Herunterladen Diese Seite drucken

Eaton SG2D-1X Bedienungsanleitung Seite 23

Labor-ventiltestgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SG2D-1X:

Werbung

12. Menü "Diagnose 1"
Im Menü [Diag. 1] können analoge Ventilwerte beobachtet und Schaltfunktionen für
eine mögliche Ventilfreigabe, sowie Schaltventilausgänge A & B ausgeführt werden:
- Erster Anzeigeblock "Ventilsollwert"
Im ersten, oberen Anzeigeblock wird zentral der aktuelle Ventilsollwert in der
Einheit V oder mA angezeigt. Unterhalb dieser Anzeige wird immer der
mögliche, ventilabhängige Signalbereich eingeblendet, welcher im Menü
[Einst. 2] gewählt wurde.
Der in eckiger Klammer dargestellte Wert in dieser Informationsanzeige ist der
Wert welcher dem hydraulischen Neutralzustand entspricht und nach kurzer
Druckbetätigung des Drehgeberknopfes als Ventilsollwert ausgegeben wird.
Der interne Sollwert über den Drehknopf wird immer in Prozentschritten (x10,
x1 oder x0,1) generiert. Um eine besser Übersicht bezüglich des hydraulischen
Sollwertes zu haben, wird dieser zusätzlich als Prozentwert angezeigt.
Auf der linken Seite des Anzeigeblocks erhalten Sie die Information von
welcher Signalquelle der angezeigte Ventilsollwert generiert wird.
(Interner Sollwert, Externer Sollwert oder oszillierender Sollwert)
www.eaton.eu
SG2D-1X Ventiltestgerät für Stetigventile mit integrierter Elektronik - Seite 23 von 33

Werbung

loading