Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Bestimmungsgemäße Verwendung - indexa GK10-SOLAR Bedienungsanleitung

4g-mobilfunk-kamera 4 megapixel mit solarbetrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Einleitung

Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vollständig und sorgfältig
durch. Die Bedienungsanleitung und die darin enthaltene
Kurzanleitung gehören zu diesem Produkt und enthalten wichtige
Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung. Bei Verwendung in
anderen Systemen lesen Sie deren Anleitungen.
Beachten Sie immer alle Sicherheitshinweise. Sollten Sie Fragen
haben oder unsicher in Bezug auf die Handhabung der Geräte sein,
dann holen Sie den Rat eines Fachmannes ein. Bewahren Sie diese
Anleitung bitte sorgfältig auf und geben Sie sie ggf. an Dritte weiter.
Zugunsten einer besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige
Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers
verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen
für alle Geschlechter.
2. Bestimmungsgemäße Verwendung
Die 4G-Akku-Überwachungskamera mit 4-Megapixel-Auflösung
dient zur Überwachung von Objekten und Standorten ohne
Stromanschluss bzw. ohne WLAN / lokale Internetverbindung mit Bild
und Ton. Eine 4G-(LTE-) Mobilfunk-Verbindung kann über eine
eingesetzte Nano-SIM-Karte (nicht im Lieferumfang enthalten)
hergestellt werden. Netzabdeckung und Service sind abhängig vom
Mobilfunkanbieter.
Die Kamera ist beispielsweise geeignet für die Überwachung von:
!
Einfahrten
!
Tür- und Außenbereichen
!
Außenlagern
!
Baustellen
!
Tieren (z.B. Pferden)
!
landwirtschaftlichen Bereichen (z.B. Feldern oder Scheunen)
!
Schrebergärten, Garten- und Vereinhäusern
!
Wohnwagen, Wohnmobilen und Booten
!
Fahrrädern und Motorrädern
Die Kamera eignet sich auch für temporäre Einsätze.
Die Bedienung der Kamera, die Einstellungen und die Betrachtung
des Kamerabildes erfolgen über die App "MeinKameraSystem" auf
einem Smartphone oder Tablet; die App ist
und Android (durch Google lizenzierte Version). Die Funktionalität der
App ist abhängig vom verwendeten Smartphone (Betriebssystem,
Version, Lizenz), Umgebungsfaktoren (z.B. Empfang und
Bandbreite), dem Provider (inkl. Freigaben) sowie den
vorgenommenen Einstellungen.
App könnten aus gesetzlichen, rechtlichen, Lizenz- oder
Kompatibilitätsgründen zukünftig unter Umständen nicht mehr
verfügbar sein.
Kompatibiliät und Verfügbarkeit der App siehe
www.indexa.de.
Zusätzlich können das Kamerabild und die Aufnahmen über die
Windows PC-Software betrachtet werden.
Die Kameraaufnahme erfolgt in 4-Megapixel-Auflösung (2560 x
1440 Pixel). Daher wird am Installationsort der Kamera (Nano-SIM-
kostenlos erhältlich für iOS
Einige Funktionen der Kamera oder
Karte der Kamera) sowie am Verwendungsort des Mobilgerätes eine
entsprechende Bandbreite benötigt (Up- und Download mind. 1,5
MbpsundPingunter30ms).EskönneninsgesamtbiszudreiAnwender
gleichzeitigperAppaufdieKamerazugreifen.
An der Kamera können Video und Ton auf eine microSD-Karte (max.
256 GB, nicht im Lieferumfang enthalten) aufgenommen werden. Die
Tonaufnahme kann bei Bedarf auch ausgeschaltet werden. Die
Aufnahme kann automatisch durch Bewegungserkennung gestartet
werden; dabei werden auch ca. zwei Sekunden vor der Bewegung
aufgenommen. Alternativ ist auch eine Daueraufnahme möglich (wird
nicht empfohlen) oder eine manuelle Aufnahme über die App. Die
automatischen Aufnahmen (nach Bewegungserkennung/
Daueraufnahme) werden mit Zeit- und Datumsangabe auf der
eingesetzten microSD-Karte gespeichert, die manuellen Aufnahmen
(von Livebild oder Wiedergabe) im internen Speicher bzw. in der App
aufdemverwendetenSmartphone.Istdiemicro-SD-Kartevoll,werden
die ältesten Daten überschrieben (Ringspeicher). Die Aufnahmen
können über App am Smartphone betrachtet werden. Bewegungen
werden über den PIR-Bewegungsmelder erfasst, dieser erkennt
Bewegungen in einer Entfernung von bis zu 10 m. Zusätzlich müssen
die Bewegungen über die Kamerasoftware bestätigt werden, hierbei
können entweder Pixeländerungen im Bild oder menschliche Formen
im Nahbereich bis zu 10 m erfasst werden. Die Empfindlichkeit der
Erkennung des PIR-Bewegungsmelders sowie der Pixeländerungen im
Bild ist hierbei jeweils einstellbar. Größere Objekte wie z.B. Fahrzeuge
könnenauchinweitererEntfernungerkanntwerden.
Bei Bewegungserkennung ist das Benachrichtigen durch Push-
Mitteilungenmöglich.
Das Mikrofon und der Lautsprecher, die in der Kamera eingebaut sind,
ermöglichen das Wechselsprechen per App. Zur Abschreckung kann die
indieKameraintegrierteSirenemanuellüberdieAppaktiviertwerden.
Bei Bedarf können bei jeder Bewegungserkennung ein hinterlegter
Sirenenton oder eine individuelle Audio-Aufnahme von der Kamera
abgespieltwerden.
BeiausreichendenLichtverhältnissenwirdeinFarbbildvonderKamera
erzeugt. Wird die Umgebungsbeleuchtung zu schwach, schaltet sich je
nach Einstellung automatisch die integrierte Infrarot- oder
Weißlichtbeleuchtung ein. Bei der Infrarot-Beleuchtung wird der
Nahbereich (bis zu max. 15 m) ausgeleuchtet und das Videobild
schaltet in den schwarz/weiß-Modus.
wird der Nahbereich bis max. 10 m ausgeleuchtet und das Videobild
bleibt farbig. Die Verwendung der Infrarotbeleuchtung wird zur
VerbesserungderBildschärfeempfohlen.
Die Spannungsversorgung der Kamera erfolgt über den eingebauten
Akku, der über das mitgelieferte Solarpanel oder alternativ über ein
5 V DC USB-C Netzgerät oder eine Powerbank aufgeladen wird. Die
Kamera ist wettergeschützt (Schutzart IP66) und somit sowohl zur
Montage an einer geschützten Stelle im Außenbereich als auch zur
Überwachung von Innenräumen geeignet.
InnenräumenmussdasSolarpaneldennochimAußenbereichmontiert
werden. Bei Solarbetrieb müssen die Positionierung des Solarpanels
3
Bei der Weißlichtbeleuchtung
Bei Verwendung in

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis