OptiMe
OptiMe
4. Einstellung der Milchschaumqualität
Die Milchschaumqualität kann durch Einstellen der Luft-
zufuhr während der Milchschaumproduktion optimali-
siert werden. Durch Drehen des Luftventils [D] kann die
Luftmenge eingestellt werden.
• Bei zu viel Luft spritzt der Milchstrom [E]: Drehen
Sie das Lufteinlassventil [D] zu (im Uhrzeigersinn).
• Bei zu wenig Luft enthält der Milchstrom (fast)
keinen Schaum: Öffnen Sie das Lufteinlassventil
[D] (gegen den Uhrzeigersinn).
Werkzeuge benötigt:
• Elektronisches Thermometer
1. Stellen Sie einen Auffangbehälter unter den Aus-
lass.
2. Starten Sie die Milchschaumkalibrierung [A].
3. Milch fließt aus dem Getränkeauslauf.
4. Öffnen Sie (gegen den Uhrzeigersinn) das manu-
elle Luftventil [D], bis der Milchfluss [E] spritzt.
5. Das manuelle Luftventil (im Uhrzeigersinn)
schließen, bis die Milch ruhig fließt [F].
Wenn Sie mit der Schaumqualität zufrieden sind,
schließen Sie den Lufteinlass um 1/8 Drehung
zusätzlich.
6. Stoppen Sie die Milchschaumkalibrierung oder
warten Sie, bis die Kalibrierung nach jeweils 20
Sekunden beendet ist.
2021/01 Rev. 0.5
D
5 / 19
E
F