[34] Bewegungserkennungs-Einstellungen
! Tippen Sie auf [Bewegungserkennung].
Bewegungserkennung
Bewegungserkennung
42
Bewegungserkennung
43
Empfindlichkeit Bewegungserkennung
Reduzieren Sie die Empfindlichkeit, wenn zu oft
Bewegung erkannt wird
Erkennungsbereich einstellen
44
Erkennungsbereich einstellen
Bildbereiche einstellen, in denen keine Bewegungserkennung
stattfinden soll
Gerätealarm
45
Alarmton Einstellung
Bei jeder Bewegungserkennung spielt die Kamera einen
Alarmton ab
46
Weißlichtalarm
Der Weißlichtstrahler wird bei Bewegungserkennung
automatisch aktiviert
[42]
Bewegungserkennung:
"Bewegungserkennung" nach rechts, um die Bewegungserkennung
zu aktivieren. Wenn der Schieber links steht, sind alle Untermenüs der
Bewegungserkennung ausgegraut und keine Einstellungen möglich.
Werkseinstellung: Aktiviert
[43]
Empfindlichkeit Bewegungserkennung:
[Empfindlichkeit Bewegungserkennung], um die Erkennung von
Pixeländerungen im Bild durch die Software für die Kamera
einzustellen. Stellen Sie die Empfindlichkeit nach gewünschter
Sensibilität ein (Niedrig/Mittel/Hoch). Sollte der Akku zu schnell
entladen werden, stellen Sie die Empfindlichkeit niedriger ein.
Werkseinstellung: Hoch
[44]
Erkennungsbereich:
einstellen].
Es erscheint das aktuelle Kamerabild. Die untere Hälfte
des Bildes ist rot eingefärbt, dies ist der Erfassungsbereich des PIR-
Bewegungsmelders. Achten Sie darauf, dass die Kamera so
ausgerichtet ist, dass wichtige Bildbereiche im Erkennungsbereich
liegen. Größere Objekte wie Fahrzeuge werden auch außerhalb des
roten Bereichs erkannt.
Hoch
Aus
Stellen Sie den Schieber hinter
Tippen Sie auf
Tippen Sie auf [Erkennungsbereich
Erkennungsbereich
Erfassungsbereich PIR Bewegungsmelder
Die Akku-Kamera verfügt über einen eingebauten
PIR-Sensor. Nur sich bewegende Objekte mit
Wärmequellen (Menschen, Tiere, Fahrzeuge usw.)
lösen Aufzeichnungen und Alarme aus. Der rote
Bereich ist der PIR-Erfassungsbereich. Bitte passen
Sie den Winkel Ihrer Kamera entsprechende an, um
die gewünschten Bereiche zu erfassen.
Erkennungsbereich wie gewünscht einstellen
Benutzerdefinierter Erkennungsbereich
Um die Bewegungserkennung im Bild teilweise auszuschalten
(Pixeländerungen und Erkennung von menschlichen Formen), stellen
Sie den Schieber hinter "Benutzerdefinierter Erkennungsbereich"
bzw. "Erkennungsbereich wie gewünscht einstellen" nach rechts. Sie
können im unten erscheinenden Menü entweder "Erkennungs-
bereich" (Bereich Bewegungserkennung) oder "Warnlinie"
auswählen:
Erkennungsbereich
Erkennungsbereich wie gewünscht einstellen
Benutzerdefinierter Erkennungsbereich
Erkennungsbereich
Warnlinie
Erkennungsbereich: Bewegt sich ein Objekt im
Erfassungsbereich, wird Bewegungserkennung ausgelöst
Warnlinie: Wenn ein bewegliches Objekt die Warnlinie berührt,
wird Bewegungserkennung ausgelöst
Alle auswählen
Erkennungsbereich:
erkennungs-Software ist in 32 x 24 Rechtecke aufgeteilt. In den
rötlichen Bereichen findet Bewegungserkennung statt; in den
halbtransparenten Bereichen nicht. Über [leeren] können Sie den
gesamten Erkennungsbereich löschen, über [Alles auswählen] wieder
alles auswählen.
Wenn die Bewegungserkennung nicht über das gesamte Bild erfolgen
soll, tippen Sie einzelne Felder an oder ziehen Sie durch
Gedrückthalten mit dem Finger Bereiche auf, die Sie markieren und
12
Bestätigen
Bestätigen
leeren
Der Erkennungsbereich der Bewegungs-