Herunterladen Diese Seite drucken
indexa GK10-SOLAR Bedienungsanleitung

indexa GK10-SOLAR Bedienungsanleitung

4g-mobilfunk-kamera 4 megapixel mit solarbetrieb

Werbung

Empfohlene Nano-SIM-Karten: Vodafone und O2
Nicht kompatibel mit SIM-Karten der Telekom
sowie anderer Provider, die Benutzernamen und Passwort in den
APN-Einstellungen benötigen.
4 Megapixel mit Solarbetrieb
Bitte beachten Sie auch die Kurzanleitung auf Seite 28.
iOS
Kostenlose App MeinKameraSystem
Kurzanleitung siehe Seite 28
4G-Mobilfunk-Kamera
Bedienungsanleitung
Android
Einlern- und Bedien-
video aufrufen
GK10-SOLAR
Hier finden Sie die
aktuelle Firmware (sofern
verfügbar) sowie die
passende PC-Software:
https://www.indexa.de/w2/
re_download_wr100fw.htm

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für indexa GK10-SOLAR

  • Seite 1 GK10-SOLAR Empfohlene Nano-SIM-Karten: Vodafone und O2 Nicht kompatibel mit SIM-Karten der Telekom sowie anderer Provider, die Benutzernamen und Passwort in den APN-Einstellungen benötigen. 4G-Mobilfunk-Kamera 4 Megapixel mit Solarbetrieb Bedienungsanleitung Bitte beachten Sie auch die Kurzanleitung auf Seite 28. Android Einlern- und Bedien-...
  • Seite 2 Inhalt 13.8 Push-Benachrichtigungs-Übersicht ......17 1. Einleitung ..............3 13.9 Gruppenmanagement .......... 18 2. Bestimmungsgemäße Verwendung ........3 14. Bedienung über die App ..........18 3. Lieferumfang ..............4 14.1 Allgemeine Hinweise ..........18 4. Technische Daten ............4 14.2 Übersichtsseite ............ 18 5.
  • Seite 3 Kompatibiliät und Verfügbarkeit der App siehe 5 V DC USB-C Netzgerät oder eine Powerbank aufgeladen wird. Die www.indexa.de. Kamera ist wettergeschützt (Schutzart IP66) und somit sowohl zur Zusätzlich können das Kamerabild und die Aufnahmen über die Montage an einer geschützten Stelle im Außenbereich als auch zur Windows PC-Software betrachtet werden.
  • Seite 4 Ausleuchtung: 2 Dual-LEDs (Infrarot; 850 nm / optimiert und die Anzahl der Bewegungserfassungen und Zugriffe Weißlicht) eingeschränkt werden. Der Ladezustand des Akkus wird in der App angezeigt. WDR: Software-WDR Infrarotfilter: automatischer Filterwechsel Die Überwachungskamera ist für den Betrieb in privaten Haushalten Weitsicht bei Dunkelheit: Infrarot-LEDs: max.
  • Seite 5 Ladezeit: ca. 8 Stunden Ausgangsspannung: max. 6 V Akkulaufzeit: bis zu 2 Wochen bei Betrieb von 3 Ausgangsleistung: max. 5 W Minuten täglich Schutzart: IP65 Temperaturbereich: -10° bis 40° C Solarpanel Gehäuseabmessungen: 173 x 164 x 14 mm Solarzellen: monokristalline Silizium-Solarzellen Wirkungsgrad: max.
  • Seite 6 ! Setzen Sie die Kamera und den Akku nicht der Nähe von Feuer, Übersicht LED-Anzeige [1] Hitze oder lang andauernder hoher Temperatureinwirkung aus! LED-Anzeige Bedeutung Status-LED aus Kamera ausgeschaltet oder im Standby 7. Voraussetzungen LED leuchtet Kamera mit 4G Netzwerk verbunden Um die Kamera ordnungsgemäß...
  • Seite 7 Prüfen Sie regelmäßig den Akkustand und laden Sie den Akku Verbindungsfehler vor. Beachten Sie in diesem Fall Kapitel 7 rechtzeitig wieder auf. "Voraussetzungen". 2. Bei Anschluss des Solarpanels: 8.1 App-Konto anlegen Montieren Sie das Solarpanel an einer Stelle, an der sie möglichst Für weitere Abbildungen beachten Sie bitte die viel direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
  • Seite 8 (kein Mac). Kamera hinzufügen Sie können die PC-Software inklusive Anleitung über den folgenden Link herunterladen: https://www.indexa.de/w2/re_download_wr100fw.htm Gehen Sie vor, wie in Kapitel 8 beschrieben, um die Kamera mit dem 4G-Netzwerk zu verbinden. Öffnen Sie die PC-Software. Melden Sie sich mit den folgenden Zugangsdaten an: Benutzername: "admin", kein Passwort.
