WARNUNG:
Batteriepole und Metallwerkzeuge
können an metallischen Teilen
Kurzschlüsse verursachen, was Funken
erzeugen kann. Funken können zum
Explodieren der Batteriegase führen, was
Verletzungen zur Folge haben kann.
• Vermeiden Sie, wenn Sie eine
Batterie ein- oder ausbauen, dass
die Batteriepole mit metallischen
Maschinenteilen in Berührung
kommen.
• Vermeiden Sie Kurzschlüsse
zwischen metallischen Werkzeugen,
den Batteriepolen und metallischen
Maschinenteilen.
WARNUNG:
Das unsachgemäße Verlegen der
Batteriekabel kann zu Schäden an der
Maschine führen, und die Kabel können
Funken erzeugen. Funken können zum
Explodieren der Batteriegase führen, was
Verletzungen zur Folge haben kann.
• Klemmen Sie immer das Minuskabel
(schwarz) ab, bevor Sie das Pluskabel
(rot) abklemmen.
• Klemmen Sie immer zuerst das
(rote) Pluskabel an, bevor Sie das
(schwarze) Minuskabel anklemmen.
3.
Überziehen Sie beide Batteriepole und
Anschlüsse mit Grafo 112X-Fett (Toro,
Bestellnummer 505-47), mit Vaseline oder
leichtem Schmierfett, um einer Korrosion
vorzubeugen. Ziehen Sie die Gummimuffe über
den Pluspol.
4.
Schließen Sie die Batterieabdeckung.
Sicherungen
Die Sicherungen der Zugmaschine
84) befinden sich in der Stromkonsolenabdeckung.
Entfernen Sie die zwei Inbusschrauben, mit denen die
Stromkonsolenabdeckung am Rahmen befestigt ist,
und nehmen Sie die Abdeckung ab
Die Kabinensicherungen
befinden sich im Sicherungskasten im Dachhimmel
der Kabine (nur Modell mit Kabine).
(Bild 82
bis
Bild
(Bild
82).
64
Bild 82
1. Stromkonsolenabdeckung
Bild 83
1. Sicherungen
Bild 84
2. Inbusschrauben (2)
decal121-1599
(Bild 85
und
Bild
86)
g020440
g020439