Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pewa UNIWATT EL2000 Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

UNIWATT
— Lasteinstellpotentiometer I
"I
" und "R
" des Betriebsartenwahlschalters (4) eingestellt.
1
1
— Lasteinstellpotentiometer I
"I
" und "R
" des Betriebsartenwahlschalters (4) eingestellt.
2
2
Feinstelltriebe für die Einstellpotentiometer
Um eine versehentliche Änderung der Einstellungen der Ausgangsparameter zu verhin-
dern, können die Mehrgangpotentiometer mit dem Feinstelltrieb arretiert werden. Der
Feinstelltrieb erlaubt ferner die prozentuale Vorgabe des gewünschten Wertes.
— Mit dem Schalter "NETZ" (20) das Gerät ein- bzw. ausgeschaltet.
— Die rote LED ">U
größer als ca. 28V [58V] ist. Bei Spannungen über ca. 36V [63V] leuchtet die LED dauernd,
gleichzeitig wird der Laststrom abgeschaltet. Da eine Erhöhung der Lastspannung über
100V unweigerlich zur Zerstörung des Gerätes führen würde, ist die Elektronische Last
UNIWATT EL2000 mit einem weiteren Schutz ausgestattet.
Bei einer Spannung von ca. 90 bis 110V schließt der eingebaute Überspannungsschutz
die Eingangsbuchsen kurz. Die eingebaute Sicherung unterbricht bei zu hohem Strom
den Stromkreis.
— Die gelbe LED ">P
einen Wert ergibt, der größer ist als die maximal zulässige Leistung (P > Pmax.). Solange
diese LED leuchtet, wird die Leistung konstant gehalten (auf ca. 2100W), d.h. bei Erhöhung
der Eingangsspannung wird der Laststrom reduziert.
Die Betriebsarten Konstantstrom und Konstantwiderstand sind bei Einsatz der
Leistungsbegrenzung nicht mehr möglich.
— Die grüne LED "Lastbereich" (14) leuchtet, wenn das Gerät innerhalb seines normalen
Regelbereiches betrieben wird. Diese LED erlischt, wenn eine der LED's "<U
">U
" oder ">T
max
(Laststrom >Imax).
— Die rote LED "<U
gehalten wird, weil die angelegte Spannung zu niedrig ist; Lastdiagramm Seite 5 beachten
(Lastspannung U < Umin).
— Das Digitalinstrument "STROM" (10) zeigt den Laststrom, bzw. den vorgewählten Soll-
wert des Laststromes an.
— Das Digitalinstrument "SPANNUNG" (8) zeigt die an den Eingängen der Elektronischen
Last UNIWATT EL2000 anliegende Spannung an. Dabei ist zu beachten, daß bei höheren
Strömen ein Spannungsfall auf den Leitungen von der Spannungsquelle zur Last entsteht
Datei: W53BA031.DOC
/R
(21), hiermit wird der Laststrom in den beiden Bereichen
1
1
/R
(23), hiermit wird der Laststrom in den beiden Bereichen
2
2
" (16) blinkt, wenn die an den Lasteingängen angelegte Spannung
max
" (15) leuchtet, wenn das Produkt aus Lastspannung und Laststrom
max
" leuchtet oder die eingebaute Überstromabschaltung einsetzt
max
" (13) leuchtet, wenn der eingestellte Laststrom nicht mehr konstant
min
", ">P
",
min
max
Blatt: 13 von 32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis