3.4 Einschalten des Gerätes
HINWEIS
Aus Sicherheitsgründen kann das Gerät nur mit
aufgesetzter Schutzkappe betrieben werden.
Das Gerät wird durch
Drücken der Taste
[RESET] eingeschaltet.
Danach erscheint im
Display die An gabe des
zuletzt ge sammelten Volumens oder ein nicht
abgearbeitetes Rest volumen.
3.5 Volumeneinstellung
Das Gerät verfügt insge-
samt über 10 Vo lumen-
speicherplätze. Davon
sind die ersten 7 Positio-
nen in aufsteigender
Reihenfolge mit den Vo-
lumina 10, 20, 50, 100,
200, 500 und 1000 Liter
fest einprogrammiert.
Darüber hinaus können
in drei weiteren Positio-
nen Literzahlen zwischen
1 und 1999 individuell
eingegeben werden.
Die Volumeneinstellung
erfolgt durch Betätigung
der Tasten [+] oder [–].
Dabei werden die Speicherplätze, die über dem
nach Einschalten des Ge rätes im Display er-
scheinenden Wert liegen, mit der Taste [+] bzw.
darunterliegende Speicher plätze mit der Taste [–]
an gewählt.
14
Die drei frei programmierbaren Spei cherplätze
liegen oberhalb des Volu men wertes von 1000
Litern. Die Program mie rung eines individuellen
Volumens er folgt durch gleichzeitiges Betätigen
der Tasten [RESET] und [+] bzw. [–]. Bei jeder
kurzen Betätigung der Tasten [+] oder [–] wird
der angezeigte Wert um einen Liter erhöht bzw.
reduziert. Werden diese Tasten länger als
ca. eine Sekunde betätigt, verändert sich die
Volumenanzeige mit ei-
ner Geschwindigkeit von
ca. 100 Litern pro Se-
kunde. Die Feinein stel-
lung wird an schlie ßend
durch kurze Tasten-
betäti gung in Schritten
von einem Liter vorge-
nommen.
Der eingestellte Wert wird automatisch gespei-
chert.
3.6 Starten des Gerätes
Nachdem das gewünschte Volu men eingestellt
wurde, kann der Luftkeimsammler durch
Drücken der Taste [ON/OFF] oder mit Hilfe der
Fernbedienung (Wirkungsbereich ca. 10 Meter)
gestartet werden.
Das Starten des Gerätes mit
der Fern bedienung ist nur
mög lich, wenn der Luftkeim-
sammler zu vor eingeschaltet
wur de, d.h. ein Vo lumen auf
dem Dis play angezeigt wird.