11. Menü "Einstellungen 4 von 4"
Im Menü [Einst. 4] können folgende Voreinstellungen getätigt werden:
- Vorwahl: Schrittweite interner Sollwert / %
Nach Bedarf kann einer von drei Schrittweiten für den internen Sollwert
eingestellt werden.
Mit jedem Rasterschritt des Drehgebers wird ein größerer (Drehung nach rechts)
oder kleinerer (Drehung nach links) Schritt zum nächst größeren oder kleineren
Ventilsollwert ausgegeben.
Die Schrittweiten haben die Einheit % und haben für alle 10
Ventilsollwertarten Gültigkeit.
So beträgt die Schrittweite für einen Spannungssollwert von [0V.. +10V]
kombiniert mit einer gewählten Schrittweite von [x10] genau 1V (10%).
Da der Drehgeber auf einer Umdrehung 20 Schritte hat, wären 100% Sollwert
oder +10V nach einer halben Umdrehung (10 Schritte) erreicht.
Bei größeren Schrittweiten erreicht man mit einer angepassten
Sollwertrampenzeit, aus Menü [Einst. 3], einen sprungfreien Sollwertübergang
zwischen den einzelnen Drehgeberschritten.
www.eaton.eu
SG2D-1X Ventiltestgerät für Stetigventile mit integrierter Elektronik - Seite 17 von 33