Luftkeimsammler ausschließlich in dem
von Merck mitgelieferten Transportkoffer. Übermäßige Erschüt-
terung oder fallen lassen kann zu Beschädigungen führen. Bevor
das Gerät zur Reparatur oder Kalibrierung an den Hersteller oder
autorisierten Serviceanbieter gesendet wird, dekontaminieren Sie
das Gerät von jeglichem Gefahrstoff. Bei Fragen zur fachgerech-
ten Dekontaminierung oder Versand kontaktieren Sie bitte Ihren
örtlichen Kundenservice.
WICHTIG
Reinigen Sie das Gerät vor einem Versand von Gefahrstoffen!
II.6 Entsorgung
Altgeräte dürfen nicht über den Hausmüll
entsorgt werden.
Kontaktieren Sie bitte den Merck Kunden-
service, um Näheres über die korrekte
Entsorgung Ihres Altgerätes zu erfahren.
HINWEIS
In Bezug auf die Directive 200/96/EC (Waste of Electrical and
Electronic Equipment – WEEE) enthalten RCS
Quecksilber, Cadmium, Chrom VI, polybromierte Biphenyle
(PBB) und entzündliche Stoffe wie polybromierte Diphenyl-
ether (PBDE) im Plastikgehäuse. Die Lötstellen auf den Leiter-
platten enthalten kein Blei. Der Anteil an Blei in Messingteilen
liegt unter 4%, entsprechend des Anhangs der Direktive
2002/95/EG. Der Anteil an Blei in Aluminiumteilen liegt unter
0,4%, entsprechend des Anhangs der Direktive 2002/95/EG.
Verbrauchte und nicht wiederladbare Akkupacks sind gemäß
den lokalen Bestimmungen (z.B. Recycling) zu entsorgen.
Werfen Sie den Akkupack nicht in den Hausmüll. Werfen Sie
den Akkupack nicht ins Feuer!
10
III. Konformitätserklärung
Die elektronische Versorgung des RCS
sammlers sind nach folgenden Normen geprüft und zertifiziert:
EN 60079-0:2009; EN 60079-11:2007
EN 61010-1 (VDE 0411, Teil 1): 2002-08; EN 61010-1: 2001-12;
IEC 61010-1 (ed.2)
IV Gewährleistung
Die Produkte von Merck werden zu den Merck Standard Liefer-
bedingungen vertrieben, die zum Zeitpunkt des Erwerbes dieses
Produktes für Merck und ihre Distributoren gültig sind. Diese
können je nach Land unterschiedlich sein. Merck übernimmt
keine weitere Haftung oder Gewährleistung gegenüber dem Be-
nutzer. Die Rechte des Käufers gegenüber dem Verkäufer bleiben
hiervon unberührt.
Merck erklärt, dass die Geräte frei von Herstellungs- und Material-
fehlern sind. Die Gewährleistungsfrist beträgt ein (1) Jahr und
beginnt mit der Übergabe des Gerätes, die durch Rechnung oder
andere Unterlagen zu belegen ist.
Die Gewährleistung umfasst die Behebung aller innerhalb der
Gewährleistungsfrist auftretenden Schäden oder Mängel des
Gerätes, die nachweislich auf Material- oder Fertigungsfehlern
beruhen.
Von jeglicher Gewährleistung ausgeschlossen sind:
1 Verschleißteile
2 Funktionsstörungen, die durch versehentliche oder absichtliche
Beschädigungen, Verwendung von Teilen von Fremdherstellern,
Wartung oder Veränderung durch Personen, die dazu nicht von
Merck autorisiert sind, verursacht wurden
3 Defekte, die aufgrund normaler Beanspruchung und Verschleiß
oder aufgrund des Betriebs der Produkte außerhalb der in den
Bedienungshandbüchern genannten Betriebsparametern auf-
treten
Beachten Sie bitte auch, dass RCS
®
Geräte kein
wendung mit HYCON
brauchsmaterialien ausgelegt sind. Die Verwendung des Gerätes
mit anderen Agarmedien oder Verbrauchsmaterialien als den von
Merck hergestellten, vertriebenen oder empfohlenen führt zum
Erlöschen der Gewährleistung, da eine korrekte Funktionalität des
Gerätes nicht gewährleistet werden kann. Darüber hinaus haftet
Merck nicht für Fehlfunktionen oder Schäden, die durch die Ver-
wendung ungeeigneter Agarmedien oder Verbrauchsmaterialien
entstanden sind.
®
®
Plus/RCS
®
Luftkeimsammler für die Ver-
®
Agarmedien und weiteren HYCON
Plus Ex Luftkeim-
®
Ver-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rcs plus ex

Inhaltsverzeichnis