  • Seite 9 Verändern Sie bei Bedarf die Kameraposition, bis Sie den 11. Montage optimalen Bildausschnitt gefunden haben. 11.1 Montage der Kamera Richten Sie die Kamera für die nächtliche Aufnahme nicht durch Achtung: Montieren Sie die Kamera immer erst, ein Glasfenster nach außen oder auf helle Gegenstände im nachdem diese eine 4G-Verbindung aufgebaut hat Vordergrund, da hierbei das Bild durch Reflexion der und die Platzierung der Kamera optimiert wurde.
  • Seite 10 Schrauben Sie das Solarpanel so auf die Halterung, dass das 26 Geräte-Status (Offline, wird verbunden, Online) Kabel [13] nach unten zeigt, und richten Sie das Solarpanel in 27 Livebild öffnen: siehe Kapitel 14.3 einem Winkel von ca. 30° zur Sonne hin aus (siehe folgende 28 Wiedergabe öffnen (nur mit eingesetzter microSD-Karte Abbildung): möglich): siehe Kapitel 14.4...
  • Seite 11 13.1 Bewegungserkennung 13. Kamera-Einstellungen über die App Die wichtigste Funktion ist die Bewegungserkennung, die über den PIR- Die Einstellungen können Sie auf zwei Arten öffnen: Bewegungsmelder [6] ausgelöst wird. Die Bewegungserkennung 1. Tippen Sie auf das Standbild bzw. (das Livebild öffnet sich) funktioniert in zwei Phasen.
  • Seite 12 [34] Bewegungserkennungs-Einstellungen Erkennungsbereich Bestätigen ! Tippen Sie auf [Bewegungserkennung]. Erfassungsbereich PIR Bewegungsmelder Bewegungserkennung Bewegungserkennung Bewegungserkennung Empfindlichkeit Bewegungserkennung Hoch Reduzieren Sie die Empfindlichkeit, wenn zu oft Die Akku-Kamera verfügt über einen eingebauten Bewegung erkannt wird PIR-Sensor. Nur sich bewegende Objekte mit Wärmequellen (Menschen, Tiere, Fahrzeuge usw.) lösen Aufzeichnungen und Alarme aus.
  • Seite 13 somit die Bewegungserkennung in diesen Bereichen deaktivieren "Ton aus Telefonspeicher auswählen". Sollte der ausgewählte Ton möchten (Bereiche können auf die gleiche Weise auch wieder länger als 10 Sekunden sein, wird die Autodatei zugeschnitten und es ausgewählt werden). werden nur die ersten 10 Sekunden verwendet. einstellung: Bewegungserkennung über das ganze Bild Hinweis: Es kann nur...
  • Seite 14 (z.B. das Solarpanel) angeschlossen oder wetter-/jahreszeitbedingt 13.3 Bild- und Toneinstellungen wenig direkte Sonneneinstrahlung vorhanden ist, sollte keine Tippen Sie auf [Bild Einstellung]. Daueraufnahme eingestellt werden. Energiesparmodus: Die Kamera nimmt nach jeder Bewegungs- Bild Einstellungen erkennung eine kurze Sequenz (mit 2 Sekunden Voralarm) auf und Bild- und Toneinstellungen schaltet danach wieder in den Energiesparmodus.
  • Seite 15 13.4 Privatsphärenbereiche einstellen Hinweis: Wenn die microSD-Karte voll ist, werden automatisch die Wenn sich Bereiche im Kamerabild befinden, die Sie nicht filmen ältesten Daten überschrieben. wollen oder dürfen, können Sie diese maskieren, sodass sie weder im Automatische Aufnahmen herunterladen: Abgespeicherte Livebild noch in der Aufnahme zu sehen sind.
  • Seite 16 Werkseinstellung: Sommerzeit aus Gerät Gruppe Kamera-Passwort ändern (Passwort): Hier können Sie ein individuelles Passwort für die Kamera vergeben. Geben Sie das Kamera aktuelle Kamera-Passwort unter "Ursprüngliches Passwort" ein ID: 4196994869 Online (Werkseinstellung: kein Passwort, d.h. wenn noch kein Passwort vergeben wurde, lassen Sie diese Zeile leer). Geben Sie dann das neue Passwort unter "Neues Passwort"...
