Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

®
RCS
Plus | RCS
Microbial Air Sampler
Bedienungsanleitung
Operation Manual
Version 3.0
®
Plus Ex

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Merck RCS Plus

  • Seite 1 ® ® Plus | RCS Plus Ex Microbial Air Sampler Bedienungsanleitung Operation Manual Version 3.0...
  • Seite 2 Frankfurter Strasse 250 64293 Darmstadt Germany hycon@merckgroup.com www.your-contacts.com/biomonitoring MANUAL HISTORY The following is a manual history of the ® ® Plus/RCS Plus Ex microbial air sampler Revision Date: April 2012 IMPORTANT NOTE In the following Merck shall mean Merck KGaA Darmstadt, Germany.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Contents Einzelteile und Funktionen Individual Parts and Functions Wichtige Informationen Important Information 1 Anwendung 1 Application 2 Funktionsprinzip und 2 Principles of Operation and konstruktiver Aufbau Construction 3 Bedienungsanleitung 3 Operation Instructions 3.1 Allgemeine Hinweise 3.1 General Notes 3.2 Sterilisation und Desinfektion 3.2 Sterilization and Decontamination vor dem Gebrauch Before Use...
  • Seite 4: Einzelteile Und Funktionen

    Einzelteile und Individual Parts Funktionen and Functions [RESET]-Taste zum [RESET] key for switching Einschalten des Gerätes the instrument on [+]-Taste zum Anwählen [+] key for selecting des nächst höheren the next higher sample Speicher platzes volume [–]-Taste zum Anwählen [-] key for selecting des nächst niedrigeren the next lower sample Speicherplatzes...
  • Seite 6 Einzelteile und Individual Parts Funktionen and Functions Empfänger für Infrarot- Sensor for infra-red Fernbedienung remote control Batteriefach Battery compartment Verschlußklappe für Cover for battery Batteriefach compartment Schutzschraube zum Protective screw for Gewinde für Stativ stand mounting thread Magnetkupplung Magnetic coupling Bajonett zur Arretierung Bayonet lock for the der Schutzkappe...
  • Seite 8: Wichtige Informationen

    Bauvorschriften, Unterhalt oder Sicherheit, um mehr oder Therapie geeignet. Informationen in Bezug auf die Installation des Gerätes zu er- halten. Falls Sie ernsthafte Bedenken in Bezug auf den sicheren Gebrauch des Gerätes haben, kontaktieren Sie bitte den Merck I. Symbole Kundenservice. II.1 Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen...
  • Seite 9 II.3 Stromquellen und Peripheriegeräte schlossenen Geräte 80% des Stromflusses nicht überschreitet, für die das Verlängerungskabel bzw. die Steckerleiste ausgelegt ist. Für das das Gerät ist ein Netzteil erhältlich. Die Netzanschluss- leitung muss einen Stecker mit drei Kontakten enthalten, wovon II.4 Sicherer Gebrauch und Service ein Kontakt der Erdung dient.
  • Seite 10: Konformitätserklärung

    Falls Ersatzteile benötigt werden, stellen Sie sicher, dass Ihr Liefe- IV Gewährleistung rant nur von Merck zugelassene Ersatzteile verwendet. Die Ver- Die Produkte von Merck werden zu den Merck Standard Liefer- wendung von nicht zugelassenem Zubehör oder Ersatzteilen kann bedingungen vertrieben, die zum Zeitpunkt des Erwerbes dieses zu Fehlfunktionen und unkorrekten Ergebnissen führen.
  • Seite 11: Anwendung

    Anwendung ® ® Luftkeimsammler der Serie RCS Plus (RCS Plus, ® Plus Ex) dienen der Überprüfung der mikrobiologischen Qualität der Raumluft, der Funktions tüch tigkeit raumlufttechnischer Anla- gen sowie der Wirksamkeit von Desinfektions- maßnahmen. Die Geräte werden überall dort routinemäßig eingesetzt, wo vorgegebene Luft - keimzahlwerte entweder auf Grund gesetzlicher Bestimmun gen oder eigener Standards nicht überschritten werden dürfen.
  • Seite 12: Funktionsprinzip Und Konstruktiver Aufbau

