Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside PASSK 20-Li B2 Originalbetriebsanleitung Seite 85

Akku-kfz-drehschlagschrauber 20 v
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PASSK 20-Li B2:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

sichergestellt.
Je nach Umsetzung in nationales Rechtkön-
nen Sie folgende Möglichkeiten haben:
• an einer Verkaufsstelle zurückgeben,
• an einer offiziellen Sammelstelle abgeben,
• an den Hersteller/Inverkehrbringer zu-
rücksenden.
Nicht betroffen sind den Altgeräten bei-
gefügte Zubehörteile und Hilfsmittel ohne
Elektrobestandteile.
Werfen Sie den Akku nicht in den
Hausmüll, ins Feuer (Explosionsge-
fahr) oder ins Wasser. Beschädigte
Akkus können der Umwelt und ihrer
Gesundheit schaden, wenn giftige
Dämpfe oder Flüssigkeiten austreten.
• Defekte oder verbrauchte Akkus müssen
gemäß Richtlinie 2006/66/EG recy-
celt werden.
• Entsorgen Sie Akkus im entladenen
Zustand. Wir empfehlen die Pole mit
einem Klebestreifen zum Schutz vor
einem Kurzschluss abzudecken. Öffnen
Sie den Akku nicht.
• Entsorgen Sie Akkus nach den lokalen
Vorschriften. Geben Sie Akkus an einer
Altbatteriesammelstelle ab, wo sie einer
umweltgerechten Wiederverwertung
Ersatzteile/Zubehör
Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie unter www.grizzlytools.shop
Sollten Sie Probleme mit dem Bestellvorgang haben, verwenden Sie bitte das Kontakt-
formular. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an das „Service-Center" (siehe Seite 37).
Akku
PAP 20 B1, 2,0 Ah .................................................................80001156
PAP 20 B3, 4,0 Ah .................................................................80001157
Ladegerät PLG 20 C3; 4,5 A, EU ............................................................80001355
PLG 20 C3; 4,5 A, UK ............................................................80001356
zugeführt werden. Fragen Sie hierzu
Ihren lokalen Müllentsorger oder unser
Service-Center.
• Die Entsorgung Ihrer defekten, einge-
sendeten Geräte führen wir kostenlos
durch.
Zusätzliche Entsorgungshinweise für
Deutschland nach Elektro- und Elektro-
nikgerätegesetz: Das Symbol der durch-
gestrichenen Mülltonne bedeutet, dass
dieses Gerät am Ende der Nutzungszeit
nicht über den Haushaltsmüll entsorgt
werden darf. Das Gerät ist bei eingerich-
teten Sammelstellen, Wertstoffhöfen oder
Entsorgungsbetrieben abzugeben. Zudem
sind Vertreiber von Elektro- und Elektronik-
geräten sowie Vertreiber von Lebensmitteln
zur Rücknahme verpflichtet. LIDL bieten
Ihnen Rückgabemöglichkeiten direkt in den
Filialen und Märkten an. Rückgabe und
Entsorgung sind für Sie kostenfrei.
Beim Kauf eines Neugerätes haben Sie
das Recht, ein entsprechendes Altgerät un-
entgeltlich zurückzugeben.
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit,
unabhängig vom Kauf eines Neugerätes,
unentgeltlich (bis zu drei) Altgeräte abzu-
geben, die in keiner Abmessung größer als
25 cm sind.
DE
AT
CH
35

Werbung

loading