Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss BOCK F88 Betriebsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BOCK F88:

Werbung

4 | Montage Verdichter
Abb. 14
Wichtig:
-
Die Anlaufentlastung darf nur während der Anlaufphase wirksam sein.
-
Magnetventil und Rückschlagventil regelmäßig auf Dichtheit prüfen.
-
Zusätzlich empfehlen wir die Verwendung eines Wärmeschutzthermostates in der Druckseite
des Verdichters. Er schützt den Verdichter gegen thermische Überlastung. Den Wärmeschutz-
thermostat in Reihe in der Sicherheitskette der Steuerleitung anschließen, um gegebenenfalls
den Verdichter auszuschalten.
- Beachten Sie diese Hinweise zur Vermeidung von thermischer Überbelastung.
4.7 Verlegen von Saug- und Druckleitung
ACHTUNG
INFO
Als Faustregel gilt: Den ersten Rohrabschnitt vom Absperrventil ausgehend immer nach unten
und parallel zur Antriebswelle verlegen.
möglichst kurz
© Danfoss | Climate Solutions | 2023.06
Unsachgemäße Verrohrungen können Risse und Brüche
verursachen, was Kältemittelverlust zur Folge hat.
Eine fachgerechte Rohrführung der Saug- und Druckleitung
unmittelbar nach dem Verdichter ist von größter Wichtigkeit für
die Laufruhe und das Schwingungsverhalten des Systems.
stabiler
Festpunkt
Magnetventil deaktiviert
Rückschlagventil offen
AQ453055041764de-000201 | 13
D
GB
F
E
Abb. 15

Werbung

loading