Herunterladen Diese Seite drucken

Toro TX 427 Bedienungsanleitung Seite 45

Kompakter werkzeugträger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TX 427:

Werbung

1. Ablassschraube
7. Entfernen Sie die Ablassschraube und lassen das Öl in
die Auffangwanne abfließen
8. Setzen Sie die Ablassschraube ein und ziehen Sie sie
fest.
Hinweis: Entsorgen Sie das Altöl bei einem
zugelassenen Recyclingcenter.
9. Füllen Sie den Hydraulikbehälter mit ca. 45,4 Litern
Hydrauliköl der vorher angegebenen Sorte.
10. Lassen Sie den Motor an und lassen Sie ihn für ein paar
Minuten lang laufen.
11. Stellen Sie den Motor ab.
12. Prüfen Sie den Hydraulikölstand und füllen Sie ggf. Öl
auf, siehe
Prüfen des Hydraulikölstands (Seite
13. Setzen Sie das Seitengitter ein und schließen Sie die
Motorhaube.
Bild 60
(Bild
60).
Prüfen der Hydraulikleitungen
Wartungsintervall: Alle 100 Betriebsstunden—Prüfen Sie
Alle 1500 Betriebsstunden/Alle 2 Jahre (je nach
dem, was zuerst erreicht wird)—Tauschen Sie alle
beweglichen Schläuche aus.
WARNUNG:
Unter Druck austretendes Hydrauliköl kann unter
die Haut dringen und Verletzungen verursachen.
In die Haut eingedrungene Flüssigkeit muss
innerhalb von ein paar Stunden von einem Arzt
chirurgisch entfernt werden, der mit dieser Art von
Verletzungen vertraut ist, sonst kann es zu Gangrän
kommen.
• Halten Sie Ihren Körper und Ihre Hände von
Nadellöchern und Düsen fern, aus denen
Hydrauliköl unter hohem Druck ausgestoßen
wird.
• Verwenden Sie zum Ausfindigmachen von
undichten Stellen Pappe oder Papier und
niemals die Hände.
19).
45
die Hydraulikleitungen vor jedem Einsatz
auf Dichtheit, lockere Verbindungen,
Knicke, lockere Schellen, Verschleiß,
Witterungseinflüsse und chemische
Schäden. (Führen Sie alle erforderlichen
Reparaturen vor der Inbetriebnahme
durch.)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

2232122321g22322