Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Toro Groundsmaster 4010 Bedienungsanleitung Seite 29

Sichelmäher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Groundsmaster 4010:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEFAHR
Unter gewissen Bedingungen kann beim
Auftanken statische Elektrizität freigesetzt
werden und zu einer Funkenbildung führen,
die Kraftstoffdämpfe entzünden kann.
Feuer und Explosionen durch Kraftstoff
können Verbrennungen und Sachschäden
verursachen.
• Stellen Sie Kraftstoffkanister vor dem
Auffüllen immer vom Fahrzeug entfernt auf
den Boden.
• Füllen Sie Benzinkanister nicht in einem
Fahrzeug oder auf der Ladepritsche eines
Pritschenwagens oder Anhängers,
weil Teppiche im Fahrzeug und
Kunststoffverkleidungen auf Ladeflächen
den Kanister isolieren und den Abbau
von statischen Ladungen verlangsamen
können.
• Nehmen Sie, soweit durchführbar, Geräte
vom Pritschenwagen bzw. Anhänger
und stellen Sie sie zum Auffüllen mit den
Rädern auf den Boden.
• Falls dies nicht möglich ist, betanken
Sie die betreffenden Geräte auf einem
Pritschenwagen bzw. Anhänger mit einem
tragbaren Kanister und nicht von einer
Zapfsäule aus.
• Wenn Sie von einer Zapfsäule aus tanken,
müssen Sie das Mundstück immer in
Kontakt mit dem Rand des Kraftstofftanks
bzw. der Kanisteröffnung halten, bis der
Tankvorgang abgeschlossen ist.
WARNUNG:
Kraftstoff ist bei Einnahme
gesundheitsschädlich oder tödlich.
Wenn eine Person langfristig Benzindämpfen
ausgesetzt ist, kann dies zu schweren
Verletzungen und Krankheiten führen.
• Vermeiden Sie das langfristige Einatmen
von Benzindämpfen.
• Halten Sie Ihr Gesicht vom Füllstutzen und
der Öffnung des Kraftstofftanks fern.
• Halten Sie Benzin von Augen und der Haut
fern.
Fassungsvermögen des Kraftstofftanks
79 Liter
Empfohlener Kraftstoff
Wichtig:
Verwenden Sie nur Diesel mit
extrem niedrigem Schwefelgehalt. Kraftstoff
mit höherem Schwefelgehalt verunreinigt
den Dieseloxidationskatalysator; dies führt
zu Betriebsproblemen und verkürzt die
Nutzungsdauer der Motorteile.
Das Nichtbefolgen dieser Vorsichtsmaßnahmen
kann zu Motorschäden führen.
Verwenden Sie nie Kerosin oder Benzin statt
Dieselkraftstoff.
Mischen Sie nie Kerosin oder altes Motoröl mit
Dieselkraftstoff.
Bewahren Sie Kraftstoff nie in Behältern auf, die
innen verzinkt sind.
Verwenden Sie keine Kraftstoffzusätze.
Erdöldiesel
Cetanwert: 45 oder höher
Schwefelgehalt: Extrem niedriger Schwefelgehalt
(<15 ppm)
Kraftstofftabelle
Technische Angaben für
Dieselkraftstoff
ASTM D975
Nr. 1-D S15
Nr. 2-D S15
EN 590
ISO 8217 DMX
JIS K2204 Grad, Nummer 2
KSM-2610
Verwenden Sie nur sauberen, frischen
Dieselkraftstoff oder Biodieselkraftstoff
Besorgen Sie, um immer frischen Kraftstoff
sicherzustellen, nur so viel Kraftstoff, wie sie
innerhalb von 180 Tagen verbrauchen können.
Verwenden Sie bei Temperaturen über -7 °C
Sommerdiesel (Nr. 2-D) und bei niedrigeren
Temperaturen Winterdiesel (Nr. 1-D oder
Nr. 1-D/2-D-Mischung).
Hinweis:
Bei Verwendung von Winterdiesel bei
niedrigeren Temperaturen besteht ein niedrigerer
Flammpunkt und Kaltflussmerkmale, die das Anlassen
vereinfachen und ein Verstopfen des Kraftstofffilters
vermeiden.
Die Verwendung von Sommerkraftstoff über -7 °C
erhöht die Lebensdauer der Kraftstoffpumpe und
steigert im Vergleich zum Winterkraftstoff die Kraft.
29
Ort
USA
Europäische Union
International
Japan
Korea

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

30636315000001

Inhaltsverzeichnis