    Funktionsprinzip und konstruktiver Aufbau ® Luftkeimsammler der Serie RCS Plus arbeiten Das Gerät verfügt über verschiedene Speicher- nach dem Impaktionsprinzip. Es wird eine quan- funktionen, die dem Anwender wichtige Kon troll- titative Abscheidung der luftgetragenen Mikro- möglichkeiten bieten. organismen aus Sam mel volumina von 10 bis Der Rotor, in dem sich der Luftkeimindikator 1000 Litern ermöglicht.
  • Seite 13: Bedienungsanleitung

    Bedienungsanleitung 3.1 Allgemeine Hinweise Zur serienmäßigen Ausstattung des Luftkeim- sammlers ge hören zwei Akkus, wovon sich einer bereits im Gerät befindet und eine Infra rot- Fernbedienung. Es wird empfohlen, den Rotor während des Trans portes aus dem Gerät zu entfernen und ihn in dem dafür vorgesehenen Fach des Koffers 3.3 Einlegen des Luftkeimindikators zu plazieren.
  • Seite 14: Einschalten Des Gerätes

    3.4 Einschalten des Gerätes Die drei frei programmierbaren Spei cherplätze liegen oberhalb des Volu men wertes von 1000 HINWEIS Litern. Die Program mie rung eines individuellen Aus Sicherheitsgründen kann das Gerät nur mit Volumens er folgt durch gleichzeitiges Betätigen aufgesetzter Schutzkappe betrieben werden. der Tasten [RESET] und [+] bzw.
  • Seite 15: Abschalten Des Gerätes

    3.7 Abschalten des Gerätes 3.8 Entnahme des Luftkeimindikators Nach Abarbeiten des gewählten Volumens wird Zur Entnahme des Luftkeim indi kators wird die der Messvorgang automatisch beendet. Im Dis- Schutzkappe entfernt, der Rotor abgenommen, play er scheint die Anzeige »000« und zusätzlich der Luft keimindikator an der Grifflasche aus ertönt ein Signalton, welcher durch Betätigen dem Rotor gezogen und mit der Nährboden-...
  • Seite 16: Anzeigen Auf Dem Display/Akustische Signale

    Anzeigen auf dem Display/Akustische Signale : 075 Der Doppelpunkt zeigt weist darauf hin, dass der einen nicht ab ge schlos- Rotor blockiert ist. Nach senen Messvorgang an. Beseitigung der Blockie- rungs ursache muß das Signal durch Drücken der [RESET]-Taste gelöscht werden. Der Messvorgang ist ab- 75.0 geschlossen, das Gerät...
  • Seite 17: Wartung Und Instandhaltung

    Wartung und Instandhaltung ® Luftkeimsammler der Serie RCS Plus erfordern Solange die Tasten [+] und [–] gehalten werden, keine besonderen Wartungs- und Instand hal- erscheint die Ver sionsnummer der Software im tungs maß nahmen. Ein vollständig aufgeladener Dis play (z.B. 3.00). Nach Loslassen dieser Tasten Akku ermöglicht eine ununterbrochene Betriebs- erlischt diese Nummer und es erscheint kurz zeit von ca.
  • Seite 18 Der einzustellende Korrekturfaktor (Kf) in (%) ergibt sich aus folgender Formel: eingestelltes Sammelvolumen (L) x 60 (s/min) x 100% Kf = –100% Rotorvolumenstrom (L/min) x Laufzeit (s) Beispiel: Ergebnis der Differenzmessung (= Rotorvolumenstrom) 47 L/min Ergebnis der Laufzeitmessung bei 100 L Sammelvolumen 125 s und Korrekturfaktor = 0 % Eingestelltes Sammelvolumen...
  • Seite 19: Technische Daten

    Technische Daten Sammelprinzip: Luftkeimsammler der Serie Abschalteautomatik: Nach 8 Minuten schaltet ® Plus arbeiten nach dem Impaktionsverfah- das Gerät auto matisch ab ren, wobei der Luftstrom von vorne in den Rotor Materialien: eintritt und die luftgetragenen Mikro organismen • Gehäuse: Polycarbonat, beständig gegen durch Zentrifu galkraft auf den Luftkeimindika- 70%ige Ethanollösung toren abgeschieden werden.
  • Seite 20: Zubehör

