Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
indexa WR100B Schnellanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WR100B:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Schnellanleitung
Anmeldung einer Kamera WR100B am Videorecorder WR100R
Verbindung über LAN:
!
Schließen Sie Recorder und Kamera an die Spannungs-
versorgung an.
!
Verbinden Sie die Kamera über ein RJ45-Netzwerkkabel und
einen Router (nicht im Lieferumfang enthalten) mit dem
Recorder. Kamera und Recorder müssen sich im gleichen
Netzwerk (Router) befinden.
!
Wählen Sie im Menü der Kamera das Protokoll "N1" aus und
klicken Sie auf "Aktualisieren". Die LAN-IP-Adresse erscheint.
!
Doppelklicken Sie auf die LAN-IP-Adresse, dadurch wird sie in
die untere Liste übertragen. Nun wird das Kamerabild angezeigt.
Verbindung über
WLAN:
!
Schließen Sie Recorder und Kamera an die Spannungs-
versorgung an.
!
Verbinden Sie die Kamera über das RJ45-Netzwerkkabel direkt
mit dem Recorder.
!
Wählen Sie im Menü der Kamera das Protokoll "N1" aus und
klicken Sie auf "Aktualisieren".
Die LAN-IP-Adresse wird angezeigt.
!
Klicken Sie einmal auf die LAN-IP-Adresse und danach auf
"WLAN Aufbau".
Das folgende Fenster öffnet sich und WLAN wird aufgebaut:
Sobald die IP-Adresse erfolgreich auf WLAN (172.xxx...) geändert
wurde, erscheint diese auf dem nächsten freien Kanal in der Liste.
!
Klicken Sie auf "verlassen"; danach kann das Netzwerkkabel
entfernt werden. Das Kamerabild erscheint.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für indexa WR100B

  • Seite 1 Schnellanleitung Anmeldung einer Kamera WR100B am Videorecorder WR100R Verbindung über LAN: Schließen Sie Recorder und Kamera an die Spannungs- versorgung an. Verbinden Sie die Kamera über ein RJ45-Netzwerkkabel und einen Router (nicht im Lieferumfang enthalten) mit dem Recorder. Kamera und Recorder müssen sich im gleichen Netzwerk (Router) befinden.
  • Seite 1 Schnellanleitung Anmeldung einer Kamera WR100B am Videorecorder WR100R Verbindung über LAN: Schließen Sie Recorder und Kamera an die Spannungs- versorgung an. Verbinden Sie die Kamera über ein RJ45-Netzwerkkabel und einen Router (nicht im Lieferumfang enthalten) mit dem Recorder. Kamera und Recorder müssen sich im gleichen Netzwerk (Router) befinden.
  • Seite 2: Technische Daten

    Gerät spielen. undeinemNetzgerät.DieNetzwerkkameraisteinoptionalesZubehörzur Ergänzung des Systems WR100, sie kann jedoch auch mit Hilfe des 3. Lieferumfang Access Points WR100E mit einem INDEXA DVR421, 821 oder 1621 (ab Kamera inkl. Halterung und 0,5 m Anschlusskabel für Netzgerät Lieferung2018)bzw.DVR422,822oder1622verwendetwerden.Sieist Antenne nichtzurVerwendungalseigenständigeNetzwerkkamerakonzipiert.
  • Seite 3: Netzgerät

    Schutzart IP 66 Andernfalls droht Lebensgefahr! Gehäuseabmessungen (mm) Ø 66 x 123 Betreiben Sie das Gerät ausschließlich mit den vom Hersteller Betriebstemperatur - 10° C bis + 40° C empfohlenen Netzgerät. Vergewissern Sie sich vor dem Spannungsanschluss des Netzgerätes, dass die Spannung Netzgerät vorschriftsmäßig mit 230 V ~ AC, 50 Hz und mit einer Betriebsspannung...
  • Seite 4: Anschluss Der Kamera

    starten möchten, dann achten Sie darauf, dass im Kamerabild Blechflächen z.B. Kühlschrank, Blechregale keine Hintergrundbewegung vorhanden ist wie z. B. Bäume, deren Beschichtete Fenster (z.B. Energiespar-Fenster), Heizkörper, Äste sich im Wind bewegen können. Metallflächen Die Kamera besitzt eine Infrarotausleuchtung für den Nahbereich. Starke elektrische Felder und andere Funkgeräte, z.
  • Seite 5: Verbindung Über Wlan

    Dichtung und zusätzlich einem Kabelrest zur vollständigen Abdichtung Anmeldung an einem INDEXA DVR Um die Kamera mit einem INDEXA DVR über WLAN betreiben zu können, verwenden Sie einen zusätzlich erhältlichen WR100E als Wählen Sie im Menü der Kamera das Protokoll "N1" aus und klicken Access Point.
  • Seite 6: Zugriff Über Browser

    Sie sie der Wiederverwertung zu. Den Zugriff über Browser zuständigen Recyclinghof bzw. die nächste Sammelstelle erfragen Sie bei Ihrer Gemeinde. Hinweise: Die Kamera WR100B muss über Netzwerkkabel per LAN an einen Router/Switch im gleichen Netzwerk wie der PC angeschlossen 16. Vereinfachte EU- sein. Konformitätserklärung Der Zugriff ist nur über Internet-Explorer möglich.
  • Seite 7 16. Fehlersuche Fehler Ursache / Behebung Kamera wird über “Aktualisieren” Die Kamera befindet sich nicht im gleichen Netzwerk. Ändern Sie dies. nicht gefunden Kamera hat keine Stromversorgung. Schließen Sie sie an die Stromversorgung an. Schließen Sie die Kamera über LAN an (über Netzwerk/direkt am NVR) und suchen Sie sie erneut (evtl.
  • Seite 8: Legal Notices

    In this case, you copyrequest@indexa.de, um diese kostenlos zu erhalten. Einige Lizenzen verlangen jedoch may obtain a copy of the source codes by contacting us as well via copyrequest@indexa.de. die Bereitstellung von physikalischen Kopien des Source Codes. Auch in diesem Fall können A nominal fee (i.e., the cost of physically performing the source distribution) will be charged...
  • Seite 9 based on it. change free software--to make sure the software is free for all its users. This license, the Lesser 6. Each time you redistribute the Program (or any work based on the Program), the recipient General Public License, applies to some specially designated software packages--typically automatically receives a license from the original licensor to copy, distribute or modify the libraries--of the Free Software Foundation and other authors who decide to use it.
  • Seite 10 program using the Library is not restricted, and output from such a program is covered only if its Library" with the Library to produce a work containing portions of the Library, and distribute that contents constitute a work based on the Library (independent of the use of the Library in a tool for work under terms of your choice, provided that the terms permit modification of the work for the writing it).
  • Seite 11 to the wide range of software distributed through that system in reliance on consistent application and improving the Work, but excluding communication that is conspicuously marked or of that system; it is up to the author/donor to decide if he or she is willing to distribute software otherwise designated in writing by the copyright owner as "Not a Contribution."...

Diese Anleitung auch für:

Wr100r

Inhaltsverzeichnis