Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss BOCK F88 Betriebsanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BOCK F88:

Werbung

6 | Wartung
6.1 Vorbereitung
WARNUNG
6.2 Auszuführende Arbeiten
Um eine optimale Betriebssicherheit und Lebensdauer des Verdichters zu gewährleisten, empfehlen
wir, in regelmäßigen Zeitabständen Service- und Überprüfungsarbeiten vorzunehmen:
Ölwechsel:
-
bei fabrikmäßig hergestellten Serienanlagen nicht zwingend.
-
bei Feldinstallationen oder Betrieb im Anwendungsgrenzbereich: erstmals nach 100 bis 200
Betriebsstunden, danach ca. alle 3 Jahre bzw. 10.000 - 12.000 Betriebsstunden. Altöl
vorschriftsmäßig entsorgen, nationale Vorschriften beachten.
Jährliche Kontrollen: Ölstand, Dichtheit, Laufgeräusche, Drücke, Temperaturen, Funktion der
Zusatzeinrichtungen wie Ölsumpfheizung, Druckschalter. Nationale Vorschriften beachten.
6.3 Ersatzteilempfehlung/Zubehör
Verfügbare Ersatzteile und passendes Zubehör finden Sie in unserem Verdichterauswahlprogramm
unter vap.bock.de sowie auf bockshop.bock.de.
Verwenden Sie nur Original Bock Ersatzteile!
6.4 Gleitringdichtung wechseln
Da es sich beim Wechsel der Gleitringdichtung um einen Eingriff in den Kältekreislauf handelt, wird
dies nur empfohlen, wenn die Dichtung Kältemittel verliert. Das Wechseln der Gleitringdichtung ist im
jeweiligen Ersatzteil-Bausatz beschrieben.
© Danfoss | Climate Solutions | 2023.06
Vor Beginn jeglicher Arbeiten am Verdichter:
Verdichter ausschalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
Verdichter vom Systemdruck entlasten.
Verhindern Sie Lufteintritt in die Anlage!
Nach erfolgter Wartung:
Sicherheitsschalter anschließen.
Verdichter evakuieren.
Einschaltsperre aufheben.
AQ453055041764de-000201 | 19
D
GB
F
E

Werbung

loading