    Zubehör Eine breite Zubehörpalette macht das Arbeiten Großstativ (Ohne Abbildung) ® mit dem Luftkeim sammler der Serie RCS Plus (Art.-Nr. 1.44209.0001) für Messungen in noch angenehmer: Höhen bis 3 Meter ® HYCON Anemometer Austauschstativkopf (Art.-Nr. 1.44205.0001) tragbares Luftmengen- (Art.-Nr. 1.44169.0001) für Groß stativ meßgerät zur Kalibrierung des Luftkeimsammlers Tischstativ Ringfolien...
  • Seite 21: Sterilüberzüge

    Universal-Schnelladegerät Rotor, komplett 230/240 V (EU): (Art.-Nr. 1.44241.0001) (Art.-Nr. 1.44223.0001) autoklavierbarer Ersatz- 120 V (US): (Art.-Nr. 1.44251.0001) zum Rotor schnellen Aufladen des Akkupacks Ni/Cd 7.2 V Schutzkappe und 9.6 V (Art.-Nr. 1.44225.0001) autoklavierbare Ersatz- Akkupack 7,2 V Ni/Cd Schutzkappe aus Edel stahl (Art.-Nr.
  • Seite 22 Bezeichnung Artikel Nr. Beschreibung LAC-γ 1.44108.0040 Gamma-bestrahlter Caseinpepton-Sojamehlpepton-Agar mit Breitband-Cephalosporinasen und Penase zur Bestimmung der Gesamtkeimzahl in antibiotikahaltiger Luft, f ür Untersuchungen im Steril bereich bei Inaktivierung von b-Lactam-Antibiotika 1.44102.0025 Mannit-Kochsalz-Agar zur Bestimmung von Staphylokokken 1.44099.0025 MacConkey-Agar zur Erfassung von coliformen Bakterien Die Rezepturen der verwendeten Nährböden entsprechen internationalen Standards.
  • Seite 23: Sonderhinweise Für Die Explosionsgeschützte Version Rcs ® Plus Ex

    Sonderhinweise für die explosionsgeschützte ® Version RCS Plus Ex Grenzen des Einsatzbereiches: ® Der Luftkeimsammler RCS Plus Ex für den Ein- satz in explosionsgefährdeten Bereichen unter- Das Gerät ist nicht zugelassen für: scheidet sich äußerlich durch sein schwarzes Ethylether, Acetaldehyd, Schwefelkohlenstoff Gehäuse von der nicht explosionsgeschützten (Zündtemperatur <...
  • Seite 24: Important Information

    Please use the building constructions, maintenance, or safety for more infor- power cord delivered by Merck or a power cord that is compati- mation regarding the safe installation of the equipment. If you ble with local requirements.
  • Seite 25 Covers are to be opened only by personnel trained and authorized by Merck. Service required on components inside the instrument should be carried out only by personnel trained and authorized by Merck. Cleaning, Disinfection and Sterilization WARNING Rotor, protection cap, and air direction ring can be autoclaved at 121 ˚C for 20 minutes.
  • Seite 26 The percentage of lead in Furthermore, Merck will not be liable for any faults or defects brass is below 4% required in the Appendix of the directive originated from using inappropriate agar media or consumables.
  • Seite 27: Application

    Application ® Microbial air samplers of the series RCS Plus ® ® (RCS Plus, RCS Plus Ex) are used to investigate the microbiological quality of ambient air, the functionality of air treatment equipment, and the effectiveness of decontamination measures. They are used routinely in places where speci- fied airborne microbial counts as prescribed by law or through individual standards may not be exceeded.
  • Seite 28: Principles Of Operation And Construction

    Principles of Operation and Construction ® The microbial air sampler of the RCS Plus memory functions, giving the user a wide vari- series employ the impaction principle according ety of important control and security functions. ® to Reuter (Reuter Centrifugal Sampler, RCS ).
  • Seite 29: Operation Instructions

