Herunterladen Diese Seite drucken

Toro TX 427 Bedienungsanleitung Seite 5

Kompakter werkzeugträger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TX 427:

Werbung

Fahren Sie an Hängen langsamer und mit erhöhter
Vorsicht. Fahren Sie an Hängen in der empfohlenen
Richtung. Der Zustand der Rasenflächen kann sich auf
die Stabilität der Maschine auswirken.
Fahren Sie beim Wenden und beim Richtungswechsel an
Hängen vorsichtig und langsam.
Verändern Sie nie die Einstellung des Motorfliehkraftreg-
lers, und überdrehen Sie niemals den Motor.
Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche ab,
senken die Anbaugeräte ab, kuppeln die Hilfshydraulik
aus, aktivieren die Feststellbremse, stellen den Motor ab
und ziehen den Schlüssel ab, bevor Sie den Fahrersitz aus
irgendeinem Grunde verlassen.
Halten Sie Ihre Hände und Füße von sich bewegenden
Anbaugeräten fern.
Schauen Sie hinter sich und nach unten, um vor dem
Rückwärtsfahren sicherzustellen, dass der Weg frei ist.
Lassen Sie niemanden auf der Maschine mitfahren und
sorgen Sie dafür, dass sich keine Personen und Haustiere
im Arbeitsbereich aufhalten.
Fahren Sie beim Wenden und beim Überqueren von
Straßen und Gehsteigen vorsichtig und langsam.
Setzen Sie die Maschine nicht ein, wenn Sie müde oder
krank sind oder unter Alkohol- oder Drogeneinfluss
stehen.
Gehen Sie beim Laden und Abladen der Maschine
auf einen/von einem Anhänger oder Pritschenwagen
vorsichtig vor.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie sich nicht gut einsehbaren
Biegungen, Sträuchern, Bäumen und anderen Objekten
nähern, die Ihre Sicht behindern können.
Lesen Sie alle Anleitungen des Anbaugeräts.
Stellen Sie sicher, dass sich im Arbeitsbereich keine
Unbeteiligten aufhalten, bevor Sie die Zugmaschine
bedienen. Stellen Sie die Zugmaschine sofort ab, wenn
jemand den Arbeitsbereich betritt.
Lassen Sie niemals eine laufende Zugmaschine
unbeaufsichtigt zurück. Senken Sie immer die Hubarme
ab, stellen Sie den Motor ab, aktivieren die Feststellbremse
und ziehen Sie den Schlüssel ab, bevor Sie die Maschine
verlassen.
Überschreiten Sie nicht die Nennlast, da die Zugmaschine
sonst ihre Stabilität verlieren könnte und Sie
gegebenenfalls die Kontrolle über die Zugmaschine
verlieren.
Transportieren Sie keine Last mit angehobenen
Hubarmen. Transportieren Sie Lasten immer nahe über
dem Boden.
Überladen Sie das Anbaugerät nicht und bleiben Sie
immer innerhalb der vorgegebenen Ladehöhe, wenn
Sie die Hubarme heben. Stämme, Bretter und andere
Gegenstände können von den Hubarmen gleiten und Sie
verletzen.
Bedienen Sie niemals die Fahrantriebshebel ruckartig,
sondern weich und gleichmäßig.
Achten Sie beim Überqueren und in der Nähe von
Straßen auf den Verkehr.
Berühren Sie nie Maschinenteile, die eventuell durch den
Betrieb heiß geworden sind. Lassen Sie diese vor dem
Beginn einer Reparation, Einstellung oder einer Wartung
abkühlen.
Achten Sie auf die lichte Höhe (wie z. B. zu Ästen,
Pforten, Stromkabeln), bevor Sie unter einem Hindernis
durchfahren, damit Sie diese nicht berühren.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Zugmaschine nur in
Bereichen einsetzen, die keine Hindernisse in der
Nähe des Bedieners aufweisen. Wenn Sie keinen
ausreichenden Abstand zu Bäumen, Wänden und anderen
Hindernissen einhalten, können Sie verletzt werden,
wenn die Zugmaschine rückwärts fährt und Sie nicht auf
die Umgebung achten. Setzen Sie die Maschine nur in
Bereichen ein, in denen der Bediener ausreichende lichte
Höhe hat, um das Produkt sicher zu manövrieren.
Markieren Sie vor dem Graben alle unterirdischen
Leitungen im Arbeitsbereich und graben Sie nicht in
markierten Bereichen.
Ermitteln Sie die Klemmpunktstellen, die auf der
Zugmaschine und den Anbaugeräten markiert sind und
halten Sie Hände und Füße fern von diesen Stellen.
Bevor Sie die Zugmaschine mit einem Anbaugerät
einsetzen, stellen Sie sicher, dass das Anbaugerät richtig
installiert ist.
Blitzschlag kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen
führen. Setzen Sie die Maschine nicht ein, wenn Sie
Blitze sehen oder Donner hören, und gehen Sie an eine
geschützte Stelle.
Betrieb an Hanglagen
Hänge sind eine wesentliche Ursache für den Verlust über die
Kontrolle und Umkippunfälle, die zu schweren oder tödlichen
führen können. Alle Hänge erfordern Ihre besondere
Aufmerksamkeit.
Setzen Sie die Zugmaschine nicht an Hängen oder
Gefällen ein, wenn die in unter
(Seite 8)
empfohlenen Winkel und die Winkel in der
Bedienungsanleitung des Anbaugeräts überschritten sind.
Siehe auch
Winkelanzeige (Seite
Richten Sie beim Arbeiten an Hängen das schwere
Ende der Zugmaschine hangaufwärts. Die
Gewichtsverteilung ändert sich. Eine leere Schaufel
macht das Heck der Zugmaschine zum schweren
Ende, und eine volle Schaufel macht den Vorderteil der
Zugmaschine zum schweren Ende. Die meisten anderen
Anbaugeräte machen das Vorderteil der Zugmaschine
zum schweren Ende.
Wenn Sie die Hubarme an einem Hang anheben, kann
sich dies auf die Stabilität der Maschine auswirken. Lassen
5
Stabilitätsangaben
9).

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

2232122321g22322