  • Seite 17 Wenn Sie die Berechtigungen und die Gültigkeitsdauer eingestellt Gerät ist im Anschluss nur noch in Ihrem Konto sichtbar (weitere haben, tippen Sie oben rechts auf [Speichern]. Informationen siehe Kapitel 16.4). Gerät Gruppe 13.8 Push-Benachrichtigungs-Übersicht Kamera Gerät Gruppe ID: 4196994869 Online ID: 4196994869 Gültigkeitsdauer: 5 Minuten Kamera...
  • Seite 18 Gerät Konto Demo ist und eine ausreichende 4G-Signalstärke hat. Um einzelne Kameras aus der WR-Serie (z.B. GK10-SOLAR, GK120B4G, WR100B/D, WR120B4/B8/SN) zu Gruppen Weitere Kameras anmelden zusammenzufügen und diese im geteilten Bildschirm anzuzeigen, oben rechts können Sie weitere Kameras an Ihrem tippen Sie auf [Gruppe].
  • Seite 19 61 Einstellungen öffnen (siehe Kapitel 13) 47 zurück zur Hauptseite 48 Anzeige Akkuladestand und 4G-Signalstärke: HD/SD [50] : Auflösung anpassen Lädt und zeigt aktuellen Akkustand an (1-4 Balken) Die Auflösung ist beim Öffnen des Livebildes immer auf niedrig Akku fast leer, bitte wieder aufladen eingestellt (SD = 640 x 360).
  • Seite 20 Schnappschüsse [60] 14.4 Wiedergabe der automatischen Aufnahmen Um vom Livebild einen Schnappschuss zu machen, tippen Sie auf Tippen Sie auf [57]. Sie gelangen direkt in die Wiedergabe . Der Schnappschuss wird in der App unter "Screenshot/ Aufnahmeliste. Mitschnitt" gespeichert (bei Android zusätzlich in der Speicher Smartphone-Galerie).
  • Seite 21 Durch Tippen auf können Sie einen Schnappschuss der 74 Aufnahme nach Bewegungserkennung Wiedergabe erstellen und in den Konteneinstellungen unter 75 Startzeit der Aufnahme "Screenshot/Mitschnitt" betrachten. 76 Dauer der Aufnahme Durch Tippen auf können Sie genau wie im Livebild eine 77 Aufnahme nach Zeitplan (Daueraufnahme) manuelle Aufnahme der Wiedergabe starten und beenden und 78 Aufnahme für Download markiert diese in den Konteneinstellungen unter "Screenshot/Mitschnitt"...
  • Seite 22 16. Konto-Einstellungen 16.1 Konto-Informationen [81] Tippen Sie auf [Konto] [31], um die Konto-Einstellungen zu Profil öffnen. Basisinformationen Account max.mustermann@gmail.com E-Mail max.mustermann@gmail.com Letzter Login: 1 Vor Minuten Profil Hallo, max@mustermann.de Handynummer Konto Sicherheit Passwort ändern Login Protokoll Einstellungen Systemnachricht Screenshot/Mitschnitt Übersicht geteilte Geräte Hilfe / Häufige Fragen App Berechtigungen Datenschutzerklärung...
  • Seite 23 16.2 Konto-Einstellungen [82] 16.3 Manuelle Aufnahmen/Schnappschüsse und Video-Downloads betrachten [84] Einstellungen Screenshot/Mitschnitt Hardware Decoding Hier werden die manuellen Schnappschüsse und Videos von Livebild Livebild Modus Echtzeit und Wiedergabe sowie die heruntergeladenen Aufnahmen Automatische Bildschirmhelligkeit Beim Abrufen von Livebild/Wiedergabe wird die maximale Bildschirmhelligkeit eingestellt abgespeichert.
  • Seite 24 16.4 Übersicht der geteilten Kameras [85] kann sich der Akku schneller entladen und das Bild dann nicht Hier werden alle Ihre Kameras/Geräte aufgelistet, die mit anderen mehr abgerufen werden. App-Konten geteilt wurden. Durch Tippen auf den Gerätenamen 2. Stellen Sie die Empfindlichkeit unter [Bewegungserkennung - können Sie prüfen, welche Konten mit der Kamera verbunden sind.