    Operation Instructions 3.1 General Notes 3.3 Insertion of the Agar Strip ® The standard equipment of the RCS Plus To insert the agar strip, first remove the protec- microbial air sampler includes two rechargeable tion cap by rotating it in batteries, one of which is already installed in a counter clockwise direc- the instrument, and an infrared remote control.
  • Seite 30: Switching The Instrument On

    3.4 Switching the Instrument On Individually selectable volumes can be entered in three additional programmable positions NOTE beyond the 1000 liter sample volume. Any indi- For safety reasons, the instrument can only be vidual value can be entered by pressing the operated with the protection cap in place.
  • Seite 31: Switching The Instrument Off

    3.7 Switching the Instrument Off 3.8 Removal of the Agar Strip After the set volume of air has been sampled, To remove the agar strip, first remove the pro- the measuring process ends automatically. The tection cap, then the rotor and then with the value »000«...
  • Seite 32: Display Messages/Acoustic Signal

    Display Messages/Acoustic Signal : 075 Sampling is completed; Indicates that the rotor is the instrument has not jammed. After rectifying of yet switched itself off. the cause of the jam, the message is cleared by pressing the [RESET] key. Sampling is completed; 75.0 the instrument has not A decimal point in front...
  • Seite 33: Service And Maintenance

    Service and Maintenance ® Microbial air sampler of the RCS Plus Series While the [+] and [–] keys are depressed, the require no particular service or maintenance. version number of the software is shown in the A fully charged battery allows the instrument to display (e.g., 3.00).
  • Seite 34 The correction factor (Cf) to be set is derived from the following formula: selected sample volume (L) x 60 (s/min) x 100% Cf = –100% rotor flow rate (L/min) x running time (s) Example: Result of differential measurement (= rotor flow rate) 47 L/min Result of running time measurement for 100 L sampling volume 125 s...
  • Seite 35: Technical Data

    Technical Data Sampling principle: Microbial air sampler of Automatic power-off: The instrument ® switches itself off automatically after the RCS series employ the impaction principle, whereby the air stream enters the rotor at 8 minutes the front of the instrument and the airborne Materials: microbes are separated onto the agar strip •...
  • Seite 36: Accessories

    Accessories Tripod (not shown) The wide range of accessories available for the ® (Art. No. 1.44209.0001) for operation in height Plus microbial air sampler makes operation up to 3 meters of the instrument even more convenient: Tripod adapter ® HYCON Anemometer (Art.
  • Seite 37: Battery Recharger

    Battery recharger Rotor, complete 230/240 V: Art. No. 1.44241.0001 (Art. No. 1.44223.0001) autoclavable spare 110 V: Art. No. 1.44251.0001 for rapid charging rotor of the battery pack/Ni/Cd 7.2 V and 9.6 V Protection cap Battery pack Ni/Cd 7.2 V (Art. No. 1.44225.0001) autoclavable spare (Art.
  • Seite 38: Special Notes For The Explosion Proof Version Of Rcs ® Plus Ex

    Special Notes for the Explosion Proof version ® of RCS Plus Ex ® The RCS Plus Ex microbial air sampler intended for use in explosion hazard areas, differs in its outward appearance from the non-explosion proofed version in its black casing. Further identi- fication can be found on the type plate of the instrument.
  • Seite 39: Technischer Service

    Plus/RCS Plus Ex microbial air sampler for Calibration or Repair Service First contact your local Merck representative to make arrangements. If you don’t know or don’t have a Merck representative, you can contact Merck directly: Visit our website at http://www.your-contacts/biomonitoring.com, write an email to hycon@merckgroup.com, or call your local Merck KGaA representative.
  • Seite 40 This also applies in respect to any rights of third parties. Our information and advice do not relieve our customers of their own responsibility for checking the suitability of our products for the envisaged purpose. The M mark is a trademark of Merck KGaA, Darmstadt, Germany. Service: www.your-contacts.com/biomonitoring...

Diese Anleitung auch für:

Rcs plus ex

Inhaltsverzeichnis