Herunterladen Diese Seite drucken

Eaton SG2D-1X Bedienungsanleitung Seite 7

Labor-ventiltestgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SG2D-1X:

Werbung

6. Einleitung
Bevor Sie das digitale Ventiltestgerät SG2D-1X erstmalig an einem
Hydraulikventil, in Verbindung mit einem Test einer Maschinenfunktion
einsetzen, ist es zwingend erforderlich, sich mit den Gerätefunktionen vertraut
zu machen.
Lesen Sie zuerst diese Bedienungsanleitung gewissenhaft durch, damit ihnen die
theoretischen Grundlagen zu diesem Gerät eindeutig bekannt sind.
Schließen Sie das mitgelieferte, externe Netzgerät eingangsseitig an und üben
Sie in den einzelnen Gerätemenüs die Einstellungsmöglichkeiten und den daraus
resultierenden Funktionalitäten.
Das Veniltestgerät SG2D-1X, dient zur Funktionsprüfung von hydraulischen
Stetigventile (Proportionalventile) mit integrierter Ventilelektronik.
Voraussetzung ist, dass die Ventile mit 24V Gleichspannung versorgt werden.
Das Testgerät unterstützt Soll- und Istwertsignale als Spannungsschnittstellen
im Bereich (+-10V) oder wahlweise Stromschnittstellen im Bereich (+-20mA).
Gemischte Signalarten im Bereich der Soll- und Istwerte werden mit diesem
Gerät ebenfalls unterstützt.
Die Signalbelegung des Gerätesteckers, sowie die der nach Din EN 175201-804
ausgeführten Ventilkabeldose, entsprechen der üblichen Anschlussbelegung
diverser Ventilhersteller. (siehe Kapitel 14 Ventiltypen)
Das Ventiltestgerät SG2D-1X ist mittels Berührungsbildschirm intuitiv, über
diverse
Menüebenen
zu bedienen
und
bietet
eine Vielzahl von
Konfigurationsmöglichkeiten.
Sie können das zu überprüfende Hydraulikventil schon vor dem Einschalten der
Spannungsversorgung an das Ventiltestgerät elektrisch anschließen. Erst nach
abgeschlossenem Gerätehochlaufprozess wird die 24V-Spannungsversorgung
zum Ventil aktiv eingeschaltet. Die Betriebsbereitschaft wird mit drei
aufeinander folgenden Summtönen rückgemeldet und das Startmenü "Diagnose
1" wird immer als erstes Menü angezeigt.
Überprüfen Sie jetzt von [Einstellungen 1] beginnend, alle Menüs zur Geräte-
und Ventilkonfiguration und ändern Sie die Voreinstellungen so, dass diese zu
ihrem zu überprüfenden Ventil passen.
Das Gerät lässt sich mit ein paar Handgriffen in einen Steuerkreis einfügen und
ermöglicht somit eine schnelle Diagnose Ihres hydraulischen Motor- oder
Zylinderantriebs.
www.eaton.eu
SG2D-1X Ventiltestgerät für Stetigventile mit integrierter Elektronik - Seite 7 von 33

Werbung

loading