  • Seite 25 Löschen eventuell vorhandener privater Daten vor der Entsorgung obliegt Ihnen als Nutzer. 22. Vereinfachte EU- Konformitätserklärung Hiermit erklärt INDEXA GmbH, dass die Kamera GK10-SOLAR der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU- Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: https://www.indexa.de/ce.htm Indexa GmbH Paul-Böhringer-Str.
  • Seite 26 23. Fehlersuche Mögliche Ursache Fehler Behebung SIM-Karte ist passwortgeschützt Setzen Sie die SIM-Karte in Ihr Smartphone ein und Keine Verbindung, "Offline" erscheint deaktivieren Sie die Passwortabfrage APN-Einstellungen sind nicht kompatibel Sollten die APN-Einstellungen werkseitig einen (z.B. Telekom SIM-Karte) Benutzernamen und ein Passwort haben, kann die SIM- Karte bzw.
  • Seite 27 Fehler Mögliche Ursache Behebung Schwenkmechanismus des Infrarotfilters Bild ist (teilweise) rosa/lila bzw. Klopfen Sie leicht auf das Gehäuse, oder dunkeln Sie schwarz schaltet nicht mehr ordnungsgemäß kurzzeitig mit der Hand die Kameravorderseite ab bzw. trennen Sie die Kamera kurzfristig von der Netzspannung Das Kamerabild ist insbesondere Beim Öffnen der Gummiabdeckung [7] ist Öffnen Sie die Gummiabdeckung, und lassen Sie die...
  • Seite 28 GK10-SOLAR Gerätenamen vergeben Wenn keine Verbindung aufgebaut wird: Passwort der SIM-Karte deaktivieren Ergebnis MeinKameraSystem APN-Einstellungen dürfen keinen Benutzernamen und kein Passwort Kurzanleitung enthalten Gerätenamen vergeben Prüfen, ob am Montageort 4G- Das Netzwerk wurde erfolgreich für Ihr Gerätxxxxxxx Vergeben Sie einen Namen für das Gerät 3784650059...
  • Seite 29 Wiedergabestrahl: Mehr: LIVEBILD mit zwei Fingern größer Bewegungserkennung und kleiner ziehen, ein-/ausschalten durch Scrollen nach Nachtsichtmodus rechts und links 4G Akku 30KB/s ändern bewegen Wiedergabe starten Wiedergabe Zugriff auf Aufnahmen letzten 7 Tage direkt (microSD-Karte) auswählen Live-Aufnahme Zurück zum Livebild direkt auf Smartphone Screenshot starten/beenden*...
  • Seite 30 EINSTELLUNGEN PUSH-NACHRICHTEN EINSTELLEN Bild Einstellungen: Einstellungen Nachtsicht-Modus Kamera Kameramodell:IPCAM ändern, Bild drehen, Gerät Gruppe ID: 4059973268 Firmware:3.6.41.0 Firmware:3.6.43.0 Privatsphärenbereiche Bewegungserkennung und Benachrichtigungen einstellen (Bereich im Kamera Bewegungserkennung Bild unkenntlich ID: 4157944218 Online Kamera Einstellungen machen), Mensch bei SIM Karte Bewegungserkennung Aufnahmeeinstellung Daueraufnahme umrahmen (wenn nur...
  • Seite 31 Program, and can be reasonably considered may obtain a copy of the source codes by contacting us as well via copyrequest@indexa.de. independent and separate works in themselves, then this License, and its terms, do not apply to A nominal fee (i.e., the cost of physically performing the source distribution) will be charged...
  • Seite 32 receive or can get the source code. If you link other code with the library, you must provide section has the sole purpose of protecting the integrity of the free software distribution system, complete object files to the recipients, so that they can relink them with the library after making which is implemented by public license practices.
  • Seite 33 Section 1 above, provided that you also meet all of these conditions: a) The modified work must complete machine-readable "work that uses the Library", as object code and/or source code, so itself be a software library. b) You must cause the files modified to carry prominent notices stating that the user can modify the Library and then relink to produce a modified executable containing that you changed the files and the date of any change.
  • Seite 34 incorporates the limitation as if written in the body of this License. copyright license to reproduce, prepare Derivative Works of, publicly display, publicly perform, 13. The Free Software Foundation may publish revised and/or new versions of the Lesser General sublicense, and distribute the Work and such Derivative Works in Source or Object form. Public License from time to time.